11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 III. Regionale Struktur und Entwicklung In den Bezirken<br />

Bezirk Rostock<br />

Kennziffer Einheit 1955 1960 1970 1980 1983 1984 1985<br />

Binnenhandel, Sparguthaben<br />

Einzelhandelsumsatz........................................ Mio Mark 1 517 2 277 3 509 5 666 5 943 6 217 6 508<br />

Nahrungs- und Genußmittel ................... . Mio Mark 872 1 281 2 023 2 986 3 248 3 393 3 498<br />

Industriewaren.......................................... Mio Mark 645 996 1 486 2 681 2 696 2 824 3011<br />

Gaststättenumsatz ..................................... . Mio Mark 399 618 665 683 717<br />

Sparguthaben der Bevölkerung ..................... . Mio Mark 224 811 2 269 4 501 5 326 5 595 5 868<br />

Bildungswesen und Kultur<br />

ln Kindergärten und -Wochenheimen<br />

(einschl. Saisoneinrichtungen) betreute<br />

Kinder je 1 000 Kinder im Kindergartenalter<br />

........................................................... Anzahl 370 602 894 901 894 897<br />

Zehnktasslge allgemeinbildende poiytechnische<br />

Oberschulen, erweiterte<br />

allgemeinbildende polytechnische<br />

Oberschulen und Sonderschulen<br />

Klassen................................................... . Anzahl 3 878 4 356 5 973 6 055 5 867 5 914 5 900<br />

Lehrkräfte ............................................... Anzahl 4 055 4 930 8 253 9 458 9 882 9 977 9 974<br />

Schüler ................................................... . Anzahl 97 356 110 878 159 394 135 312 121 799 121 557 121 533<br />

Theatervorstellungen ..................................... Anzahl 2 372 2 071 2 293 2 645 2 581 2 573<br />

Besucher ..................................................... 1 000 944 769 724 671 663 651<br />

M u seen........................................................... Anzahl 21 36 38 38 38<br />

Besucher ................................................... . 1 000<br />

864 2 146 2 275 2 403 2 366<br />

Staatliche Allgemelnbfbllotheken und<br />

Gewerkschaftsbibliotheken......................... . Anzahl 829 956 1 088 920 983 996 976<br />

Bestand in Bestandseinheiten .................. 1 000 858 1 292 2 043 2 216 2 311 2 422<br />

Benutzer................................................... 1 000 138 285 300 310 303 326<br />

Entleihungen je 100 Bestandseinheiten .. . Anzahl 268 274 222 222 218 212<br />

Entleihungen je 100 Benutzer ................. . Anzahl 1 671 1 240 1 510 1 587 1 660 1 575<br />

Gesundheit*- und Sozialwesen<br />

Krankenhausbetten je 10 000 der<br />

Bevölkerung ............................................... . Anzahl 131 140 125 110 107 106 105<br />

Polikliniken ................................................... . Anzahl 33 37 39 45 46 46 48<br />

Ambulatorien ................................................. . Anzahl 28 36 . 35 46 45 46 46<br />

Schwangerenberatungsstellen ....................... Anzahl 120 111 64 58 58 66<br />

Mütterberatungsstellen................................... Anzahl 612 737 659 646 654 573<br />

Plätze ln Kinderkrippen (einschl. Dauerhelme<br />

und Saisoneinrichtungen)................ . Anzahl<br />

3 134 5 497 11 695 19 330 20 692 21 739 21 615<br />

. Anzahl<br />

325 686 753 757 784<br />

Feierabend" Pflege- und Wohnheime<br />

für ältere B ü rg e r....................................... . Anzahl 56 55 61 77 92 93 94<br />

P lätze..................................................... . Anzahl 3 519 4 096 4 403 6 130 7 880 8 534 8 525<br />

Anteil an der industriellen Bruttoproduktion 1985<br />

Industriebereich Anteil des Bezirks an Anteil der Industriebereiche an<br />

der Industriellen Bruttoproduktion der Industriellen Bruttoproduktion<br />

der DDR je Industriebereich<br />

des Bezirks<br />

Prozent<br />

Energie- und Brennstoffindustrie ..<br />

Chemische Industrie ......................<br />

M etallurgie......................................<br />

Baumaterlallenindustrle ..................<br />

Wasserwirtschaft ............................<br />

Maschinen- und Fahrzeugbau........<br />

Elektrotechnlk/Elektronlk/Gerätebau<br />

Leichtindustrie (ohne Textilindustrie)<br />

Textilindustrie..................................<br />

Lebensmittelindustrie......................<br />

Industrie Insgesamt<br />

4.0 14,2<br />

0,4 2,1<br />

0,3 0.8<br />

1,2 0,7<br />

5.5 1,0<br />

5,4 39,4<br />

1,1 3.9<br />

2,0 6,3<br />

7,1 31,7<br />

3,1 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!