16.10.2017 Aufrufe

Bünde 10-17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderthema: VERANSTALTUNGEN<br />

Blasheimer<br />

Kunsthandwerkermarkt<br />

In der Stadthalle/<br />

Stadtgarten<br />

in <strong>Bünde</strong><br />

Über 80 Aussteller: Holzverarbeitung,<br />

Filzarbeiten, Malerei, Drechsler, Puppenklinik,<br />

Schmuck, Spinnerei, u.v.m.<br />

SV Rödinghausen<br />

Spielverlegung Wiedenbrück<br />

Rödinghausen (EVZ).<br />

Das ursprünglich für Samstag,<br />

den 18. November 20<strong>17</strong> angesetzte<br />

Heimspiel gegen den SC<br />

Wiedenbrück wird verlegt. Das<br />

Aufeinandertreffen am 18. Spieltag<br />

findet nun einen Tag früher<br />

tag<br />

Flohmarkt, Pflanzen-/Staudenbörse und Handwerk<br />

Hoffest<br />

Mobile Saftpresse<br />

Rechtzeitige Anmeldung<br />

erforderlich:<br />

Sabine Aschemeier<br />

Telefon (01 60) 7 20 20 50<br />

Eigener Saft aus eigenem Obst<br />

Familiennachmittag<br />

Anmeldung und weitere Info’s:<br />

!Regine Brinkmann (0 57 41) 2 34 98 75<br />

Sa. 28. bis Di. 31. Okt. 20<strong>17</strong><br />

Kram- und Vergnügungsmarkt<br />

Gewerbe- und<br />

Landmaschinenschau<br />

Tourismusmesse<br />

Zuchttierschau<br />

Montag Familientag<br />

Dienstag Viehmarkt<br />

Samstag<br />

<strong>10</strong>-20 Uhr Gewerbeschau<br />

<strong>10</strong>:30 Uhr offizielle Markteröffnung<br />

Sonntag<br />

9:30 Uhr Gottesdienst<br />

anschließend Frühkonzert<br />

<strong>10</strong>-20 Uhr Gewerbeschau<br />

Montag<br />

<strong>10</strong> Uhr voller Marktbetrieb<br />

<strong>10</strong>-20 Uhr Gewerbeschau<br />

Dienstag<br />

ab 7 Uhr Viehmarkt<br />

mit Pferden, Rindern,<br />

Geflügel und Kleintieren<br />

8-20 Uhr Gewerbeschau<br />

Dor<br />

moßt<br />

du<br />

hen<br />

Samstag<br />

21.<strong>10</strong>.20<strong>17</strong><br />

8-<strong>17</strong> Uhr<br />

Flohmarkt 8-<strong>17</strong> Uhr<br />

keine Standgebühren<br />

Imbiss Bäcker<br />

Bauernladen<br />

Post<br />

Regelmäßiger<br />

Bus-Pendelverkehr aus<br />

allen Richtungen<br />

www.brockumer-grossmarkt.de<br />

Sonntag,<br />

05.11. 20<strong>17</strong><br />

Info unter Tel./Fax/AB:<br />

(0 54 81) 63 58<br />

(Stephan Grawe)<br />

statt. Die aktuelle Tabellensituation<br />

verspricht ein spannendes<br />

Aufeinandertreffen beider Teams<br />

zum Rückrundenauftakt im Häcker<br />

Wiehenstadion. Anpfiff der Partie<br />

am <strong>17</strong>. November 20<strong>17</strong> ist um<br />

19:30 Uhr.<br />

06<br />

Lübbecke-Blasheim.<br />

Ein Flohmarkt, eine große Pflanzen-<br />

und Staudenbörse und Handwerksstände<br />

erwarten die Besucher<br />

am Samstag, 21. Oktober 20<strong>17</strong><br />

„Up’m Blasheimer Dorfplatz“ an der<br />

Hauptstr. <strong>10</strong>2. Eine Standgebühr<br />

für den Flohmarkt wird nicht erhoben.<br />

Der Aufbau ist ab 7 Uhr. Anmeldung<br />

bei Regine Brinkmann,<br />

Tel. (0 57 41) 2 34 98 75. Im Mittelpunkt<br />

steht das Apfelfest mit<br />

dem Saftmobil. Ihr Obst wird gepresst<br />

und Sie bekommen daraus<br />

Ihren Saft zum Mitnehmen. Telefonische<br />

Voranmeldung unter (01 60)<br />

7 20 20 50 ist hierfür unbedingt<br />

erforderlich. Zum Rahmenprogramm<br />

gehören unter anderem Trikefahrten<br />

mit Olli Martin, Inhaber des benachbarten<br />

„Olli´s Trike“. Es gibt<br />

Kaffee und selbstgebackenen Kuchen,<br />

und auch der Bauernladen,<br />

Bäcker, Post und Imbiss haben geöffnet.<br />

Nehmen Sie sich also Zeit<br />

für einen erlebnisreichen Tag.<br />

FOTOS: PR<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Apfel-Hoffest mit viel Programm am 21. Oktober 20<strong>17</strong><br />

