14.12.2012 Aufrufe

Antiqua Marchia - die Alte Mark - Sievert AG

Antiqua Marchia - die Alte Mark - Sievert AG

Antiqua Marchia - die Alte Mark - Sievert AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Girls' Day<br />

16<br />

Girls’ Day 2003 bei der <strong>Sievert</strong> Baustoffgruppe<br />

Die Grundlagen der<br />

digitalen Fotografie<br />

und vieles mehr<br />

Die Schülerinnen<br />

der Klassen 5 bis<br />

10 vor allem für<br />

technische Berufe<br />

zu begeistern - mit<br />

<strong>die</strong>sem Ziel wurde<br />

am 8. Mai der dritte<br />

bundesweite Girls’<br />

Day durchgeführt.<br />

Auch in der <strong>Sievert</strong><br />

Baustoffgruppe<br />

schauten <strong>die</strong> Töchter<br />

Mutter oder Vater<br />

einen Tag lang an<br />

ihrem Arbeitsplatz<br />

über <strong>die</strong> Schulter.<br />

Berit Meyer (links), Tochter von<br />

Ilse Meyer, Sekretariat Dr. <strong>Sievert</strong>, und<br />

Jana Wilke, Tochter von Helmut Wilke,<br />

quick-mix <strong>Mark</strong>eting, in einem Fotostudio,<br />

das für quick-mix professionelle<br />

Aufnahmen erstellt. „Hier erlernten <strong>die</strong><br />

beiden <strong>die</strong> Grundlagen der digitalen<br />

Fotografie“, sagt Helmut Wilke<br />

lächelnd. Morgens hatten sie bereits<br />

viel über <strong>die</strong> Aufgaben des <strong>Mark</strong>etings<br />

gehört und Prospektmappen<br />

zusammengestellt. Nachmittags<br />

stand eine Druckereibesichtigung<br />

auf dem Programm.<br />

Stefanie Moormann mit Vater<br />

Stefan, Technischer Vertriebsberater<br />

bei der fdu in Bramsche-Achmer.<br />

Die 12jährige besucht <strong>die</strong> Orientierungsstufe<br />

in Ankum und war an<br />

ihrem Girls’ Day natürlich auch in<br />

der Produktion unterwegs.<br />

Michelle Stallkamp ist 11 Jahre alt<br />

und Schülerin der Orientierungsstufe<br />

Eversburg. Am 8. Mai wechselte sie<br />

<strong>die</strong> Schulbank gegen den Schreibtisch<br />

von Mutter Susanne und<br />

ließ sich zeigen, was in der<br />

Buchhaltung so alles anliegt.<br />

Einschalen der Filigrandecken:<br />

Manfred Koppik erläuterte seiner<br />

Tochter Corinna, 14jährige Schülerin<br />

der Realschule Ankum, <strong>die</strong> Abläufe in<br />

seinem Arbeitsbereich. Und weil<br />

Vater Manfred im fdu-Werk Achmer<br />

gerade Nachtschicht hatte, erlebte<br />

Corinna etwas Besonderes,<br />

nämlich eine Girls' Night.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!