15.12.2012 Aufrufe

fibz::familienmagazin

fibz::familienmagazin

fibz::familienmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Altstadt Carreé<br />

Kirchstr. 22a, 16225 Eberswalde<br />

Die 10-18 Do 16 -16 Sa 10 -12<br />

www.fuegenerdesign.de<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Feuerwehr, Katze, Kuh<br />

laufen auf die T-Shirts zu ...<br />

Etwas versteckt, im Eberswalder Altstadt Carreé findet man eine Tankstelle. Ja, eine sehr besondere<br />

Tankstelle. Hier tankt man Farben. Wirklich wahr! Am besten macht man es sich auf der Couch im<br />

Ladenatelier Majocha gemütlich, lässt den Blick schweifen und die Farben auf sich wirken. Die kräftigen<br />

Töne regen die Phantasie an und nehmen den Genießer mit auf eine Reise. Da kann es schon mal<br />

passieren, dass plötzlich Feuerwehr, Kuh und Katze vorbei fliegen. Dr. Kerstin Fügener, die Inhaberin des<br />

Majocha, fängt sie ein und hält sie in Form witziger Applikationen fest. Die suchen sich dann ihren Platz auf<br />

Shirts, Jacken, Westen oder Hosen. Welches Tier soll‘s denn sein? Oder lieber ein Fabelwesen? Oder doch die<br />

Lieblingsfeuerwehr für den kleinen Feuerwehrmann? Gibt es sonst ein Lieblingsmotiv? Dann einfach die Vorlage<br />

mit in den Laden nehmen, Frau Dr. Fügener hat sicherlich eine gute Idee, wie sie umgesetzt werden<br />

kann. Nun geht es an die Auswahl des Stoffes. Dazu nimmt der kleine oder größere Kunde am besten<br />

Tuchfühlung auf. Wie fühlt sich welcher Stoff auf meiner Haut an? Fleece- und<br />

Nickistoffe, Baumwolle, Seide, Leinen - der Wohlfühlfaktor entscheidet. Beim<br />

Maßnehmen merkt es auch der Letzte: Im Atelier für kreative Kleidung und<br />

Accessoires wird individuell gearbeitet und jedes Stück ist somit ein Unikat!<br />

Egal ob der Bauch dick und die Arme lang sind oder die Beine kurz und dünn -<br />

hier gibt es keine einheitlichen Konfektionsgrößen, sondern Maßanfertigungen.<br />

Nach kurzer Zeit kann man sein zukünftiges Lieblingsstück abholen und auf der<br />

Haut genießen. (AM)<br />

Geld ausgeben und den Überblick behalten<br />

Majocha, Atelier für kreative Kleidung & Accessoires, 16225 Eberswalde, Kirchstr. 22A,<br />

www.fuegenerdesign.de<br />

Eine unbezahlte Rechnung, noch eine unbezahlte Rechnung, der Überblick geht verloren<br />

und der Teufelskreis beginnt. Schuldnerberaterin Christiane Spreu bekommt dieses<br />

Dilemma sehr regelmäßig von ihren<br />

Klienten geschildert. Was tun? “Werden<br />

Schuldnerberatung sie aktiv und holen sich in einer der spezi-<br />

Ansprechpartnerin in Eberswalde: ellen Beratungsstellen in Eberswalde oder<br />

Christiane Spreu<br />

Bernau Rat!”<br />

16227 Eberswalde, Schorfheidestraße 34 Hier wird in einem ersten Gespräch die<br />

Tel: 03334 I 35 22 22<br />

Sachlage geklärt. Im Haushaltsplan wer-<br />

Fax: 03334 I 38 36 977<br />

Mail: sb-eberswalde@awo-kv-bernau.de den dann sämtliche Einnahmen und<br />

Dienstag 10 – 18 Uhr<br />

Ausgaben der überschuldeten Familie<br />

Donnerstag 9 – 18 Uhr<br />

gegenübergestellt. Wenn außerdem alle<br />

Ansprechpartner in Bernau:<br />

Gläubigerforderungen erfasst sind, wird<br />

Rainer Urbschat<br />

ein Entschuldungsplan erarbeitet. Die Be-<br />

16321 Bernau, Weinbergstraße 13 rater verhandeln nun mit den Gläubigern<br />

Tel: 03338 I 70 25 24<br />

um Stundungen, Ratenzahlungen oder<br />

Fax: 03338 I 70 25 93<br />

Mail: sb-bernau@awo-kv-bernau.de Vergleiche. Voraussetzung für diese Art der<br />

Dienstag 9 - 12 Uhr u. 13 - 18 Uhr Hilfe ist die Bereitschaft der Schuldner, ak-<br />

Mittwoch 9 - 12 Uhr u. 13 – 18 Uhr tiv mitzuwirken. Frau Spreu rät unbedingt:<br />

