15.12.2012 Aufrufe

Historische Aufgaben - PoeGot.org

Historische Aufgaben - PoeGot.org

Historische Aufgaben - PoeGot.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Minimaler Punkt Fermat 1601 – 1665<br />

Im spitzwinkligen Dreieck ABC ist ein Punkt gesucht, für den die Summe seiner Abstände<br />

von den Eckpunkten minimal wird.<br />

L.: Man zeichne einen beliebigen Punkt P im Dreieck.<br />

� APB ist um B um 60° zu drehen � A’P’B (1) A’P’ = AP<br />

� ABA’ ist gleichseitig<br />

� PBP’ ist gleichseitig (2) PP’ = PB<br />

nun gilt AP + PB + CP = A’P’ + P’P + PC (mit 1 und 2)<br />

Der Streckenzug A’P’PC wird minimal, wenn er eine Strecke ist.<br />

� �BPC = 180° – �BPP’ = 120° Seiten unter 120° sichtbar von P<br />

� Fermatscher oder Torricellischer Punkt<br />

Konstruktion: Fermat � Umkreis ABA’ � A’C<br />

Hasenvermehrung Leonardo von Pisa (Fibonacci) 1180 – 1240<br />

Wie viele Kaninchenpaare werden in einem Jahr von einem Paar gezeugt, wenn jedes Paar<br />

einen monatlichen Zuwachs von einem Paar liefert, das wiederum nach einem Monat<br />

fortpflanzungsfähig ist?<br />

L.:<br />

Monat Anzahl Differenz 1 Differenz 2<br />

0 1<br />

1 2 1<br />

2 3 1 1<br />

3 5 2 1<br />

4 8 3 2<br />

5 13 5 3<br />

6 21 8 5<br />

7 34 13 8<br />

8 55 21 13<br />

9 89 34 21<br />

10 144 55 34<br />

11 233 89 55<br />

Für die Folge der Fibonacci-Zahlen gilt:<br />

nk = nk-1 + nk-2 und n1 + n2 + n3 + ... + nm = nm+2 – 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!