11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 Ul. Regionale Struktur und Entwicklung in den Bezirken<br />

Bezirk Neubrandenburg<br />

Kennziffer Einheit 1955 1960 1970 I960 1983 1984 1985<br />

Binnenhandel, Sparguthaben<br />

Einzelhandelsumsatz.......................................<br />

Nahrungs- und Genußmittel ....................<br />

industriewaren.........................................<br />

Gaststättenumsatz .......................................<br />

Sparguthaben der Bevölkerung ......................<br />

Mio Mark<br />

Mio Mark<br />

M io Mark<br />

Mio Mark<br />

Mio Mark<br />

980 1 504 2 185 3 566 3 708 3 870 4 054<br />

551 832 1 259 1 819 1 951 2 018 2 085<br />

429 673 926 1 747 1 757 1 852 1 969<br />

202 304 331 339 349<br />

167 613 1 714 3 175 3 550 3 722 3 919<br />

Bitdungswesen und Kultur<br />

In Kindergärten und -Wochenheimen<br />

(einschl Saisoneinrichtungen) betreute<br />

Kinder je 1 000 Kinder im Kindergartenalter<br />

............................................................. Anzahl<br />

Zehnkiassige allgemeinbildende polytechnische<br />

Oberschulen, erweiterte<br />

allgemeinbildende polytechnische<br />

Oberschulen und Sonderschulen<br />

Klassen..................................................... Anzahl 3<br />

Gewerkschaftsbibliotheken.......................... Anzahl 1<br />

Bestand In Bestandseinheiten .................. 1 000<br />

Benutzer................................................... 1 000<br />

Entleihungen je 100 Bestandseinheiten . . .<br />

Entlelhungen je 100 Benutzer ..................<br />

Anzahl<br />

Anzahl<br />

467 656 915 912 900 881<br />

222 3 592 4 917 4 497 4 289 4 282 4 282<br />

Lehrkräfte ............................................... Anzahl 3 390 3 862 6 668 7 628 7 609 7 595 7 546<br />

Schüler ................................................... Anzahl 76 663 85 553 123 663 92 158 82 782 82 808 83 175<br />

Theatervorstellungen ...................................... Anzahl<br />

745 927 856 764 713 862<br />

B esucher..................................................... 1 000<br />

285 297 215 154 168 186<br />

M u seen........................................................... Anzahl<br />

6 15 16 16 17<br />

B esucher..................................................... 1 000<br />

136 267 319 363 375<br />

Staatliche Allgemeinbibliotheken und<br />

009 981 855 968 1 011 1 017 1 003<br />

682 1 089 1 663 1 715 1 765 1 812<br />

117 150 194 193 192 192<br />

226 234 217 215 212 209<br />

1 312 1 699 1 861 1 913 1 949 1 973<br />

Gesundheit»* und Sozialwesen<br />

Krankenhausbetten je 10 000 der<br />

Bevölkerung ...................................<br />

Polikliniken .........................................<br />

Ambulatorien .....................................<br />

Schwangerenberatungsstellen ............<br />

Mütterberatungsstellen........................<br />

Plätze in Kinderkrippen (einschl. Dauer<br />

heime und Saisoneinrichtungen). . . .<br />

Versorgungsgrad..........................<br />

Feierabend-, Pflege- und Wohnheime<br />

für ältere Bürger .............................<br />

P lätze...........................................<br />

Anzahl 73 88 98 97 94 95 95<br />

Anzahl 9 10 15 17 16 16 16<br />

Anzahl 31 40 30 28 27 28 29<br />

Anzahl 56 36 35 35 35 36<br />

Anzahl 953 1 012 972 992 993 962<br />

Anzahl 1 375 3 031 7 172 12 867 14 543 14 771 15 104<br />

Anzahl 282 626 707 720 779<br />

Anzahl 57 59 59 59 59 59 61<br />

Anzahl 3 549 3 964 4 208 4 588 5 151 5 097 5 203<br />

Anteil an der industriellen Bruttoproduktion 1985<br />

Industriebereich Anteil des Bezirks 8n Anteil der Industrieberetche an<br />

der industriellen Bruttoproduktion der industriellen Bruttoproduktion<br />

der DDR je Industriebereich<br />

des Bezirks<br />

Prozent<br />

Energie- und Brennstoffindustrie . . .<br />

Chemische Industrie ......................<br />

M etallurgie.....................................<br />

Baumaterialienindustrie ..................<br />

Wasserwirtschaft ............................<br />

Maschinen- und Fahrzeugbau ........<br />

Efektrotechnik/Elektronik/Gerätebau<br />

Leichtindustrie (ohne Textilindustrie)<br />

Textilindustrie..................................<br />

Lebensmittelindustrie......................<br />

1.1 6.5<br />

0.5 4,6<br />

2,8 2,7<br />

3,6 1.1<br />

1.8 22,3<br />

0,3. 2,1<br />

1.5 8,1<br />

1.1 3.4<br />

6,4 49,1<br />

Industrie Insgesamt 1.8 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!