11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

East Germany Yearbook - 1986_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XIV. Staatshaushalt 263<br />

3. Ausgaben des Staatshaushalts<br />

Position<br />

1980 1983 1984 1985<br />

Millionen Mark<br />

Staatliches Kindergeld und Geburtenbeihilfe............................<br />

Feierabend- und Pflegeheim e...................................................<br />

Betreuung älterer Bürger, Häuswlrtschaftspflege und<br />

Versorgung mit M ittagessen.................................................<br />

Einrichtungen und Unterstützung zur sozialen Sicherstellung<br />

und Betreuung schwerst- und schwerbeschädigter Bürger ..<br />

Erstattung an nichtstaatliche Feierabend- und Pflegeheime<br />

sowie andere Einrichtungen für Betreuungsielstungen pflegebedürftiger<br />

Bürger.................................................................<br />

Zusätzliche Zuwendungen für kinderreiche Fam ilien................<br />

Medizinische Aufklärung und Gesundheitserziehung für die<br />

Entwicklung einer gesunden Lebensweise der Bürger, wie<br />

z. 8. Deutsches Hygiene-Museum der DDR, Kabinette für<br />

die Gesundheitserziehung.....................................................<br />

Ausgaben für Krediterlaß für junge Eheleute sowie Zinseriaß für<br />

ln Anspruch genommene K redite.............................................<br />

Ausgaben der Sozialversicherung ...............................................<br />

darunter für:<br />

Renten.......................................................................................<br />

Kostenlose medizinische Betreuung der B ü rg er........................<br />

Arzneien, Heil- und Hilfsmittel sowie weitere Ausgaben für die<br />

gesundheitliche Betreuung ...................................................<br />

Krankengeld .............................................................................<br />

Schwangerschafts- und W ochengeld.......................................<br />

Mütterunterstützung für bezahlte Freistellung (Babyjahr)..........<br />

Mütterunterstützung für bezahlte Freistellung bei Pflege<br />

erkrankter Kinder ....................................... ,........................<br />

Erstattung von Aufwendungen, wie Fahrt- und Übernachtungskosten<br />

für die medizinische Behandlung in Kliniken<br />

und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens, die<br />

sich nicht am Wohnort befinden...........................................<br />

Ausgaben für Einrichtungen der Jugend einschließlich<br />

der Jugendtouristik ...................................................................<br />

darunter für:<br />

Jugendherbergen, Jugendtouristenhoteis. Jugenderholungszentren<br />

...................................................................................<br />

Inlands- und Auslandstouristik der Ju g end...............................<br />

Zentrale Pionierlager.................................................................<br />

Ausgaben für Kultur .....................................................................<br />

darunter für:<br />

Theater, Spielstätten, Filmtheater und O rchester......................<br />

Kulturhäuser und Klubs sowie Förderung der Volkskunst ........<br />

Kulturpolitische Arbeit der Konzert- und Gastspleldlrektlonen ..<br />

Museen und Einrichtungen der bildenden K u n s t......................<br />

Staatliche Bibliotheken ..............................................................<br />

Musikschulen .................... .......................................................<br />

Denkmalpflege .........................................................................<br />

Zoologische und botanische Gärten sowie Helmattiergärten . . .<br />

Kulturelle Zusammenarbeit mit dem Ausland auf der Grundlage<br />

von Abkommen und Vereinbarungen, wie z. 6.<br />

Ensemble- und KUnstleraustausch.........................................<br />

Ausgaben für die Unterhaltung von Sportstätten, wie Stadien,<br />

Schwimmhallen. Sporthallen und andere Sportanlagen............<br />

Ausgaben für Erholungswesen und Feriendienst..........................<br />

darunter für:<br />

Unterstützung des Feriendienstes des FDGB ............................<br />

Örtliche Erholungseinrichtungen, wie Zeltplätze. Freibäder. . . .<br />

Kulturelle Betreuung der Werktätigen in Kurorten....................<br />

Zuschuß für Auslandstouristik, insbesondere für Flugund<br />

Eisenbahnbeförderungskosten bei organisierten<br />

Touristikreisen In das Ausland .................................................<br />

1 337,4 1 396,5 1 363,2 1 344,7<br />

549.7 709,3 612,3 874,3<br />

168,9 176,1 180,9 187.B<br />

155,7 172,6<br />

147,3 152,9<br />

72,6 50,5 69,9 90,4<br />

37,2 35,2<br />

190,4 208.1 215,7 206,9<br />

29 410,0 30 502,0 30 923,4 32 507,9<br />

15 813,7 15 519,5 15 507,5 16 398,8<br />

5 207,4 6 115,7 6 305,0 6 585,0<br />

3 009,5 3 297,2 3 438.0 3 598,7<br />

3 750,9 3 880,0 3 942.3 4 107,0<br />

728,6 775.4 766,8 788,1<br />

278.1 326,4 352,9 385,6<br />

242,5 276,3<br />

30.4 29.5<br />

101,4 350,1 411,4 506,9<br />

90,1 103,1<br />

229,0 286,9<br />

49,8 60,4<br />

1 595,9 1 801.2 1 948,7 2 169,7<br />

576,0 646,5 689,0 741,7<br />

310,3 341,7 385,4 439.4<br />

160,9 173,5<br />

172,1 219,2 ■' 239,8 254,7<br />

137,8 154,5 163,4 163.8<br />

35,2 ' 42.7 45,7 48.9<br />

45,9 58.1 57,2 66.6<br />

49,8 54,7<br />

57,7 57,8<br />

358,6 416,6 460,1 508,7<br />

360,1 481,6 499,5 436,1<br />

189,6 285,7 283,0 162,0<br />

124,1 148,4 157,7 173,4<br />

24,9 34.9<br />

255,0 270,0 176,5 166.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!