14.12.2012 Aufrufe

Katalog (Catalogue) und Bildteil (Picture Part)

Katalog (Catalogue) und Bildteil (Picture Part)

Katalog (Catalogue) und Bildteil (Picture Part)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

268 Preussen, Ehrendegen für Offiziere des Garde-Grenadier-Regiments Nr. 4 1.000,00 €<br />

Blanke, gekehlte Rückenklinge mit Berliner Hersteller <strong>und</strong> qualitätvollem, gut erhaltenem Ätzdekor an Trophäen,<br />

Ranken <strong>und</strong> bekröntem Chiffre 'A' bzw. '1861-1886' im Siegeskranz. Messingbügelgefäß mit klappbarem<br />

Stichblatt, erhabener Jubiläumszahl '1861-1886', dicker Silberdrahtwicklung mit aufgelegtem Gardestern <strong>und</strong><br />

Kugelknauf mit Flammknäufchen <strong>und</strong> bekröntem Chiffre sowie Jubiläumszahl. Schwarze Metallscheide. GL. 100.<br />

Z 2 Anm.: Ursprünglich mit Lederscheide, ausgetauscht gegen Eisenscheide bei Einführung des IOD M 89.<br />

269 Preussen, Entermesser der kgl. Marine 500,00 €<br />

Volle Rückenklinge leicht korrodiert gedunkelt, im Rücken Abnahme 'FW 67', Wurzel mit Herst. 'Clemen&Jung<br />

Solingen', Abnahme. Alt geschwärztes, eisernes Korbgefäß mit orig. Hilze (Wicklung fehlt), unterseitig<br />

gestempelt 'KM 433A' <strong>und</strong> Abnahme 'FW 67'. Ohne Scheide. L. 74cm. Z 2-3<br />

270 Preussen, Entermesser der kgl. Preuss. Marine mit Scheide 200,00 €<br />

Blanke, volle Rückenklinge, leicht korrodiert, im Rücken Abnahme 'FW 61', Wurzel mit Herst. 'Lüneschloss<br />

Solingen'. Schwarz gestrichenes, eisernes Korbgefäß mit orig. Hilze, unterseitig gestempelt 'KM...'. Orig.<br />

Lederscheide mit schwarz gestrichenen Beschlägen. GL. 75cm. Z 2-<br />

271 Preussen, Entersäbel der kgl. Preuss. Marine mit Scheide 300,00 €<br />

Volle, bauchige Rückenklinge mit Abnahme 'FW 52', minimal schartig. Schwarz (nach-)lackiertes, eisernes<br />

Korbgefäß mit orig. Hilze <strong>und</strong> Drahtwicklung, Abnahme <strong>und</strong> 'KM 158'. Orig. Lederscheide mit Eisenbeschlägen<br />

nachgeschwärzt, Tragehaken ohne Sockel. GL. 74cm. Z 2- Vgl. Das Deutsche Waffen-Journal 5-8/73.<br />

272 Preussen, Entersäbel der kgl. Preuss. Marine mit Scheide 350,00 €<br />

Leicht fleckige, bauchige Rückenklinge mit Abnahme 'FW 61' im Rücken, Herst. 'P.D.Lüneschloss Solingen'.<br />

Eisernes Gefäß schwarz (nach-)lackiert, orig. Hilze mit Messingdraht, unterseitig gest. 'KM 1062'. Lederscheide<br />

mit geschwärzten Eisenbeschlägen (Leder wohl ergänzt). GL. 75cm. Z 2-3<br />

273 Preussen, Füsilier-Offizierssäbel M 1826 mit Scheide 150,00 €<br />

Gekehlte Rückenklinge mit beidseitiger Trophäen- <strong>und</strong> Rankenäztung, preuss. Hoheitsadler <strong>und</strong> Solinger<br />

Hersteller. Messingbügelgefäß mit Fischhauthilze, Silberdraht <strong>und</strong> Inf.Offz.Portepee. Orig. Lederscheide mit<br />

Messingbeschlägen. GL. 99cm. Z 2-<br />

274 Preussen, Infanterie-Offiziersdegen a.A. mit Scheide 250,00 €<br />

Kammerstück. Blanke, gekehlte Rückenklinge mit Solinger Hersteller <strong>und</strong> Abnahme 'W 88' im Rücken.<br />

Vergoldetes Messingbügelgefäß mit Klappstichblatt, Silberdrahtwicklung <strong>und</strong> Floral-Dekor. Alte Lederscheide<br />

mit Messingbeschlägen (Abnahme gestempelt). GL. 103cm. Z 2<br />

275 Preussen, Infanterie-Offiziersdegen M 89 mit Scheide 200,00 €<br />

Vernickelte, zweifach gekehlte, blanke Rückenklinge mit Hersteller. Vergoldetes Messinggefäß mit Hoheitsadler<br />

im festen Korb. Fischhauthilze mit Silberdraht <strong>und</strong> Chiffre 'WR II'. Offiziersportepee. Scheide. GL. 105cm. Z 2-<br />

276 Preussen, Infanterie-Offiziersdegen M 89 mit Scheide 220,00 €<br />

Prunkausführung. Reich profiliertes, vergoldetes Messingbügelgefäß, Klappstichblatt mit preuss. Wappenadler,<br />

Knauf mit Chiffre, Hilze mit aufgelegtem Chiffre 'WR II'. Vernickelte, gekehlte Rückenklinge mit Hersteller,<br />

leicht feldmäßig angeschliffen. Schwarze Eisenscheide. GL. 105cm. Z 2-<br />

277 Preussen, Infanterie-Offiziersdegen M 89 mit Scheide 150,00 €<br />

Leichte Ausführung. Vergoldetes Messingbügelgefäß, Klappstichblatt mit preuss. Wappenadler, Hilze im braunem<br />

Fischhautimitat mit Silberdrahtwicklung <strong>und</strong> aufgelegtem Gardestern. Vernickelte, gekehlte Rückenklinge mit<br />

Hersteller, leicht angeschliffen. Schwarze Metallscheide. GL. 106cm. Z 2-<br />

278 Preussen, Infanterie-Offiziersdegen M 89 mit Scheide 100,00 €<br />

Leichte Ausführung. Vergoldetes Messingbügelgefäß mit preuss. Wappenadler im Klappstichblatt, Hilze mit<br />

Chiffre 'WR II'. Vernickelte, gekehlte Rückenklinge, sauber. Schwarze Eisenscheide. GL. 86cm. Z 2-<br />

279 Preussen, Infanterie-Offiziersdegen M 89 in Eisen mit Scheide 120,00 €<br />

Weltkriegsausführung. Goldbronziertes Eisengefäß mit preuss. Wappenadler im Stichblatt, Fingerschlaufe, Hilze<br />

mit aufgelegtem Chiffre 'WR II'. Vernickelte, gekehlte Rückenklinge. Schwarze Metallscheide. GL. 104cm. Z 2-<br />

280 Preussen, Infanterie-Offiziersdegen mit Fingerdorn um 1800 200,00 €<br />

Gekehlte Rückenklinge mit Resten von Zierätzung, etwas korrodiert. Übergroßes Messingbügelgefäß mit leichtem<br />

Floraldekor, orig. Silberdrahtwicklung <strong>und</strong> Fingerdorn. L. 97cm. Z 2-3 Vgl. B.Windsheimer, Me fecit Potsdam, S.<br />

293, Nr. 127. Selten.<br />

- 20 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!