11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

262 XIV. Staatshaushalt<br />

3. Ausgaben des Staatshaushalts<br />

Position 1980 1983 1984 1985<br />

Millionen Mark<br />

Ausgaben für das Bildungswesen...................................................<br />

davon:<br />

Ausgaben für die Volksbildung...................................................<br />

darunter für:<br />

Zehnklessige polytechnische Oberschulen, Erweiterte<br />

Oberschulen und Internate der Oberschulen ......................<br />

Spezialschulen zur Ausbildung, Insbesondere auf naturwissenschaftlichem,<br />

sprachlichem, sportlichem und musischem<br />

Gebiet .................................................................................<br />

Sonderschulen zur Persönlichkeitsentwlckfung geschädigter<br />

Kinder und Jugendlicher.....................................................<br />

Unterrichts- und Lernm ittel.....................................................<br />

Spielzeug und Beschäftigungsmaterial für Vorschulkinder<br />

sowie Schüler In Schulhorten .............................................<br />

Schülerbeförderung.................................................................<br />

Einrichtungen der Volksbildung zur Betreuung und<br />

Erziehung der Vorschulkinder.............................................<br />

Kinderheime ...........................................................................<br />

Jugendwohnheime...................................................................<br />

Spezialkinderheim e.................................................................<br />

Schülerspeisung in allgemeinbildenden Schulen und<br />

Kinderspeisung in Vorschuleinrichtungen............................<br />

Arbeits- und Schulsportgemelnschaften zur Förderung besonderer<br />

Interessen der Schüler Im Rahmen der außerunterrichtlichen<br />

Tätigkeit.....................................................<br />

Pionierhäuser und Pionierstationen.........................................<br />

örtliche Feriengestaltung der Sommer-,<br />

Winter* und Kurzferien .......................................................<br />

Volkshochschulen ...................................................................<br />

Einrichtungen und Maßnahmen zur Betreuung und<br />

Erziehung elternloser und famlilengelöster Kinder und<br />

Jugendlicher.........................................................................<br />

Einrichtungen zur Weiterbildung der Pädagogen der Volksbildung<br />

.................................................................................<br />

Ausgaben für das Hoch- und Fachschulwesen............................<br />

darunter für:<br />

Universitäten und Hochschulen .............................................<br />

Ingenieur- und Fachschulen ...................................................<br />

Stip endien........ .......................................................................<br />

Internate .................................................................................<br />

Versorgung der Studenten ln Mensen ....................................<br />

Ausgaben für die Berufsausbildung ...........................................<br />

darunter für:<br />

Betriebsberufsschulen und betriebliche Lehrlingswohnheime .<br />

Kommunale Berufsschulen und Lehrlingswohnhelme..............<br />

Praktische Berufsausbildung in der Landwirtschaft..................<br />

Berufsberatungszentren...........................................................<br />

Einrichtungen zur Weiterbildung der Berufsschulpädagogen ..<br />

Ausgaben für die Einrichtungen der Erwachsenenquailflzlerung...........................................................................<br />

Ausgaben für das Gesundhelts- und Sozialwesen ..........................<br />

darunter für:<br />

Krankenhäuser . ‘ ............................................. '. .......................<br />

Polikliniken, Ambulatorien und Arztpraxen..................................<br />

Einrichtungen Im Gesundheitswesen zur Betreuung der<br />

Kleinstkinder ...........................................................................<br />

Einrichtungen und Maßnahmen zur Sicherstellung der Hygiene<br />

am Arbeitsplatz und In den W ohngebieten..............................<br />

Impfwesen sowie Desinfektions- und andere vorbeugende Maßnahmen<br />

zum Gesundheitsschutz.............................................<br />

Wissenschaftliche Einrichtungen des Gesundheltswesens,wie<br />

z. B. auf den Gebieten der Arbeitsmedizin, Diabetes, Arzneimittel<br />

und Impfstoffe...............................................................<br />

Schnelle medizinische Hilfe und Krankentransport ....................<br />

Blutspendewesen.........................................................................<br />

Röntgeninstitute und Zentrallaboratorlen....................................<br />

Wäschereien und andere Versorgungseinrichtungen des<br />

Gesundheitswesens.................................................................<br />

9 636,3 11 118.9 11 838.4 12 404,1<br />

6 934.4 7 766,0 8 243,1 8 584,6<br />

3 309.4 3 865,6 4 370,8 4 533,4<br />

92,8 98,4<br />

353,1 366,5<br />

137,6 129,2 133,1 140,1<br />

43,9 42,1 44,8 48,8<br />

143,6 130,9 134,2 134,6<br />

978,0 1 246,1 1 411,0 1 499.4<br />

172,9 200,4 221,0 229,5<br />

14,0 16.7 16,8 15,9<br />

42,4 46.4 46,8 47,8<br />

862,7 857,8 897,1 922,3<br />

55,4 55,6<br />

93.4 105,8 111,1 115,2<br />

65,1 58,1 57,7 57,8<br />

33.1 35,0 35.7 36,5<br />

74,9 78,4<br />

95,7 100.1<br />

2 015,9 2 403,2 2 517,1 2 698,5<br />

884,1 996.1 1 080,0 1 156,6<br />

329.8 381,7 398,8 407,3<br />

462.5 647,1 647,3 648,9<br />

135,6 135,1 164,5 188,8<br />

109,4 129,0 130,9 134,4<br />

798,6 849,4 974,8 1 017,1<br />

523,4 543,2 712.1 748,7<br />

190,3 209,2 199,4 202,2<br />

40,8 41,6 43,0 43.8<br />

14,9 16.4<br />

5,4 • 6,0<br />

97,4 100,3 103,4 103,9<br />

9 532,6 11 150,4 11 760,4 12 392,1<br />

3 417,5 4 103,3 4 498,0 4 718,1<br />

1 879,3 2 254,7 2 468,3 2 560,4<br />

796,4 972,2 1 107,1 1 189.9<br />

141,2 147,3<br />

51,8 50,8<br />

146,9 160,3<br />

141,7 157,6 169,7 182,6<br />

62,8 72,2<br />

25,1 25,7<br />

107,1 121,6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!