17.11.2017 Aufrufe

Wiehre Magazin, Ausgabe Mittel-/Oberwiehre (November 2017)

Leidenschaft für die Bühne! Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin: Juliane Hollerbusch ist ein Allround-Talent.

Leidenschaft für die Bühne! Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin: Juliane Hollerbusch ist ein Allround-Talent.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORTSCHRITT<br />

LADUNG<br />

ELEKTRONENFLUSS<br />

WASSERSTOFF<br />

SAUERSTOFF<br />

Seit über 20 Jahren Ihr<br />

Pflegedienst in Freiburg!<br />

HYDROXYLIONEN<br />

WASSER<br />

ANODE<br />

ELEKTROLYT<br />

KATHODE<br />

Wir suchen zur Erweiterung unseres gewachsenen Kernteams:<br />

Examinierte 79104 Freiburg, Pflegefachkräfte,<br />

Hansastraße 4<br />

Tel.: 0761/551713 Fax 0761/553190<br />

gerne auch Wiedereinsteiger<br />

79104 Freiburg, Hansastraße 4<br />

79104 Freiburg, Hansastraße 4<br />

Tel.: 0761/551713 Fax 0761/553190<br />

Tel.: 0761/551713 Fax 0761/553190<br />

nutzen. Wird die elektrische Energie in Wasserstoff umgewandelt,<br />

kann sie in großen Mengen auch über lange Zeiträume gespeichert<br />

werden – weit besser als in Batterien oder Akkus.<br />

Der große Nachteil ist ein fehlendes ausreichend großes Netz an<br />

Tankstellen, denn dieses aufzubauen ist teuer. In Deutschland<br />

gibt es derzeit nur 35 Wasserstofftankstellen. Das ist viel zu wenig.<br />

Brennstoffzellen-Befürworter wollen erreichen, dass bis zum<br />

Jahr 2030 mindestens 400 Wasserstofftankstellen in Deutschland<br />

aufgebaut werden. Die Bundesregierung und die EU haben ihre<br />

Unterstützung signalisiert. Bislang war weiterhin nachteilig, dass<br />

die wenigen Brennstoffzellen-Fahrzeuge, die auf den Markt gebracht<br />

wurden, ebenfalls sehr teuer sind. Was aber vor allem auch<br />

am Platin liegt, das bisher noch in den Brennstoffzellen verarbeitet<br />

wird. Neue Forschungen scheinen hier eine günstige Alternative<br />

möglich zu machen (s. Kasten unten).<br />

Auch Mercedes will im kommenden Jahr einen Brennstoffzellenwagen<br />

heraus bringen, allerdings als Plug-in-Hybrid, mit zusätzlichem<br />

kleinem Akku also, der bei Bedarf ans Stromnetz gehängt<br />

und aufgeladen werden kann. Das SUV-Modell von Mercedes soll<br />

einen 200 PS-starken Elektromotor bekommen. Ein weiteres großes<br />

Potenzial für die Nutzung von Brennstoffzellen wird bei Bussen,<br />

LKWs und Zügen gesehen. Das junge US-Unternehmen Nikola<br />

Motors will zusammen mit Bosch bis 2021 zwei schwere Wasserstoff-Lastwagen<br />

mit einer Reichweite von bis zu 1900 Kilometern<br />

auf den Markt bringen. Derweil arbeiten auch die Ingenieure von<br />

Easyjet an einem Flugzeugtyp mit Brennstoffzellen – denn allein<br />

beim Rollen über die Landebahnen fallen rund vier Prozent des<br />

gesamten Kerosinverbrauchs an. Barbara Breitsprecher<br />

Elektroden: einer Anode (Pluspol) und einer Kathode (Minuspol). Die<br />

Elektroden sind durch eine semipermeable Membran oder einen Elektrolyt<br />

(Ionenleiter) voneinander getrennt.<br />

Die Brennstoffzelle erzeugt elektrischen Strom ohne mechanische<br />

Teile: also kein Lärm, keine Verschleißteile – und ganz ohne Abgase.<br />

Außer Wasser – das man sogar als Trinkwasser nutzen könnte – entsteht<br />

als „Abfallstoff“ nichts. Der Treibstoff, also vor allem Wasserstoff<br />

oder Methan, kann auch mithilfe erneuerbarer Energien, wie etwa<br />

Wind- oder Wasserkraft, erzeugt werden. Problematisch waren bisher<br />

die hohen Herstellungskosten. Das liegt unter anderem an dem bislang<br />

in Brennstoffzellen verbauten Platin – einem der teuersten Edelmetalle<br />

der Welt. Doch ein internationales Forscherteam hat herausgefunden,<br />

wie sich die Katalysatoren künftig aus billigeren Werkstoffen herstellen<br />

lassen, und das ohne Abstriche bei der Effizienz.<br />

ÖkoweinKeller<br />

Konradstr. 17 ∙ Freiburg-Unterwiehre<br />

Tel.: 0761/706313, Eingang Vorderhaus bei Bistro<br />

<strong>Wiehre</strong> <strong>Magazin</strong> | 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!