11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

286 XVII. Verbrauch der Bevölkerung<br />

18. Anteil der Ausgabenpositionen am durchschnittlichen Haushaltsnettoeinkommen in Haushalten<br />

von LPG*Mltgliedern nach Haushaltsgrößengruppen 1985<br />

Ausgabenposition<br />

Durchschnittliche Ausgaben der Haushalte<br />

Ins*<br />

Apcamt<br />

Prozent<br />

darunter nach Haushaltsgrößengruppen<br />

2-Personen*<br />

Haushalte<br />

3-Personen*<br />

Haushalte<br />

4-Personen-<br />

Haushalte<br />

Haushalte<br />

mit 5<br />

und mehr<br />

Personen<br />

Bezahlter Verbrauch von Waren und Leistungen .............. 75,1 75,3 72,6 77,1 73,3<br />

Warenkäufe ..................................................................... 66,6 65,5 64,6 68,6 65,9<br />

Nahrungs* und Genußmittel......................................... 31,9 30,9 30,1 32,5 34,0<br />

Nahrungsmittel ......................................................... 22,4 21,1 20,9 23,2 24,6<br />

Genußmittel ............................................................. 9,4 9,9 9,2 9,3 9,4<br />

Industriewaren ............................................................. 34,7 34,6 34,5 36,0 31,9<br />

Schuhe, Täschner- und Sattlerwaren....................... 2,3 1,8 2,3 2,5 2,4<br />

Textilien und Bekleidung ......................................... 9,3 9,1 9,4 9,7 8,2<br />

Konfektionierte Oberbekleidung........................... 3,4 3,1 3,7 3,7 2,9<br />

Sonstige Industriewaren........................................... 23,1 23,6 22,8 23,9 21,2<br />

Möbel und Polstermöbel....................................... 1.7 1,4 2,0 1.7 1,5<br />

Haushaltwaren....................................................... 1.5 1,7 1.6 1,6 1.1<br />

Elektrotechnische Erzeugnisse ............................. 3,3 3,8 2,9 3,2 3,2<br />

Bezahlte Leistungen......................................................... 8,5 9,8 8,0 8,5 7,4<br />

darunter:<br />

Verkehrsleistungen....................................................... 0,6 0,7 0,5 0,5 0,6<br />

Mieten ........................................................................ 1.0 0,9 1.1 1.1 0,8<br />

Strom, Gas, Wasser, Heizung aller Art ....................... 1,4 1.4 1,3 1.3 1.4<br />

Reparaturen ................................................................. 2.0 2,4 1,7 2,1 1.5<br />

Bildung, Unterhaltung, Erholung ................................. 2,1 2,6 1,9 2.1 1.6<br />

Nichtverbrauchswirksame Ausgaben,<br />

u. a. Steuern, Beiträge, Erhöhung<br />

der Geldbestände und Guthaben..................................... 24,9 24,7 27,4 22,9 26,7<br />

Haushaltsnettoelnkommen 100 100 100 100 100<br />

19. Anteil der Ausgabenpositionen am durchschnittlichen Haushaltsnettoeinkommen in Rentnerhaushalten<br />

nach Haushaltsgrößengruppen 1985<br />

Ausgabenposition<br />

Durchschnittliche Ausgaben der Haushalte<br />

I-Personen-Haushalte<br />

2*Personen Haushalte<br />

mit<br />

Arbeitseinkommen<br />

ohne<br />

mit<br />

Arbeitseinkommen<br />

ohne<br />

Prozent<br />

Bezahlter Verbrauch von Waren und Leistungen .............. 75,8 94,9 73,9 90,4<br />

Warenkäufe ..................................................................... 61,0 73,1 61,6 74,1<br />

Nahrungs* und Genußm ittel......................................... 31,5 44,0 33,2 46,6<br />

Nahrungsmittel......................................................... 23,2 33,4 23,3 32,6<br />

Genußmittel ............................................................. 8,3 10,5 9,9 14,0<br />

Industriewaren ............................................................. 29,5 29,0 28,5 27,5<br />

Schuhe, Täschner* und Sattlerwaren........................ 2,2 2,2 1,7 1,9<br />

Textilien und Bekleidung ......................................... 9,8 8,5 9,3 8,4<br />

Konfektionierte Oberbekleidung........................... 2,8 1.6 3,1 2,1<br />

Sonstige Industriewaren........................................... 17,5 18,3 17,5 17,2<br />

Möbel und Polstermöbel....................................... 1,2 1.2 1,5 0,4<br />

Haushaltwaren....................................................... 1,1 1,4 1.6 1,5<br />

Elektrotechnische Erzeugnisse ............................. 5,7 3,8 3,1 3,3<br />

Bezahlte Leistungen......................................................... 14,8 21,8 12,3 16,3<br />

darunter:<br />

Verkehrsleistungen....................................................... 1.8 2,6 1,5 2,0<br />

Mieten ......................................................................... 3,3 6,7 1.9 3,6<br />

Strom, Gas, Wasser, Heizung aller Art ....................... 1.8 2,6 1,6 2,3<br />

Reparaturen ................................................................. 1,9 2,2 2,0 1,7<br />

Bildung, Unterhaltung, Erholung ................................. 2,5 2,6 2,8 2,7<br />

Nichtverbrauchswirksame Ausgaben,<br />

u. a. Steuern, Beiträge, Erhöhung<br />

der Geldbestände und Guthaben..................................... 24,2 5,1 26,1 9,6<br />

Haushaltsnettoelnkommen 100 100 100 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!