“Auch wenn es Überwindung kostet: Kommen<br />

Sie möglichst frühzeitig zu uns, noch<br />

bevor konkrete Vollstreckungsmaßnahmen<br />

anstehen!” (AM)<br />

AWO - Schuldnerberatung<br />

03334 I 35 22 22 , 03338 I 70 25 24<br />

Kleine Leute ganz groß<br />

Wunschzettel schon im Mai<br />

Gespart wird überall. Aber bitte nicht<br />

bei unseren Kindern, fordern Eltern und<br />

Erzieher! Im Rahmen der Kitainitiative<br />

Brandenburg organisierte der AWO Kreisverband<br />

Bernau e. V. in Kooperation mit<br />

anderen Trägern von Kitas und Horten am<br />

28.05.09 einen Sternmarsch. „Mehr Zeit,<br />

mehr Zuwendung, mehr Bildung, mehr<br />

Erzieherinnen und Erzieher!“ - das stand<br />

kurz gesagt auf den 1812 Wunschzetteln,<br />

die an diesem Tag aus allen Kitas in und<br />

um Bernau zusammengetragen wurden.<br />

Die große Box, in der die Wünsche aus<br />

ganz Brandenburg gesammelt werden,<br />

kommt direkt aus Wittenberge. Nun ging<br />

sie gut gefüllt von Bernau weiter auf die<br />

Reise nach Eberswalde, wo am 12. Juni<br />

der nächste Sternmarsch startete. Von<br />

der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. organisiert,<br />

war das Ziel in Eberswalde das Paul-Wunderlich-Haus.<br />

1616 Wunschzettel kamen<br />

hinzu. Bei Redaktionsschluss war die Box<br />

mit 10907 Wunschzetteln gefüllt. Im Juni<br />

2009 wird sie direkt an den Brandenburger<br />

Landtag übergeben. (AM)<br />

Kinder sind das Größte! Mit Kinderaugen gesehen, ist die Welt nicht so furchtbar kompliziert.<br />

Alle Entscheidungen werden mehr „aus dem Bauch heraus“ getroffen. Deshalb<br />

unterstützt die Wohnungsbaugenossenschaft Eberswalde-Finow ab jetzt den Nachwuchs<br />

ihrer Mitglieder. Alle Babies, die ab 1.07.2009 geboren werden, erhalten einen<br />

Einkaufsgutschein im Wert von 100,00 Euro. Auch beim Start in die Schule wird die<br />

WBG helfen! Sie spendiert dann einen Schulranzen für die kleinen ABC-Schützen. Einmal<br />

im Jahr werden alle jungen Eltern mit Ihren Sprösslingen in das WBG-Freizeitschiff<br />

zu einem gemütlichen Treffen eingeladen. (M.Schlag)<br />

WBG- Freizeitschiff, 16225, Eberswalde, BV, Prignitzer Str. 48, Info: 033363 I 46 123<br />

Watch your Web!<br />

„Du surfst gern im Netz. Du hast Profile<br />

auf verschiedenen Plattformen. Du triffst<br />

deine Freunde im Netz und chattest oft<br />

mit ihnen. Du schaust dir Filme an, lädst<br />

Bilder und Videos hoch und kannst dich<br />

mit Menschen auf der ganzen Welt unterhalten.<br />

Das Internet ist ein wichtiger Teil<br />

deines Lebens. Und wie überall im Leben<br />

gibt´s auch im Internet Dinge, auf die man<br />

achten sollte.<br />

Wie wäre das, wenn deine Bilder überall<br />

im Web rumschwirren? Wem kannst du<br />

im Netz Geheimnisse erzählen und wer<br />

4 <strong>fibz</strong> :: Aktuelles Familienleben :: <strong>fibz</strong> 5<br />

<strong>fibz</strong> :: foto<br />

kriegt das sonst noch mit? Merkt sich das<br />

Internet alles, was du jemals geschrieben<br />

hast?<br />

watch your web gibt dir Antworten, informiert<br />

dich – und zeigt dir, wie du Risiken<br />

vermeiden und jede Menge Spaß im Netz<br />

haben kannst.“ Soweit ein Auszug aus der<br />

Startseite von „watch your web“, einer<br />

Initiative des Projekts Jugend online der<br />

Fachstelle für Internationale Jugendarbeit<br />

der Bundesrepublik Deutschland e.V.<br />

(IJAB). Sie wird vom Bundesfamilienministerium<br />

sowie vom Bundesverbraucherschutzministerium<br />

gefördert.<br />

Unbedingt ansehenswert! (AM)<br />

„Lilli und Lasse“<br />

... wird das erste Werk der Arbeitsgemeinschaft<br />

Lesen an der Montessori-Schule<br />

Niederbarnim Bernau heißen. Pünktlich<br />

zu den Sommerferien wird das Buch erscheinen,<br />

in dem die Geschwister Lilli<br />

und Lasse viele aufregende Abenteuer<br />

erleben. Sie begegnen dem weisen Kulimobos,<br />

lernen Einhörner kennen, denen<br />

Freundschaft besonders wichtig ist und<br />

besuchen Doktor Lolly im Zuckerland. Wer<br />

die beiden auf ihrer Reise begleiten möchte,<br />

kann das Buch schon jetzt in der Buchhandlung<br />

“Schatzinsel”, 16321 Bernau,<br />

Alte Goethestr. 3 für 12, 90 € bestellen.<br />

Sylvia Pyrlik von der “Schatzinsel” in Bernau<br />

betreut diese AG und stiftet<br />

1 Exemplar des Buches<br />

zum Verlosen im <strong>fibz</strong> –<br />

also schnell eine Postkarte an:<br />

<strong>fibz</strong>, 16348 Wandlitz, Seebadkorso 40<br />

oder Mail an: post@<strong>fibz</strong>-magazin.de<br />

Kennwort: Lilli und Lasse.<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!