14.12.2012 Aufrufe

Katalog (Catalogue) und Bildteil (Picture Part)

Katalog (Catalogue) und Bildteil (Picture Part)

Katalog (Catalogue) und Bildteil (Picture Part)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

185 Papierkonvolut zum Thema Blankwaffen 100,00 €<br />

Eine umfangreiche Sammlung von 1500-2000 Fotokopien zum Thema Blankwaffenk<strong>und</strong>e. Mehrere Waffenetats<br />

1881, 1912, 1914, Preussen <strong>und</strong> Bayern. Geschichte des Trains 1740-1888. Sieben vers. auszugsweise kopierte<br />

Regimentsgeschichten. Deiß, Soldatenbuch Bd. 2. Auszüge. 7 Waffenlehren <strong>und</strong> Offizierstaschenbücher. Die<br />

Einheiten der Alten Armee von 1914, vermutlich von HR.v.Stein. Rathgen, Das Geschütz im Mittelalter<br />

(Auszüge). Zeitschrift für Heeresk<strong>und</strong>e, h<strong>und</strong>erte Seiten seit 1929. Manuskripte von HR.v.Stein zur Artillerie,<br />

Fußartillerie, Munitionskolonnen, Flakartillerie 1914-1918, Telegrafen- <strong>und</strong> Nachrichtentruppen sowie<br />

Luftstreitkräfte. Ein sehr umfangreiches Informationsmaterial von einmaligem Wert. Z 2<br />

186 Pistols of the World 50,00 €<br />

Claude Blair, London 1968. Bildband mit 205 Seiten vom Handrohr bis Perkussion. In Englisch. Z 2<br />

187 Polska Bron 40,00 €<br />

A.Nadolski, Warschau 1974, polnischsprachig. 167 Seiten <strong>und</strong> 235 Tafeln, Schutzumschlag. Wichtiges Material<br />

zu polnischen Blankwaffen. Z 2<br />

188 Portepees, Seitengewehrtroddeln <strong>und</strong> Faustriemen des deutschen Militärs von 1800 - 1918 70,00 €<br />

H.Kreutz, Alsdorf 1995. 35 Seiten, farbig illustriert, Einband erneuert. Wichtiges Werk zu diesem Thema. Z 2<br />

189 Preussische Blankwaffen 100,00 €<br />

Acht Bände über Degen-Säbel-Pallasche-Bajonette-Faschinenmesser-Hirschfänger-Seitengewehre <strong>und</strong> sonstige<br />

Griffwaffen. G.Maier, Biberach 1976-81. 1449 Seiten, reich illustriert, in den originalen Ordnern. Mit einem<br />

Inhaltsverzeichnis aller 14 Bände inkl. der süddt. Bände. Z 2<br />

190 Preußisch-deutsche Seitengewehre 1807-1945 50,00 €<br />

Band I-V. R.Franz, Schwäbisch Hall 1988-2000. Jeweils mit Widmung von R.Franz. 574/566/414/486/609 Seiten,<br />

reich bebildert, teils mit Farbfotos, goldbedruckter Einband. Dazu: Der Leitfaden für den Blankwaffensammler.Teil<br />

I. R.Franz, Schwäbisch Hall 1979. Bildband mit 247 Seiten. Z 2<br />

191 Regi magyar fegyverek (Alte ungarische Waffen) 200,00 €<br />

K.Janos, Budapest 1971, ungarischsprachig. 430 Seiten, reich bebildert. Trotz der Fremdsprache außerordentlich<br />

wichtiges Material. Sehr gesucht. Z 2<br />

192 Riesengeschütze <strong>und</strong> schwere Brummer einst <strong>und</strong> jetzt 10,00 €<br />

R.Lusar, München 1972. 196 Seiten mit 110 Abbildungen, mit Schutzumschlag. Z 2<br />

193 Russian Military Swords 1801-1917 20,00 €<br />

E.Mollo, London 1969, englischsprachig. 56 Seiten, Fotos <strong>und</strong> teils goldgedruckte Illustrationen. Z 2<br />

194 Schweizer Griffwaffen des 18. <strong>und</strong> 19.Jahrh<strong>und</strong>erts 10,00 €<br />

Aus dem schweizerischen Landesmuseum. H.Schneider, Bern 1968. 16 Seiten & 16 Bildtafeln, broschiert. Z 2<br />

195 Schwert <strong>und</strong> Säbel aus der Steiermark Landeszeughaus Graz 1975. 74 Seiten <strong>und</strong> 8 Tafeln. Z 2<br />

- 14 -<br />

10,00 €<br />

196 Schwerter 10,00 €<br />

Victoria&Albert Museum, London. A.North, Stuttgart 1982. Mit Rezession von G.Seifert. 48 Seiten. Z 2<br />

197 Schwerter <strong>und</strong> Dolche Indonesiens 10,00 €<br />

Dr.V.Solc, Prag 1958. Bildband mit 33 Seiten. Goldbedruckter Einband. Sehr dekorativ. Z 2<br />

198 Schwerter <strong>und</strong> Dolche, Eß- <strong>und</strong> Schneidgerät der bronzezeitlichen Kulturen 15,00 €<br />

Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bildheft, 56 Seiten. Z 2<br />

199 Silberbüchse, Bärentöter, Henrystutzen 10,00 €<br />

Die berühmtesten Gewehre des Wilden Westens. Dr.K.Hoffmann, Radebeul 1990, Karl-May-Stiftung. 87 Seiten.<br />

Viele Bilder, broschiert. Z 2<br />

200 Soldatische Tradition in Schlesien 1241-1945 10,00 €<br />

A.Jüttner/E.G.Münnich, Potsdam 1997. 399 Seiten, reich bebildert, mit Schutzumschlag. Z 2<br />

201 Solinger Handwerkszeichen 40,00 €<br />

Band I: Die Zeichen der Messermacher-Rolle von 1684 <strong>und</strong> ihre Besitzfolge bis 1875. Band II: Messer- <strong>und</strong><br />

Scherenzeichen des 17. bis 19. Jhdts. E.Schlesinger, Duisburg 1978. 396/287 Seiten, mit Schutzumschlag. Z 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!