11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 Mt. Regionale Struktur und Entwicklung In den Bezirken<br />

Bezirk Frankfurt<br />

Kennziffer Einheit 1955 1960 1970 1980 1983 1984 1985<br />

Binnenhandel, Sparguthaben<br />

Einzelhandelsumsatz..................................... . M io Mark 973 1 514 2 301 3 825 4 011 4 191 4 392<br />

Nahrungs- und Genußmittel .................. . Mio Mark 602 870 1 322 1 978 2 108 2 174 2 242<br />

Industriewaren....................................... . Mio Mark 371 644 980 1 847 1 903 2 017 2 150<br />

Gaststättenumsatz..................................... . Mio Mark 232 355 378 369 379<br />

Sparguthaben der Bevölkerung .................... . M io Mark 164 647 1 844 3 641 4 106 4 313 4 548<br />

Bildungswesen und Kultur<br />

In Kindergärten und -Wochenheimen<br />

(einschl. Saisoneinrichtungen) betreute<br />

Kinder je 1 000 Kinder im Kindergartena<br />

lte r.............................................................. Anzahl 422 657 903 896 898 898<br />

Zehnklasslge allgemeinbildende polytechnische<br />

Oberschulen, erweiterte<br />

allgemeinbildende polytechnische<br />

Oberschulen und Sonderschulen<br />

Klassen..................................................... Anzahl 2 575 2 768 4 358 4 723 4 567 4 574 4 587<br />

Lehrkräfte ............................................... Anzahl 2 775 3 087 5 902 7 436 7 585 7 586 7 720<br />

Schüler ................................................... Anzahl 64 543 75 442 116 828 102 002 92 278 92 018 92 057<br />

Theatervorstellungen ..................................... Anzahl 606 452 644 995 983 1 176<br />

Besucher ..................................................... 1 000 202 125 146 164 171 192<br />

M u se e n ........................................................... Anzahl 12 22 21 22 25<br />

Besucher ..................................................... 1 000 120 366 333 361 422<br />

Staatliche Allgemeinbibliotheken und<br />

Gewerkschaftsbibliotheken......................... Anzahl 604 595 638 673 729 739 745<br />

Bestand in Bestandseinheiten .................. 1 000 519 1 002 1 859 2 054 2 128 2 196<br />

Benutzer................................................... 1 000 83 152 180 180 178 180<br />

Entleihungen je 100 Bestandseinheiten . . . Anzahl 227 248 190 178 173 174<br />

Entleihungen je 100 Benutzer .................. Anzahl 1 414 1 640 1 967 2 030 2 077 2 118<br />

Gesundheit!- und Sozialwesen<br />

Krankenhausbetten je 10 000 der<br />

Bevölkerung ............................................... Anzahl 94 97 92 81 62 85 63<br />

Polikliniken ..................................................... Anzahl 11 11 13 17 19 19 19<br />

Ambulatorien ................................................. Anzahl 38 42 42 49 51 52 53<br />

Schwangerenberatungsstellen ....................... Anzahl 74 63 50 57 56 57<br />

Mütterberatungsstellen................................... Anzahl 459 497 477 474 471 431<br />

Plätze In Kinderkrippen (einschl. Dauerheime<br />

und Saisoneinrichtungen).................. Anzahl 2 994 6 007 9 762 14 308 15 648 15 922 16 249<br />

Versorgungsgrad..................................... Anzahl 375 690 717 736 780<br />

Feierabend , Pflege- und Wohnheime<br />

für ältere Bürger ......................................... Anzahl 66 66 78 88 100 106 112<br />

P lä u e ....................................................... Anzahl<br />

2 534 3 368 4 577 5 794 6 893 7 283 7 653<br />

Anteil an der industriellen Bruttoproduktion i 1985<br />

Industriebereich Anteil des Bezirks an Anteil der Industriebereiche an<br />

der industriellen Bruttoproduktion der industriellen Bruttoproduktion<br />

der DDR je Industriebereich<br />

des Bezirks<br />

Prozent<br />

Energie- und Brennstoffindustrie . .<br />

Chemische Industrie ......................<br />

M etallurgie.....................................<br />

Baumaterlalienindustrie ..................<br />

Wasserwirtschaft ............................<br />

Maschinen- und Fahrzeugbau ........<br />

Eiektrotechnik/Elektronik/Gerätebau<br />

Leichtindustrie (ohne Textilindustrie)<br />

Textilindustrie.................................<br />

Lebensmittelindustrie......................<br />

Industrie insgesamt<br />

1,9 3,8<br />

11,8 32,8<br />

20.3 28,6<br />

7.1 2,2<br />

3.6 0.4<br />

1.6 6,5<br />

3,3 6,8<br />

4.3 7.5<br />

4;5 11,3<br />

5,6 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!