14.12.2012 Aufrufe

08 Aufgaben zur Wellenoptik A Überlagerung zweier Kreiswellen B ...

08 Aufgaben zur Wellenoptik A Überlagerung zweier Kreiswellen B ...

08 Aufgaben zur Wellenoptik A Überlagerung zweier Kreiswellen B ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7Profilkurs Physik ÜA <strong>08</strong> <strong>Aufgaben</strong> <strong>zur</strong> <strong>Wellenoptik</strong> 2011 Seite 7<br />

ein Maximum, ein Minimum oder etwas dazwischen existiert.<br />

Geg. d = 1,4 cm, g = 5,0 cm, a = 10 cm<br />

Ges.: Maximum oder Minimum am Detektor D ?<br />

Lsg.: Maximum wenn δ = k · λ mit k = 0,1,2…<br />

Um die Frage zu beantworten, muss man δ ermitteln.<br />

g = 5,0 cm<br />

Pythagoras: r2 2 = a 2 + ( ½ g + d ) 2 => r2 = 10,73 cm<br />

Vergleich mit λ:<br />

r1 2 = a 2 + ( ½ g – d ) 2 => r1 = 10,06 cm<br />

r2 2 = a 2 + ( ½ g + d ) 2 => r2 = 10,73 cm<br />

δ = r2 - r1 = 0,67 cm<br />

c = λ·f => λ = c/f = 2,3 cm.<br />

α<br />

r1<br />

a<br />

Man erkennt: δ ≈ ¼ λ => Weder Maximum noch Minimum.<br />

r2<br />

0<br />

y<br />

d<br />

½ · g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!