15.12.2012 Aufrufe

das magazin von Schwarzenburg | no 3 | märz ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 3 | märz ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 3 | märz ... - aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchgemeinde<br />

informationen der eVangeliSchreformierten<br />

Kirchgemeinde<br />

wahlern<br />

am pulS der Zeit<br />

– impulS<br />

Bewegt, begeistert, beflügelt,<br />

beglückt…<br />

Täglich schrillt bei Leni Glanzmann morgens<br />

um drei der Wecker. Die pflichtbewusste<br />

Bäckerin steht auf, begibt sich in<br />

die Backstube und beginnt gemeinsam<br />

mit ihrem erwachsenen Sohn die harte<br />

Arbeit. Für beide ist es eine schwere<br />

Pflicht, <strong>das</strong> über hundertjährige Familienunternehmen<br />

in alleiniger Verantwortung<br />

zu führen.<br />

Unversehens tritt der argentinische Tanzlehrer<br />

Toni Alvarez in Lenis Leben und<br />

kann sie , wie auch die Frauen des dörflichen<br />

Turnvereins, für Salsa und Cha-chacha<br />

begeistern. Schwung und Bewegung<br />

mit Leidenschaft, innerem Feuer und<br />

Freude bereichern die Tanzstunden.<br />

Und nun die überraschende Wende…: Leni<br />

wagt nach langen inneren Kämpfen<br />

einen Neuanfang. Sie vermietet ihre Bäckerei,<br />

schenkt ihrem Sohn die lang ersehnte<br />

Freiheit und begibt sich nach Südamerika.<br />

Soweit kurz zusammengefasst<br />

der Inhalt des Schweizerfilms: «Frühling<br />

im Herbst.»<br />

Überraschungen? Neuanfänge? Sind sie<br />

Realität oder Utopie? Sind sie ein Thema<br />

in unserem Alltag? Sind sie ein Thema in<br />

unserem Leben?<br />

Es steht der Kirchentag der Drittklässler<br />

an. Wir begeben uns ins Freie um Gottes<br />

Schöpferkraft zu begegnen. Die Kinder<br />

skizzieren den Himmel, die Wolken, die<br />

Sonne, Vögel, Steine, Bäume... alles Gottes<br />

Werke. Und da: Die Überraschung! Bei<br />

der Sternwarte ist Herr Laager bereit, <strong>das</strong><br />

schützende Häuschen wegzurollen, <strong>das</strong><br />

Fernrohr einzustellen und schon ist die<br />

Birke zum Greifen nahe. Die Kinder fragen,<br />

sind begeistert und interessiert, und<br />

wir sind beglückt über <strong>das</strong> Ungeplante,<br />

<strong>das</strong> uns zugefallen ist.<br />

ähnliches erleben wir beim zweiten Kirchentag.<br />

Wieder weilen wir in der freien<br />

Natur. Und da ist sie wieder, die Überraschung:<br />

Im Zoo des Pflegezentrums erhalten<br />

wir ganz spontan die Gelegenheit<br />

die Tiere in ihrem Gehege zu besuchen, sie<br />

zu füttern und zu striegeln. Die Kinder<br />

sprechen mit den Tieren, sind fröhlich<br />

und lustig.<br />

Ihre nachfolgenden Zeichnungen sind<br />

voll <strong>von</strong> Leben.<br />

Im Rahmen des Wahlfachkurses «Pflanzenkinder,<br />

Tierkinder, Menschenkinder»<br />

dürfen wir uns in Begleitung der Hebamme<br />

Verena Piguet auf der Wöchnerinnenabteilung<br />

des Spitals Riggisberg umsehen.<br />

So sind wir auch beim Baden eines<br />

acht Stunden alten Kindchens mit dabei.<br />

editorial | Schwerpunkt | gemeinde | Kirchgemeinde | aktuell<br />

Die kleine Livia schliesst genüsslich die<br />

Augen, als sie <strong>von</strong> Frau Piguet gehalten<br />

ins warme Wasser eingetaucht wird. Livia<br />

beginnt sich aus eigener Kraft mit anmutigen,<br />

ruhigen Bewegungen langsam zu<br />

drehen, Arme und Beine helfen mit. Wir<br />

wagen kaum zu atmen und schauen unentwegt<br />

auf <strong>das</strong> berührende Geschehen.<br />

Bald schon wird der 21. März sein. Frühlingsanfang!<br />

Die Tage werden länger,<br />

Winterlinge und Schneeglöcklein erzählen<br />

vom Neubeginn des Wachsens und<br />

Blühens. Die gesammelten Kräfte der Natur<br />

erwachen aus der Winterruhe.<br />

Die Dunkelheit hat nicht <strong>das</strong> letzte Wort.<br />

Der Tod hat nicht <strong>das</strong> letzte Wort. Von<br />

neuem Leben, <strong>von</strong> Aufbruch, <strong>von</strong> Hoffnung<br />

und überraschender Wende – da<strong>von</strong><br />

erzählt uns <strong>das</strong> nahe Osterfest.<br />

Öffnen wir die Augen und suchen im<br />

Kleinen, im jetzigen Augenblick die Kraft,<br />

die Überraschung, <strong>das</strong> Wunder und den<br />

Neuanfang.<br />

Die Begegnung mit Kindern, der Blick in<br />

ihre Augen schenken uns Hoffnung und<br />

Zuversicht. Wenn wir ihre Zeichnungen<br />

betrachten, so sind diese voll <strong>von</strong> Farben,<br />

Geschichten, Fröhlichkeit und Frohmut.<br />

Tragen wir mit Umsicht und Geduld Sorge<br />

zu den jungen Menschen.<br />

Ihnen allen wünsche ich eine frohe Zeit<br />

voller beglückender Überraschungen!<br />

christine Schletti<br />

<strong>das</strong> <strong>magazin</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwarzenburg</strong> | n o 3 | <strong>märz</strong> 2010<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!