14.12.2012 Aufrufe

Wir Profis 04 / 11 - VdV

Wir Profis 04 / 11 - VdV

Wir Profis 04 / 11 - VdV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blaues Wunder für Jupp Heynckes<br />

Weltmeister Guido Buchwald wurde 1979 mit den Stuttgarter<br />

Kickers Deutscher A-Jugend-Meister und ist nun<br />

ehrenamtliches Präsidiumsmitglied bei den Blauen.<br />

Ex-Nationalspieler Dirk Schuster ist seit 2009 Cheftrainer<br />

in Degerloch und wurde in der abgelaufenen Spielzeit mit<br />

seinem jungen Team Vizemeister der Regionalliga Süd.<br />

Weltmeister Jürgen Klinsmann schaffte 1982 im Alter von<br />

17 Jahren bei den Kickers den Sprung in die 2. Bundesliga.<br />

Sie waren Deutscher Vizemeister,<br />

standen im DFB-Pokalfinale und<br />

sorgten mit einem 4:1-Auswärtssieg<br />

vor 20 Jahren für die Beurlaubung<br />

von Cheftrainer Jupp Heynckes<br />

beim FC Bayern München.<br />

Heute spielen die Stuttgarter Kickers<br />

nur noch in der Regionalliga.<br />

Doch Sportvorstand Guido Buchwald<br />

und Trainer Dirk Schuster<br />

wollen wieder an alte Erfolge anknüpfen.<br />

1899 gegründet, dominierten die<br />

Stuttgarter Kickers bis zum Beginn<br />

des ersten Weltkrieges 1914 den Fußball<br />

in Württemberg. 1908 zog die<br />

Mannschaft sogar in die Endrunde um<br />

die Deutsche Meisterschaft ein und<br />

schaffte dort nach Siegen gegen den<br />

Freiburger FC und den Duisburger SV<br />

den Sprung ins Finale. Dort allerdings<br />

ging der Sieg an Viktoria 89 Berlin, die<br />

sich vor 4.000 Zuschauern in Tempelhof<br />

mit 3:1 durchsetzte.<br />

Auch nach dem Krieg blieben die Kickers<br />

das führende Team in der Region,<br />

bekamen aber immer stärkere<br />

Konkurrenz vom Stadtrivalen VfB<br />

Stuttgart, der sich aber erst in den<br />

50er Jahren dauerhaft an die Spitze in<br />

der Neckarmetropole setzen konnte.<br />

1974 schafften die Kickers auf Anhieb<br />

den Sprung in die neu gegründete 2.<br />

Bundesliga und etablierten sich dort<br />

nach anfänglichen Schwierigkeiten<br />

dauerhaft im einstelligen Tabellenbereich.<br />

Eine weitere Hochzeit erlebten die<br />

blauen Stuttgarter dann im Jahr 1987.<br />

Denn nach Siegen im DFB-Pokal gegen<br />

Hannover, Frankfurt und Düsseldorf<br />

stand die Mannschaft um Toni Baffoe<br />

vor 76.000 Zuschauern im Berliner<br />

Olympiastadion im Finale gegen den<br />

HSV. Bis zur 88. Minute hielten die Kickers<br />

ein 1:1, mussten sich dann aber<br />

doch noch nach einem Freistoßtreffer<br />

von Manni Kaltz geschlagen geben.<br />

Als Trostpflaster für den knapp verpassten<br />

Titel sicherten sich die Kickers<br />

in der anschließenden Spielzeit die<br />

Meisterschaft in der 2. Bundesliga und<br />

somit den erstmaligen Aufstieg ins<br />

Oberhaus.<br />

VDV-INFO<br />

Zwar stieg die Mannschaft direkt wieder<br />

ab, meldete sich aber schon 1991<br />

nach einem furiosen Erfolg im Relegationsspiel<br />

gegen den FC St. Pauli<br />

zurück in der Bundesliga und sorgte<br />

dort anfangs mit einem 3:0-Sieg über<br />

Wattenscheid und einem Unentschieden<br />

in Köln für Furore. Am 5. Oktober<br />

gewannen die Kickers sogar mit 4:1<br />

beim FC Bayern München. Dies hatte<br />

die Beurlaubung von Cheftrainer Jupp<br />

Heynckes zur Folge, der in seiner ersten<br />

Amtszeit beim FCB zuvor schon<br />

zwei Meistertitel gewonnen hatte.<br />

Doch trotz – oder vielleicht auch aufgrund<br />

– dieses Erfolges brachen die Kickers<br />

zum Saisonende ein und stiegen<br />

schließlich mit einem Punkt Rückstand<br />

auf Wattenscheid wieder ab. Es folgte<br />

der langsame und geräuscharme Niedergang.<br />

Wohl weil es der Klub aus dem angesehenen<br />

Stadtteil Degerloch verpasste,<br />

sich in Zeiten der zunehmenden Kommerzialisierung<br />

des Profifußballs moderner<br />

auszurichten, folgte 2001 der<br />

Abstieg in die Regionalliga und 2003<br />

wurden die Blauen dann nur durch<br />

glückliche Fügung am grünen Tisch<br />

vor dem Absturz in die Oberliga gerettet.<br />

Um den auch finanziell angeschlagenen<br />

Klub wirtschaftlich zu retten,<br />

wurde anschließend sogar das traditionsreiche<br />

Vereinsgelände an die Stadt<br />

Stuttgart verkauft.<br />

Nach einem kurzen Gastspiel in der<br />

3. Liga in der Saison 2008/2009 übernahm<br />

Ex-Nationalspieler Dirk Schuster<br />

den Neuaufbau des Teams. Seit Dezember<br />

2010 wird er dabei von Weltmeister<br />

Guido Buchwald unterstützt,<br />

der auf ehrenamtlicher Basis ins Präsidium<br />

des Traditionsklubs gewählt wurde.<br />

Mit einer jungen Mannschaft mit<br />

Spielern aus der eigenen Jugend und<br />

aus der Region schafften die Kickers<br />

in der abgelaufenen Regionalligasaison<br />

sogar die Vizemeisterschaft und<br />

verpassten nur knapp den Aufstieg<br />

in die Drittklassigkeit. Im laufenden<br />

Spieljahr haben sich die Kickers bereits<br />

die Herbstmeisterschaft gesichert und<br />

peilen nun die Rückkehr auf die große<br />

Fußballbühne an. Gut möglich, dass<br />

schon bald wieder namhafte Teams<br />

gegen die Männer aus Degerloch ihr<br />

blaues Wunder erleben.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!