16.01.2018 Aufrufe

IM KW 03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teamskirennen und Gastroball<br />

Am 20. Januar zählt jede Sekunde<br />

Präsentieren das Plakat: Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster Bergbahnen, mit den Organisatoren vom „Stammtisch<br />

Glenthof“ Norbert Praxmarer, Josef Brandtner und Herbert Lechleitner (v.l.). <br />

Foto: Polak Mediaservice<br />

(tom) Erst Skirennen, dann<br />

wird das Tanzbein geschwungen:<br />

Am 20. Januar wird in Hoch-<br />

Imst um jede Sekunde gekämpft.<br />

Beim öffentlichen Gastroball ab<br />

19.30 Uhr im Stadtsaal Imst werden<br />

die glorreichen Sieger geehrt<br />

und es wird ordentlich gefeiert.<br />

Live-Musik und DJ garantieren<br />

beste Stimmung.<br />

Am 20. Jänner 2018 heißt es ab<br />

auf die Piste: Die Organisatoren<br />

vom „Stammtisch Glenthof“ laden<br />

zum Team-Skirennen ein, um gegen<br />

die Zeit zu fahren und dabei einen<br />

ausgelassenen Samstag zu genießen.<br />

Damit im Kampf um Hundertstelsekunden<br />

nichts schiefgeht, darf vorher<br />

ordentlich am Material getüftelt<br />

werden. Neben dem richtigen Ski,<br />

dem technischen Können und der<br />

Kondition ist beim Riesentorlauf vor<br />

allem Teamarbeit gefragt. „An den<br />

Start dürfen nur Teams mit mindestens<br />

fünf Mitgliedern“, erklärt Josef<br />

Brandtner vom organisierenden Verein<br />

„Stammtisch Glenthof“. Ganz im<br />

Gegensatz zu den Vorjahren sind die<br />

Teammitglieder der Mannschaften<br />

heuer frei wählbar. Zu beachten gilt<br />

lediglich, dass ein Team aus mindestens<br />

fünf Personen bestehen muss.<br />

Alle Starter müssen über 16 Jahre alt<br />

sein. Verwendet werden dürfen Ski,<br />

Snowboard und Short-Carver. Für<br />

die Durchführung des Rennens zeichnet<br />

in bewährter Manier der Schiclub<br />

Imst verantwortlich.<br />

ZWEI WERTUNGEN. Unter<br />

den Mottos „Der Schnellste gewinnt“<br />

und „Der Spaß steht im Vordergrund“<br />

gibt es zwei Wertungen.<br />

Während einmal die Team-Sieger<br />

nach Rennlaufzeit im Vordergrund<br />

stehen, werden zudem Team-Sieger<br />

nach Wertrichtungszeit triumphieren.<br />

Team-Sieger sind hierbei jene, denen<br />

es gelingt am nächsten an eine zufällig<br />

gezogene Laufzeit zu kommen.<br />

Zusätzlich werden außerdem die beiden<br />

Tagessieger (männlich/weiblich)<br />

Gesamt gekürt.<br />

TRADITIONELLER GASTRO-<br />

BALL. Die Siegerehrung findet beim<br />

Gastroball im Stadtsaal Imst ab 19.30<br />

Uhr statt. Die Musikgruppe „Connection2“<br />

sorgt im großen Saal für<br />

unterhaltsame Tanz- und Stimmungsmusik.<br />

Ein bekannter DJ verwandelt<br />

den kleinen Stadtsaal in eine Disco.<br />

Anmeldungen und Tischreservierungen<br />

sind bis 18. Januar möglich.<br />

Das Rennen beginnt um 13 Uhr, der<br />

Ball um 19.30 Uhr.<br />

Infos, Anmeldungen etc.<br />

Weitere Informationen, Nennungen<br />

und Tischreservierungen:<br />

Josef Brandtner, josef.brandtner@<br />

pervida.at, Tel.: 0664 4178700; Peter<br />

Lorenz, peter.lorenz@wt-partner.<br />

at, Tel.: 0664 2109640; Peter Mader,<br />

Tel. 0650 6045608, mader.peter6@<br />

gmail.com.<br />

Cambridge-Auszeichnungen<br />

NMS Imst-Oberstadt<br />

Transporter abgestürzt<br />

Samstag, der 13. Jänner, war für<br />

einen 24-Jährigen kein Glückstag.<br />

Er war am Nachmittag mit dem<br />

Kleinbus eines Paketzustelldienstes<br />

von Rietz in Richtunbg Peter-Anich-<br />

Hütte unterwegs und kam dabei<br />

von der vereisten Fahrbahn ab. Der<br />

Transporter stürzte in der Folge ca.<br />

70 Meter über steiles Waldgelände<br />

ab und kam schließlich auf der Beifahrerseite<br />

liegend zum Stillstand.<br />

Der Lenker wurde verletzt und mit<br />

dem Rettungshubschrauber „Martin<br />

2“ zum Krankenhaus Zams geflogen.<br />

Im Einsatz waren neben den Rettungskräften<br />

auch 20 Einsatzkräfte<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Rietz und<br />

eine Polizeistreife der PI Silz.<br />

WILLKOMMEN<br />

im Leben!<br />

Wollen Sie andere an Ihrem Babyglück teilhaben<br />

lassen, dann schicken Sie uns einfach<br />

ein Foto mit folgenden Angaben: Name des<br />

Kindes, der Eltern, Wohnort, Geburtstag,<br />

-ort, -gewicht und -größe per e-mail an<br />

anzeigen@rundschau.at oder per Post an<br />

Rundschau, Postgasse 9, 6460 Imst.<br />

Emilia<br />

Eltern: Nadine Mittermair<br />

und Thomas Fürrutter<br />

aus Tarrenz<br />

Geburtstag: 28.11.2017<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.360 g<br />

Größe: 50 cm<br />

Simon<br />

Eltern: Christine und<br />

Marco Zangerle<br />

aus Imst<br />

Geburtstag: 19.12.2017<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.150 g<br />

Größe: 49 cm<br />

Liana<br />

Eltern: Jasmine und<br />

Mario Schmid<br />

aus Jerzens<br />

Geburtstag: 19.11.2017<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.060 g<br />

Größe: 50 cm<br />

(tom) Hervorragende Ergebnisse lieferten jüngst die Schüler der dritten Klassen der NMS Imst-Oberstadt ab. Seit 20 Jahren<br />

werden hier erfolgreich Vorbereitungskurse für die Cambridge-Prüfungen Flyers und PET angeboten. Heuer stellten sich<br />

erstmals 24 sprachinteressierte und -begabte Schüler dieser Herausforderung und übten an zwei Wochenstunden intensiv für<br />

die Prüfung (KET = Key English Test). Die Ergebnisse der externen Prüfung waren herausragend. Alle Schüler schafften die<br />

Prüfung, 14 mit Auszeichnung und fünf „with distinction“. Die Zwölf- und Dreizehnjährigen haben damit das Level A2 bzw. B1<br />

des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Gers) erreicht. „Die Förderung sprachbegabter Schüler ist<br />

uns ein besonderes Anliegen“, unterstreicht Dir. Franz Haselwanter und lobt die erfolgreichen Schüler. Foto: NMS Imst-Oberstadt<br />

RUNDSCHAU Seite 20 17./18. Jänner 2018<br />

Emil<br />

Eltern: Tanja und<br />

Martin Poimer<br />

aus Karres<br />

Geburtstag: 28.11.2017<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 2.670 g<br />

Größe: 49 cm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!