14.12.2012 Aufrufe

Bezirksjournal Kirchenbezirk Mühlacker Konkret Nr 2

Bezirksjournal Kirchenbezirk Mühlacker Konkret Nr 2

Bezirksjournal Kirchenbezirk Mühlacker Konkret Nr 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitskreis der Evang. Erwachsenenbildung<br />

Der Arbeitskreis der Evangelischen Erwachsenenbildung<br />

(AKEB) besteht aus einer Gruppe von Menschen<br />

aus unserem <strong>Kirchenbezirk</strong> <strong>Mühlacker</strong>, die an<br />

evangelischer Erwachsenenbildung interessiert sind.<br />

Die Gruppe trifft sich regelmäßig und begleitet die<br />

diese Arbeit.<br />

Bildung ist eine Wesensäußerung der Kirche – von<br />

Anfang an und insbesondere seit der Reformation.<br />

Evangelische Erwachsenenbildung zeigt ihr Profil,<br />

indem sie die Suche von Menschen nach einem persönlichen,<br />

verständigen und urteilsfähigen Glauben<br />

fördert und auch gesellschaftliche Bildungsmitverantwortung<br />

ernst nimmt.<br />

Das Bild vom Arbeitskreis entstand bei<br />

einer Veranstaltung in Wiernsheim.<br />

Ki rc h enb e z i r k Mühla c k e r K o nk r e t<br />

DIAKON THOMAS KNODEL<br />

Vorne: Heinz Daferner, ehrenamtlicher Vorsitzender der Ev. Erwachsenbildung. Zweite Reihe: Werner Hupbauer, Oberderdingen,<br />

Diakon Thomas Knodel, Bildungsreferent und Geschäftsführer des Evangelischen Bildungswerkes, Ursula Weigend, Wiernsheim,<br />

Ute Forler, Wiernsheim, Ina Schönleber, <strong>Mühlacker</strong>, Christel Brintzinger, <strong>Mühlacker</strong>, hintere Reihe: Willi Seeg, Mühlhausen/Enz,<br />

Gerhard Dietz, Oberderdingen. Es fehlen: Carmen Mitsch, <strong>Mühlacker</strong>, Eberhard Reschke, Schützingen, Christine Schopf, Illingen,<br />

Judit Knöller, Illingen, Ida Eberhard, Knittlingen-Kleinvillars.<br />

Mit Oliver Würslin konnte eine profunde<br />

Verstärkung für das Team im Bezirksjugendwerk<br />

(und die Servicestelle des Bezirksprojekts)<br />

gewonnen werden. Herr<br />

Würslin ist seit Oktober letzten Jahres mit<br />

75% im Jugendwerk tätig. Gemeinsam mit<br />

ihm arbeiten als Jugendreferenten Kathrin<br />

Schil (20%) und Michael Gutekunst (50%).<br />

Im Bezirksjugendwerk stehen neben den<br />

jährlich wiederkehrenden Höhepunkten im<br />

Sommer wie Bezirkskonfirmandentag unter<br />

dem Motoo „reichts?“ (25. Juli in Oberderdingen),<br />

dem Freizeit-Indiaca-Turnier<br />

(14.06.09 in Mühlhausen/Enz) und Bezirksjungschartag<br />

(21.06.09 in Zaisersweiher) in<br />

nächster Zeit vor allem drei Aktivitäten auf<br />

der Agenda:<br />

„Gemeinsam können wir mehr“<br />

- Jugendwerk gefragt<br />

Zwei Distrikte unseres <strong>Kirchenbezirk</strong>s haben<br />

Projekte mit einem klaren Schwerpunkt<br />

Jugendarbeit konzipiert. Hier ist das Jugendwerk<br />

mit Jugendreferent Oliver Würslin<br />

stark gefragt in den nächsten zwei Jahren.<br />

Wir freuen uns über diese Möglichkeiten<br />

und sind gespannt, welche Impulse wir für<br />

Evangelisches Bezirksjugendwerk<br />

die Evangelische Jugendarbeit gemeinsam<br />

initiieren können.<br />

F R A G E<br />

Jugendtag Stuttgart 27.09.09<br />

Möglichkeiten der besonderen Art bieten sich<br />

September 2009 mit dem Jugendtag des<br />

Evangelischen Jugendwerks in Württemberg.<br />

11 Uhr: Auftakt Marktplatz Stuttgart<br />

Wer nicht fragt ... Singen, Beten, Loben mit<br />

LINE OF VISION<br />

Interessante Menschen Impuls: Gottfried<br />

Heinzmann, Aleko Vangelis Moderation: Fine<br />

Dücker, Rainer Oberländer<br />

Ab 12 Uhr: Seminare, Konzerte, Shows,<br />

Aktionen auf Straßen und Plätzen, in Hallen<br />

und Kirchen. Der Jugendtag belebt Stuttgart.<br />

15.30 Uhr: Gottesdienste<br />

Herausforderung, Zuspruch, Wegweisung,<br />

Segen<br />

17-18 Uhr: Finale - Open Air Konzert<br />

Blackbox - welche Band wird spielen?<br />

Das ist die Frage! Das Geheimnis wird gelüftet.<br />

Du bist dabei!<br />

Auf Grund der räumlichen Nähe zu Stuttgart<br />

und der guten Zuganbindung bieten wir keine<br />

durch uns organisierte Fahrt an.<br />

- mehr als eine Institution<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!