20.11.2017 Aufrufe

Beelitzer Nachrichten - November 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14<br />

GESCHENKTIPSPS<br />

Heimatkalender erschienen<br />

Chronistenvereinigung gibt neuen Sammelband heraus<br />

Eine Tradition wird belebt dank engagierter<br />

Arbeit der Chronistenvereinigung<br />

Potsdam-Mittelmark e.V. unter der Redaktion<br />

von Chris Rappaport. Der beliebte<br />

Heimatkalender<br />

„Zwischen Havel und<br />

Fläming“ ist erschienen<br />

und bietet auf 152 Seiten<br />

eine Fülle von nahezu<br />

30 Beiträgen zu<br />

aktuellen und historischen<br />

Themen.<br />

Aus unserem Landkreis findet man Aufsätze<br />

zu „Konrad Keilhack ist aber kein<br />

Belziger“, Einstein in Caputh, den Beelitz-Heilstätten,<br />

dem Südwestkirchhof<br />

Stahnsdorf, den Glindower Ziegeleien,<br />

zur Optischen Telegraphie, zu 90 Jahre<br />

Siedlerdorf Schenkenberg und viele<br />

mehr. Zahlreiche Orte wie Deetz, Brück,<br />

Teltow, Zepernick, Buchholz, Belzig,<br />

Reckahn, Radewege, Schenkenberg oder<br />

Bergholz-Rehbrücke sind Gegenstand<br />

von Erinnerungen und Betrachtungen.<br />

Für die Chronistenvereinigung Potsdam-<br />

Mittelmark steht ein besonderes Jubiläum<br />

an, denn vor 20 Jahren trafen sich<br />

die Chronisten des Landkreises zur<br />

Gründungsversammlung. Sechs Mal im<br />

Jahr treffen sich die Chronisten nun seit<br />

zwanzig Jahren in verschiedenen Dörfern<br />

im Landkreis zu ihren Tagesveranstaltungen.<br />

Das Kennenlernen auch kleiner<br />

Dörfer in den Führungen der sachkundigen<br />

Ortschronisten ist jedes Mal<br />

eine Freude. Chris Rappaport<br />

Der Heimatkalender ist erhältlich im<br />

Buchladen in der Poststr. 14, der Tourist-Info,<br />

dem Bauernmarkt in Wittbrietzen,<br />

beim Blühstreifen e.V. und beim<br />

Baumkronenpfad in Heilsstätten.<br />

Zeitreise durchs<br />

Jubiläumsjahr<br />

Was verbindet den Flugpionier Hans<br />

Grade mit Fichtenwalde? Was hat es mit<br />

der Blutbuche auf sich - und wie kam<br />

der Strom einst in den Ort? Fakten und<br />

Anekdoten liefert der Fotokalender Fichtenwalde,<br />

der von der AG Ortschronik<br />

und Fotofreunden Fichtenwalde für das<br />

Jubiläumsjahr 2018 - zum 110. Geburtstag<br />

des Ortes - herausgegeben wurde.<br />

Mit Fotos, Dokumenten und Bauplänen<br />

gibt er einen kleinen Einblick in die<br />

Entwicklung des Ortes.<br />

Der Erlös aus dem Verkauf geht ausschließlich<br />

an die Fördervereine für Kinder<br />

und Jugendliche in Fichtenwalde.<br />

Verkauft werden die Kalender in Fichtenwalde<br />

in der Bäckerei Neuendorff<br />

und dem Blumenhaus Weber. Auf dem<br />

Zapfenmarkt am 9.12. kann man ihn<br />

natürlich auch zum Preis von 10 Euro<br />

erwerben.<br />

Bücher und Geschenkideen in der<br />

Poststraße 14. Foto: Lähns

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!