Up’m Blasheimer Dorfplatz<br />

Vier Tage Volksfeststimmung<br />

Brockumer Markt vom 28. bis 31. Oktober 20<strong>17</strong><br />

Der Brockumer Großmarkt aus der Vogelperspektive: Von Samstag, 28.<br />

Oktober, bis Dienstag, 31. Oktober, steht die kleine Ortschaft Brockum<br />

wieder ganz im Zeichen des viertägigen Volksfestes. FOTO: SCHELAND<br />

Brockum.<br />

Immer dann, wenn die Tage kürzer<br />

und Nächte länger werden, wenn<br />

die Bäume ihre herbstlich gefärbten<br />

Blätter verlieren und in vielen Wohnzimmern<br />

Kamine und Kachelöfen<br />

wohlige Wärme verbreiten, kommt<br />

eine kleine Gemeinde groß raus:<br />

Die Ortschaft Brockum, idyllisch am<br />

Fuße des Stemweder Berges im Südzipfel<br />

des Landkreises Diepholz gelegen,<br />

ist mit ihren gut 1.000 Einwohnern<br />

Schauplatz für eines der<br />

bedeutendsten Volksfeste im nordwestdeutschen<br />

Raum – den geschichtsträchtigen<br />

Brockumer Großmarkt.<br />

Bürgermeister Marco Lampe<br />

wird den Brockumer Markt am Samstag,<br />

28. Oktober, um <strong>10</strong>:30 Uhr im<br />

Beisein vieler Ehrengäste im großen<br />

Festzelt eröffnen, bevor die viertägige<br />

Großveranstaltung am Dienstag, 31.<br />

Oktober, mit dem finalen Viehmarkt<br />

ihre Tore schließt. Auch bei der<br />

(mindestens) 459. Auflage bauen<br />

annähernd 400 Schausteller ihre<br />

Fahrgeschäfte und Verkaufsstände<br />

auf dem Kram- und Vergnügungsmarkt<br />

auf. In der Gewerbeschau geben<br />

mehr als 80 Handwerksfirmen<br />

und Dienstleister aus der Region<br />

mit Innovativem und Bewährtem einen<br />

Einblick in ihre Leistungsstärke,<br />

in der Landmaschinenausstellung<br />

präsentieren über 70 Aussteller „alles<br />

für die Land- und Forstwirtschaft<br />

sowie für den privaten Garten“, zum<br />

dritten Mal lockt die Tierschau besonders<br />

Besucher aus dem landwirtschaftlichen<br />

Bereich an, und in der<br />

inzwischen 13. Tourismusmesse werben<br />

annähernd 40 Aussteller für<br />

reizvolle Urlaubsziele in Deutschland<br />

und im benachbarten Ausland. Die<br />

weit über 500 Aus- und Schausteller<br />

bieten während des Brockumer Großmarktes<br />

auf einem mehr als 70.000<br />

Quadratmeter großen Feier-Areal<br />

„im Herzen“ der kleinen Gemeinde<br />

mit einer gut aufeinander abgestimmten<br />

Mixtur aus Krammarkt und<br />

Vergnügen, Gewerbe und Maschinen<br />

für die Land- und Forstwirtschaft<br />

sowie touristischen Attraktionen und<br />

einem ebenfalls ausgewogenen Musikprogramm<br />

in zwei Event-Tempeln<br />

auf dem Marktgelände sowie einem<br />

Saalbetrieb am Rande des Platzes<br />

große Vielfalt und noch mehr Abwechslung.<br />

„Auch in diesem Jahr<br />

gibt es fast nichts, was es nicht<br />

gibt“, wirbt Bürgermeister Marco<br />

Lampe für das „Rundum-Wohlfühl-<br />

Programm“ beim Markt. Geöffnet<br />

sind Gewerbeschau, Landmaschinenausstellung,<br />

Tierschau und Tourismusmesse<br />

von Samstag bis Montag<br />

jeweils von <strong>10</strong>-20, am finalen Viehmarkt-Dienstag<br />

von 8-20 Uhr. Beim<br />

traditionellen „Familientag“ am Montag<br />

können die Besucher zum Nulltarif<br />

durch die Gewerbezelte und<br />

die Landmaschinenschau bummeln.<br />

Zudem bieten an dem Tag zahlreiche<br />

Beschicker Sonderaktionen für Kinder<br />

zu günstigen Preisen an. Weitere<br />

Informationen gibt es online unter<br />

www.brockumer-grossmarkt.de<br />

Beilagenhinweis<br />

Dieser EVZ-Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgender Firma bei:<br />

• Autohaus Schmale,<br />

Lübbecke/Blasheim<br />

(Teilbeilage)<br />

––– ––– ––– –––<br />

Haben auch Sie<br />

Interesse an<br />

Prospektverteilungen?<br />

Tel. (0 52 23) 92 50 50<br />

Fax (0 52 23) 92 50 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!