15.12.2012 Aufrufe

Historische Aufgaben - PoeGot.org

Historische Aufgaben - PoeGot.org

Historische Aufgaben - PoeGot.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Historische</strong> <strong>Aufgaben</strong><br />

Schnecken<br />

An den Ecken eines Quadrates mit der Kantenlänge von l m befinden sich 4 Schnecken. Sie<br />

bewegen sich aufeinander zu. Da sie ständig ihre Richtung ändern müssen sind ihre Bahnen<br />

Spiralen, die sich im Mitte!punkt des Quadrates treffen. Wie lang ist der Weg einer Schnecke<br />

bis zum Treffpunkt ?<br />

L.: 1 m, der Weg jeder Schnecke steht immer senkrecht auf dem Weg der Schnecke, die auf<br />

sie zukriecht. Das bedeutet, dass in den Bewegungen keine Komponenten auftreten, die den<br />

Abstand verringern, außer der Weg. Die Schnecken treffen sich so, als ob sich die andere gar<br />

nicht bewegt hätte Die Länge des Weges ist folglich gleich der Quadratseite.<br />

Kalenderwürfel (nach Martin Gardner)<br />

Dr. Irving Joshua Matrix hat als Schreibtischkalender zwei Holzwürfel, auf deren Seifenflächen<br />

Ziffern stehen. so dass er jedes Datum von 01 bis 31 darstellen kann- Welche Ziffern müssen<br />

auf den Würfelseiten stehen ?<br />

L.: In der Zahlenreihe 01, 02, ... 31 tauchen die 11 und die 22 auf. Deshalb müssen 1 und 2<br />

auf beiden Würfeln stehen. Auch die 0 muss zweimal vergeben werden, da sie in<br />

sämtlichen Ziffern in Kombination auftritt. Auf die restlichen 6 Flächen müssen die<br />

übrigen 7 Ziffern, Dieses Problem lässt sich nur lösen, wenn man die 6 umgedreht als 9<br />

verwendet. Die Ziffern 3 bis 8 kann man auf 20 Möglichkeiten in zwei Dreiergruppen<br />

aufteilen.dh. es gibt 20 verschiedene Lösungen bzw. 10 ohne Würfelunterscheidung !<br />

3, 4, 5 3, 4, 6 3, 4, 7 3, 4, 8 3, 5, 6 3, 5, 7 3, 5, 8 3, 6, 7 3,6, 8 3, 7, 8<br />

6, 7, 8 5, 7, 8 5, 6, 8 5, 6, 7 4, 7, 8 4, 6, 8 4, 6, 7 4, 5, 8 4, 5, 7 4, 5, 7<br />

Eine heißt: 1. Würfel – 0, 1, 2, 3, 4, 5 2. Würfel – 0, 1, 2, 6, 7, 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!