25.02.2018 Aufrufe

Bremer Philharmoniker - 8. Philharmonisches Konzert 2017/2018 - Abendprogrammheft

Das vollständige Programmheft zum 8. Philharmonischen Konzert (Saison 2017/2018) der Bremer Philharmoniker.

Das vollständige Programmheft zum 8. Philharmonischen Konzert (Saison 2017/2018) der Bremer Philharmoniker.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erinnerung an seine Kindheit – es ist ein lyrisches<br />

Motiv, aus dem im Hauptteil das Seitenthema entwickelt<br />

wird. Ein Fortissimo-Paukenschlag beendet<br />

jäh die friedliche Atmosphäre: Der Kranke wird von<br />

immer beängstigenderen Fieberfantasien geplagt.<br />

Inmittten dieser Qual (zu deren Schilderung Strauss<br />

wahrhaft unheimliche Klangeffekte verwendet) taucht<br />

aber ein kurzes Motiv auf, hier noch eher als vages<br />

Versprechen: das Motiv der Verklärung.<br />

Das Seitenthema bringt nach dem aufgewühlt-erregten<br />

Hauptthemenbereich sanfte Ruhe: Die Erinnerungen<br />

an das vergangene Leben – die in der Durchführung<br />

mit wachsender Leidenschaft erscheinen<br />

– werden aber immer wieder durch die drohende<br />

„Todesankündigung“ der Posaunen unterbrochen,<br />

bis gegen Ende dieses Abschnitts das Verklärungsthema<br />

in voller Gestalt erklingt. Der letzte Todeskampf<br />

mündet in die hymnisch entfaltete „Verklärung“, in<br />

einen Epilog mit majestätischen C-Dur-Klängen.<br />

Das „Verklärungsthema“ begleitete Strauss sein<br />

ganzes Leben lang. Er verwendete es unter anderem<br />

in seiner symphonischen Dichtung „Ein Heldenleben“<br />

und im Schlusssatz seiner „Vier letzten Lieder“. In<br />

diesem erschütternden „Im Abendrot“ auf ein Gedicht<br />

von Joseph von Eichendorff erscheint das Motiv als<br />

tatsächlich verklärte, bejahende Antwort des 84-jährigen<br />

Komponisten auf die fragende letzte Zeile „Ist<br />

dies etwa der Tod?“. Vierundzwanzig Stunden vor<br />

seinem Tod sagte Richard Strauss seiner Schwiegertochter:<br />

„Merkwürdig, Alice, das mit dem Sterben<br />

ist genauso, wie ich’s in ‚Tod und Verklärung‘ komponiert<br />

hab‘. Merkwürdig ist das...“ – dies waren<br />

Richard Strauss‘ letzte Worte.<br />

Éva Pintér<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!