12.01.2018 Aufrufe

RR_Internet_0118

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18. Januar 2018 KUNST UND KULTUR<br />

n 41<br />

Medientipp<br />

Lesenswertes aus der Gemeindebücherei<br />

Von Nicole Tielker und Angelika Berends<br />

Fitzner, Kai-Eric: Krumme Dinger, Knaur, 2017<br />

Hauke ist Journalist in Oldenburg. Eigentlich<br />

auch nichts Schlimmes, doch wenn seine Meinung<br />

zu einem äußerst dubiosen Bau eines Einkaufszentrums in<br />

der Zeitung landet und kurz darauf einige Tote auftauchen, wird<br />

es ernst. Zum Glück hilft Haukes Kumpel Jan-Ole,<br />

seines Zeichens Polizist, ihm aus dem Schlamassel.<br />

Fitzner gelingt in seinem zweiten Krimi eine<br />

denkwürdige Geschichte. An echten oder ausgedachten<br />

Ecken in Oldenburg erleben die beiden<br />

Protagonisten die merkwürdigsten Dinge. Ein<br />

humoristischer Krimi aus der Region, den man<br />

nicht aus der Hand legen kann. Empfehlswert!<br />

Reif, Pamela: Strong & Beautiful, Community Editions, 2017<br />

Pamela Reif ist derzeit einer der bekanntesten und erfolgreichsten,<br />

deutschen Social-Media Stars, mit ihrem Instagram-<br />

Account und ihrem Blog „aboutpam“ erreicht sie<br />

über zwei Millionen Menschen. Jetzt hat sie ihr<br />

erstes Buch herausgebracht. Hier veröffentlicht<br />

sie ihre Tipps zu Ernährung, Beauty und Sport.<br />

Es gibt kleine Tutorials mit Übungen, Rezepten<br />

oder Schminktipps. Ausgesprochen detailliert<br />

und sehr minimalistisch geht sie hierbei ans<br />

Werk. Auch die natürlichen Pflegeprodukte, die<br />

sie empfiehlt, wie Kokosöl oder sogar Kaffeepulver, sind hervorzuheben.<br />

Ein Lifestyle-Buch für alle Interessierten.<br />

Kandziora, Sissi: Nur was ich mag - Leben kann so einfach sein,<br />

Books on Demand, 2017<br />

Mit dem Jahreswechsel kommen auch die guten Vorsätze. Mehr<br />

Sport, bessere Ernährung, ordentlicher werden …<br />

nach einigen Wochen sind diese meistens jedoch<br />

hinfällig. „Nur was ich mag“ kann einen inspirieren,<br />

sein Leben einmal langfristig zu durchdenken.<br />

Wie viele „Krimskrams-Schubladen“ existieren<br />

denn in meiner Wohnung? Geht einem nicht<br />

ständig durch den Kopf „Die Schublade, den<br />

Schrank oder sogar das Zimmer muss ich auch<br />

mal wieder aufräumen.“? Die You-Tuberin Sissi Kandziora hat es<br />

angepackt und aufgeräumt. Mit flüssigen Sätzen bringt sie ihre<br />

Tipps und Denkanstöße auf den Punkt und fordert den Leser immer<br />

wieder dazu auf, selbst mitzudenken. Dabei stellt sie eins<br />

klar: „Nur was ich mag“ ist nicht notwendigerweise eine minimalistische<br />

Lebensweise, denn nicht jeder fühlt sich im Minimalismus<br />

wohl. Ein kurzweiliges Buch für alle, die was ändern wollen.<br />

Sternbaum, Nico: Schüttel den Apfelbaum, Bassermann, 2017:<br />

Viele Eltern, Großeltern oder auch Vorleser kennen das Problem:<br />

Wie bringe ich das Kind dazu, sich auf ein Buch zu konzentrieren?<br />

Wie behalte ich sein Interesse? Eine sehr gute Möglichkeit bieten<br />

sogenannte „Mitmachbücher“. Diese helfen dabei, ein Kind an das<br />

Medium „Buch“ zu gewöhnen. Bei diesen Büchern<br />

geht es nur vorwärts in der Handlung, wenn das<br />

Kind eine bestimmte Aktion ausführt, dabei wird<br />

das Kind direkt angesprochen. „Schüttel den Apfelbaum“<br />

ist ein solches Mitmachbuch. Es besteht<br />

aus unterschiedlichen kleinen Szenarien, bei denen<br />

das Kind helfen soll. Wie zum Beispiel soll der<br />

arme Max mit seinem Segelflugzeug in die Luft<br />

kommen? Genau. Einmal kräftig pusten, und schon hebt er ab.<br />

Ein liebevolles Bilderbuch für zappelige Kinder und ihre Vorleser.<br />

Reider, Katja: Geschichten vom kleinen Eisbären – Little Polar<br />

Bear Stories, Loewe, 2017<br />

Die Bildermaus-Reihe ist für Leseanfänger ein echter Hit. Im<br />

Fließtext werden einzelne Wörter, meistens Nomen, durch kleine<br />

Bildchen ersetzt. Dazu ist der Text extra groß geschrieben und<br />

möglichst einfach gehalten. Also ein super Start ins erste Lesen.<br />

Das Buch „Geschichten vom kleinen Eisbären – Little Polar Bear<br />

Stories“ verknüpft das Ganze jetzt mit dem Englisch<br />

lernen. Für die Jüngsten gibt es zwei verschiedene<br />

Varianten der Geschichte. Zum einen<br />

die Geschichte auf Deutsch, wie gewohnt mit kleinen<br />

Bildern. Hierbei werden die Bilder jedoch als<br />

eine Art Vokabeln zum Englisch lernen verwendet.<br />

Eine gute Sache um die ersten Wörter auf Englisch<br />

zu lernen. Gleichzeit gibt es die Geschichte<br />

noch auf gewohnter Bildermausmanier in einer zweiten Variante:<br />

Der gesamte Text ist auf Englisch. Für zweisprachige Leseanfänger<br />

oder zum ersten Englisch lernen ein absolutes Muss. n<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Rolladenkasten-Sanierung sollte Sie nicht kalt lassen!<br />

Leichte und schnelle Montage • Energiekosteneinsparung<br />

Energieverbrauch drastisch senken • preiswert • effizient<br />

Am Waldrand 9a<br />

26180 Rastede/Hahn-Lehmden<br />

Tel.: (04402) 98 99 2-0<br />

bezahlbare Lösung durch überschaubare Kosten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!