14.12.2012 Aufrufe

fdw Nr. 4 Dezember 2008 - Bund Freiheit der Wissenschaft eV

fdw Nr. 4 Dezember 2008 - Bund Freiheit der Wissenschaft eV

fdw Nr. 4 Dezember 2008 - Bund Freiheit der Wissenschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bund</strong> <strong>Freiheit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong> e.V.<br />

<strong>Bund</strong> <strong>Freiheit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong> e.V.<br />

Charlottenstraße 65, 10117 Berlin<br />

Telefon (030) 204 547 04<br />

Telefax (030) 204 547 06<br />

E-Mail bund.freiheit.wissenschaft@t-online.de<br />

Wir laden ein zu einer Tagung mit dem Thema<br />

„Was ist rechts –was ist links?“<br />

13. bis 15. Februar 2009<br />

in <strong>der</strong> Theodor-Heuss-Akademie, 51645 Gummersbach, Theodor-Heuss-Strasse 26.<br />

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des <strong>Bund</strong>es <strong>Freiheit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong>,<br />

<strong>der</strong> Friedrich-Naumann-Stiftung und des Instituts für unternehmerische <strong>Freiheit</strong>.<br />

Zum Inhalt <strong>der</strong> Veranstaltung finden Sie Hinweise in <strong>der</strong> Rubrik<br />

„Aus <strong>der</strong> Arbeit des <strong>Bund</strong>es <strong>Freiheit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong>“.<br />

Tagungsverlauf<br />

Freitag:<br />

19.00 Uhr Professor Dr. Erich Weede –Universität Bonn<br />

Mensch und Gesellschaft: Die Implikationen des Menschenbildes für die Gesellschaftsordnung<br />

Samstag:<br />

9.00 Uhr Dr. Jürgen Fröhlich –Archiv des Liberalismus <strong>der</strong> FNSt<br />

Liberalismus im Links-Rechts-Schema im Wandel <strong>der</strong> Zeit<br />

11.00 Uhr Dr. Holger Thuss –Historiker und Publizist, Jena<br />

Klassisch konservative und klassisch liberale Paradigmen im Zeitalter des Etatismus<br />

14.00 Uhr Professor Dr. Kurt Reinschke –TU Dresden<br />

Einfluß linker und rechter Parteilichkeit auf die <strong>Freiheit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong><br />

16.00 Uhr Professor Peter Brenner, IMSW –Institut für Medienevaluation,<br />

Schulentwicklung und <strong>Wissenschaft</strong>sberatung, Mering b. München<br />

Alter Wein in neuen Schläuchen? –Zur Renaissance alter Denkmuster<br />

in <strong>der</strong> Bildungsdiskussion<br />

Sonntag:<br />

9.00 Uhr Dr. Hardy Bouillon, Centre for the New Europe, CNE, Brüssel<br />

Die Wandlung linker und rechter Politik am Beispiel <strong>der</strong> Sozialpolitik<br />

11.00 Uhr Rainhard Kloucek, Paneuropabewegung Österreich, Wien<br />

Gemeinsamkeiten linker und rechter Extreme<br />

Über Ihre Teilnahme an <strong>der</strong> Veranstaltung würden wir uns sehr freuen.<br />

Interessenten bitten wir um eine Mitteilung an den <strong>Bund</strong> <strong>Freiheit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong><br />

(Telefon 030/20 45 47 04, Telefax 030/20 45 47 06,<br />

e-mail bund.freiheit.wissenschaft@t-online.de; o<strong>der</strong> Anmeldung über die Website<br />

http://www.bund-freiheit-<strong>der</strong>-wissenschaft.de). Sie erhalten dann rechtzeitig eine Einladung<br />

mit den weiteren Angaben und ein Anmeldungsformular.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dr. Hans Joachim Geisler Dr. Winfried Holzapfel Prof. Dr. Kurt Reinschke<br />

Vorsitzende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!