02.04.2018 Aufrufe

Fiat_IG_Magazin_2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Report<br />

Fotos: Marcus Hoffmann; Katharina Hurka<br />

Großes Bild oben:<br />

Opel Rekord P1,<br />

Baujahr 1960, gebaut<br />

von 1957 bis<br />

1960 und gehörte<br />

damals zur oberen<br />

Mittelklasse. Das<br />

„P“ stand für Panoramafenster.<br />

Bild rechts:<br />

VW Käfer Cabrio,<br />

Baujahr 1967 mit<br />

44 PS<br />

Knubbel, der am Boden montiert<br />

war, der bei Berührung einen Hupton<br />

auslöste. Natürlich mußte man<br />

auch verschiedene Bilder entdecken<br />

und die richtige Reihenfolge beziffern.<br />

Und ganz besonders schwierig<br />

war, auf mehreren Seiten ausgedruckte<br />

gezeichnete Fahrgestelle<br />

in Multiple-Choice-Möglichkeiten<br />

einem Fahrzeug zuzuordnen. Ihr<br />

wisst schon, die Zeichnungen die<br />

in Euren Bedienungsanleitungen<br />

zu finden sind, bei denen nur das<br />

Fahrgestell mit Reifen abgebildet<br />

ist. Sowas kannst Du auch nicht im<br />

Internet mal schnell abfragen. Die<br />

erste Etappe bis zum Mittagessen<br />

waren fast 94 km.<br />

Am Windachspeicher in der<br />

Windachsee-Alm speisten wir zu<br />

Mittag. Ganz Klasse, es gab asiatische<br />

Küche.<br />

Die zweite Etappe führte uns nach<br />

Landsberg, bei der es eine Präsentation<br />

unserer Autos an einem Rummelplatz<br />

gab. Dort war die Aufgabe<br />

zwei Linien am Boden, nur paar<br />

Meter auseinander mit dem Hinterreifen<br />

in 3 Sekunden zu überfahren.<br />

Weiter Richtung Garmisch mußte<br />

man einen romantischen Satz an<br />

den Fahrer niederschreiben. Mein<br />

Sohn tat sich etwas schwer, einen<br />

romantischen Satz an seine Mutter<br />

zu richten.<br />

Später begann eine Orientierungsetappe<br />

durch Wald und Wiesen. Da<br />

durfte man sich von den anderen<br />

Teilnehmern nicht verwirren lassen,<br />

denn es kamen Oldtimer von allen<br />

Seiten.<br />

Bild rechts:<br />

Mercedes Benz 190 D<br />

(schwarzes Taxi),<br />

Baujahr 1965, auch<br />

dieses Modell gehörte<br />

zur oberen<br />

Mittelklasse, man<br />

nannte es auch<br />

„Flossentaxi“.<br />

Bild oben:<br />

Alfa Romeo GT<br />

Bertone, Baujahr<br />

1970, eine Kantenhaube.<br />

Auch<br />

ich hatte Ende der<br />

80er einen silbernen<br />

1600er und<br />

danach einen roten<br />

2000er.<br />

Auch das Zeitfahren war nicht<br />

ohne, da man ca. 20 Meter in einer<br />

vorgegebenen Zeit fahren mußte.<br />

Kopf anstrengen, Rechnen und<br />

dann losfahren. Auch die berühmte<br />

22 500er <strong>2015</strong>/www.fiat500ig.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!