11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XIV. Staatshaushalt 265<br />

5. Zuwendungen für die Bevölkerung aus Mitteln des Staatshaushalts<br />

Art der Zuwendung 1971 1975 I960 1983 1984 1985<br />

Millionen Mark<br />

Zuwendungen für ,<br />

das Wohnungswesen................................................. 2 127 3 649 7 049 9 317 11 709 14 050<br />

darunter:<br />

Wohnungsneubau, einschließlich Neubau<br />

von Bildung*-, Versorgungs- und<br />

Betreuungseinrichtungen für die<br />

Bevölkerung ...................................................<br />

776 1 296 2 073 2 394 3 098 4 057<br />

Modernisierung von Wohnungen zur<br />

Erhöhung der W ohnqualität............................ 45 160 230 243 369 484<br />

Baureparaturen am Wohnungsbestand ..............<br />

413 737 1 170 1 753 2 376 2 845<br />

Aufwendungen für Wärme-, Warmwasserund<br />

Energieversorgung, für Müllabfuhr,<br />

Begrünung und andere Wirt-<br />

Schaftsaufwendungen..................................... 222 450 1 600 2 335 3 016 3 542<br />

die Sicherung stabiler Preise für Waren<br />

des Grundbedarfs und Tarife für die<br />

Bevölkerung...........................................................<br />

darunter:<br />

Lebensm ittel.......................................................<br />

8 527 11 226 16 853 21 853 31 826 40 622<br />

5 492 7 178 7 848 12 095 20 630 27 561<br />

832 1 174 5 119 5 950 7 132 9 057<br />

Industriewaren des Bevölkerungsbedarfs............<br />

Fahrpreise im Personenfern- und<br />

•nahverkehr..................................................... 1 668 2 195 2 924 3 059 3 258 3 171<br />

die Bildung und Erziehung der heranwachsenden<br />

Generation und für die Erwachsenenquallflzlerung<br />

.........................................................<br />

darunter:<br />

5 836 7 669 9 156 10 385 11 081 11 632<br />

Volksbildung....................................................... 4 027 5 525 6 553 7 382 7 852 8198<br />

Hoch- und Fachschulwesen................................ 1 207 1 477 1 747 2 101 2 200 2 363<br />

Berufsausbildung ............................................... 475 610 793 839 963 1 005<br />

die Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung<br />

der Gesundheit der Bürger, die<br />

Unterstützung von Mutter und Kind<br />

sowie für die Betreuung älterer B ü rg e r..........................<br />

die Sozialversicherung (für Renten, Krankengeld.<br />

Arzneien, Schwangerschafts- und<br />

Wochengeld) .................................................................<br />

die Erholung und die Befriedigung geistigkultureller<br />

Bedürfnisse und die sportliche<br />

Betätigung der W erktätigen...........................................<br />

darunter:<br />

Kultur .........................................................................<br />

Unterhaltung von Sportstätten,<br />

wie Stadien, Schwimmhallen, Sport-<br />

2 518 3 042 3 034 3 612 3 954 4 247<br />

6 191 9 541 14 207 13 953 13 968 15 211<br />

1 054 1 898 2 175 2 634 2 765 2 999<br />

511 942 1 131 1 307 1426 1620<br />

hallen und andere Sportanlagen.............................. 120 155 252 309 353 400<br />

Erholungswesen und Feriendienst.............................. 89 315 277 364 407 339<br />

Krediterlaß für |unge Eheleute sowie Zinserlaß<br />

für in Anspruch genommene K redite.................... — 94 190 208 216 207<br />

Insgesamt 26 253 37 119 52 664 61 962 75 519 88 967<br />

6. Gewährung von Krediten an junge Eheleute1*<br />

Jahr Kreditausreichungen Krediterlasse<br />

Anzahl Millionen Mark Anzahl Millionen Mark<br />

1872<br />

1973<br />

197a<br />

1975<br />

1976<br />

1977<br />

1978<br />

1979<br />

1980<br />

1981<br />

1982<br />

1983<br />

1984<br />

1985<br />

29 594 146,1 3 643 3,7<br />

72 407 368.6 34 186 35.2<br />

83 454 432,8 53 994 57,5<br />

87 908 467,2 68 176 75.3<br />

67 311 496,7 81 930 93,7<br />

84 998 536,5 101 795 121,9<br />

81 859 534,3 110 100 135,5<br />

82 445 517.1 116 221 145,8<br />

73 988 458.6 120 014 140,9<br />

94 235 577,8 155 184 182,2<br />

78 089 501,2 151 990 181,7<br />

74 545 486.5 130 296 159,1<br />

75 084 486,1 134 018 172,2<br />

73 359 483,0 126 634 162,5<br />

1) Verordnung vom 10. Mal 1972 über die Gewährung von Krediten zu vergünstigten Bedingungen an lunge Eheleute - GBl. II Nr 27 Seite 316 sowie<br />

z Verordnung vom 21. Juli 1981 dazu • GBl. I Nr. 24, Seite 297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!