12.12.2017 Aufrufe

ALPGOLD Winter 2017/2018

Skigebiete, Ausflugsziele, Kunst, Kulinarik, Unternehmen, Gesund durch den Winter und vieles mehr. Salzburger Land, Berchtesgaden und Umgebung.

Skigebiete, Ausflugsziele, Kunst, Kulinarik, Unternehmen, Gesund durch den Winter und vieles mehr. Salzburger Land, Berchtesgaden und Umgebung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OUTDOOR<br />

Anreise nach Werfen (Parkplatz<br />

Dielalm) Anfahrt per PKW:<br />

A10 Salzburg-Villach, Ausfahrt Pass<br />

Lueg, am Kreisverkehr die dritte Ausfahrt<br />

"Tenneck, Werfen" (B 159) nehmen.<br />

Ca. 2 km nach Tenneck kommt auf der<br />

linken Seite der Parkplatz der Burg Hohenwerfen,<br />

kurz danach rechts die Strasse<br />

Richtung Schartenberg nehmen, immer<br />

der Beschilderung "Dielalm" folgen<br />

(Parkplatz). (Navi: Scharten 31, 5450<br />

Werfen, Österreich)<br />

Achtung: Im <strong>Winter</strong> ist die Straße zur<br />

Dielalm nur mit Schneeketten befahrbar<br />

- dies gilt auch für Allrad-Fahrzeuge.<br />

Anfahrt per Bahn/Bus:<br />

Auch mit der Bahn könnt ihr bis nach<br />

Werfen gelangen. Die Züge (auch einige<br />

Schnellzüge) halten mehrmals am Tag<br />

in Werfen. Mehr dazu erfahrt ihr im ÖBB<br />

Reiseportal<br />

Wegbeschreibung<br />

Ausgangspunkt ist der Alpengasthof<br />

Dielalm, 1.026 m oberhalb von Werfen.<br />

Dieser ist zwar den <strong>Winter</strong> über geschlossen,<br />

es sind aber genügend Parkplätze<br />

vorhanden, speziell für die Besucher der<br />

Ostpreussenhütte. Bereits hier beginnt<br />

die mit einer Pistenraupe gewalzte Aufstiegsspur.<br />

Bei genügend Schnee besteht<br />

die Möglichkeit, die Tour direkt in Werfen<br />

hinter dem Friedhof zu beginnen!<br />

Nach gemütlichen 2 Stunden ist die Ostpreußenhütte<br />

erreicht. Einkehr in der<br />

bemerkenswerten Stube mit den alten<br />

ostpreußischen Stadtwappen ist obligatorisch.<br />

Denn wegen dieser Einkehr geht<br />

man ja die Tour!<br />

Nach der Einkehr in die gut besuchte<br />

Ostpreußenhütte fahren wir auf bereits<br />

bekannter Anstiegsspur bergab.<br />

Die Skitour zur Ostpreußenhütte ist eine<br />

sehr lohnenswerte Tour, welche auch<br />

bei schlechten Wetterbedingungen bestens<br />

begehbar ist. Herrlich ist die Aussicht<br />

auf Tennengebirge, Hochkönig und<br />

Hagen gebirge! Eine Besonderheit sind<br />

im <strong>Winter</strong> die Mondscheintouren mit<br />

anschließendem Kasnockenessen in der<br />

Ostpreussenhütte. Auch finden dort regelmäßig<br />

Eisstockschiessen und weitere<br />

zusätzliche Veranstaltungen statt.<br />

Tourismusverband Werfen<br />

Markt 24 · A-5450 Werfen · Tel. +43 6468 5388 · info@werfen.at<br />

www.werfen.at<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!