14.12.2012 Aufrufe

Antiqua Marchia - die Alte Mark - Sievert AG

Antiqua Marchia - die Alte Mark - Sievert AG

Antiqua Marchia - die Alte Mark - Sievert AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Albrecht Dürer -<br />

Das große Glück<br />

Kulturgeschichtliches<br />

Museum Osnabrück<br />

Felix-Nussbaum-Haus<br />

Lotter Straße 2<br />

49078 Osnabrück<br />

Di - Fr 11 - 18 Uhr<br />

Sa/So 10 - 18 Uhr<br />

„Es ist ein Glück, dass wir<br />

hier in Osnabrück <strong>die</strong>se<br />

wunderbare Dürer-Ausstellung<br />

haben“, sagte<br />

Prof. Dr. Hans-Wolf <strong>Sievert</strong><br />

in Anlehnung an den Ausstellungstitel,<br />

als er sich bei<br />

der Direktorin des Kulturgeschichtlichen<br />

Museums,<br />

Dr. Eva Berger, für <strong>die</strong><br />

persönliche Führung von<br />

30 <strong>Sievert</strong>-Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern bedankte.<br />

Dr. Berger hatte hierzu<br />

eingeladen, um sich für<br />

das Engagement der<br />

<strong>Sievert</strong> Baustoffgruppe als<br />

einer der Sponsoren der<br />

Ausstellung zu bedanken.<br />

Charmant und mit viel Aufmerksamkeit<br />

für <strong>die</strong> Details<br />

der kostbaren Exponate<br />

führte Dr. Berger durch <strong>die</strong><br />

einzige Ausstellung, <strong>die</strong><br />

anlässlich des 475. Todestages<br />

des großen Renaissance-Künstlers<br />

(6. April) in<br />

Deutschland gezeigt wird.<br />

Zentrales Ausstellungsstück<br />

ist <strong>die</strong> „Ehrenpforte“,<br />

<strong>die</strong> Kaiser Maximilian I.<br />

bei Dürer in Auftrag gegeben<br />

hatte. Sie gilt als<br />

größter Holzschnitt, der<br />

jemals geschaffen wurde<br />

(ca. 3,50 m hoch und 3 m<br />

breit). Aber auch jedes<br />

andere Exponat vermittelt<br />

für sich einen Eindruck von<br />

der „Kunst im Zeichen des<br />

geistigen Aufbruchs“, wie<br />

es im Untertitel der Ausstellung<br />

heißt. Ein Besuch<br />

lohnt sich unbedingt, noch<br />

bis zum 6. Juli 2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!