15.12.2012 Aufrufe

das magazin von Schwarzenburg | no 3 | märz ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 3 | märz ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 3 | märz ... - aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

feedBacK<br />

«Bei der rettung sparen?»<br />

«Berner ambulanzen für die<br />

grossregion»<br />

Das kann es nicht sein! Die kantonale<br />

Fürsorgedirektion diskutiert über eine<br />

Fusion der Rettungsdienste in den Regionen<br />

Bern und Gantrisch. Das Leben der<br />

Menschen in der Region Gantrisch ist<br />

scheinbar weniger Wert als <strong>das</strong>jenige in<br />

der Agglomeration Bern. Was, wenn ein<br />

Mensch einen Funktions-Ausfall <strong>von</strong><br />

Herz, Lunge oder Gehirn erleidet und die<br />

Ambulanz <strong>von</strong> Bern nicht in kürzester<br />

Zeit vor Ort ist? Unvorstellbar, <strong>das</strong>s die<br />

Sanitätspolizei <strong>von</strong> Bern innert nützlicher<br />

Frist <strong>von</strong> 30 Minuten bei irgend<br />

einem Notfall in der Region Gantrisch,<br />

in Rüeggisberg, Rüschegg, Riffenmatt,<br />

Guggisberg, Sangernboden, Ottenleuebad,<br />

Gurnigel oder irgend einem der vielen<br />

Gehöfte vor Ort sein wird! Und im<br />

Winter? – Man will wieder mal auf dem<br />

Buckel der Einwohner sparen. Diese haben<br />

sich vor x Jahren <strong>von</strong> den Spitälern<br />

<strong>Schwarzenburg</strong> und Riggisberg und mit<br />

den Samaritervereinen für einen gut<br />

funktionierenden Rettungsdienst mit<br />

bestens ausgebildetem Personal eingesetzt.<br />

Und nun will man uns diesen streitig<br />

machen? Sind wir schon Menschen<br />

zweiter Klasse?<br />

Der Schreibende hat selber 2005 wegen<br />

eines Herzinfarkts die Ambulanz gebraucht.<br />

Dank dem vorzüglichen Einsatz<br />

des Rettungsgsdienstes <strong>Schwarzenburg</strong>-Riggisberg<br />

innert kürzester Zeit<br />

kann er heute diesen Brief schreiben und<br />

sich als freiwilligen Rotkreuzfahrer einsetzen<br />

lassen!<br />

Wir wehren uns gegen eine Fusion!<br />

Kurt Balsiger, mamishaus<br />

Bald kein rettungsdienst mehr<br />

in riggisberg/<strong>Schwarzenburg</strong>?<br />

Wie kann es sein, <strong>das</strong>s jetzt auch über die<br />

Fusion der Rettungsdienste in der Region<br />

Bern diskutiert wird? Ist <strong>das</strong> Leben<br />

eines auf dem Land lebenden Menschen<br />

wirklich so viel weniger Wert als ein<br />

Menschenleben in den Agglomerationen<br />

der Städte?<br />

Wie kann und will die Sanitätspolizei<br />

Bern ab Standpunkt Bern in nützlicher<br />

Zeit im Gantrischgebiet eintreffen, sei<br />

dies bei Verkehrsunfällen (z.B. im Lindenbach)<br />

oder wenn ein Mensch einen<br />

Funktionsausfall <strong>von</strong> Lunge, Herz oder<br />

Gehirn erleidet?<br />

Was ist bei Wintersportunfällen im<br />

Gurnigel/Seelital? Da trifft's dann zugegebenermassen<br />

auch die Städter, welche<br />

ihrem Hobby nachgehen und auf der<br />

<strong>Schwarzenburg</strong>er einblicke<br />

Auflösung des Bilds in Nr. 2/2010, Seite<br />

20 (siehe rechts): Der winterlich verschneite<br />

Weg führt <strong>von</strong> der Waldgasse<br />

zum Gurnigeli.<br />

termine 2010<br />

editorial | Schwerpunkt | gemeinde | Kirchgemeinde | aktuell<br />

die redaktion<br />

Piste eine Kopfverletzung erleiden oder<br />

innere Verletzungen haben...<br />

Will man all diese Menschen dann einfach<br />

bis zu einer Stunde liegen, leiden<br />

und eventuell sterben lassen, um Kosten<br />

zu sparen? Ist <strong>das</strong> <strong>das</strong> Ziel der Fürsorgedirektion?<br />

Ist <strong>das</strong> Gleichbehandlung der<br />

Kantonseinwohner und der Regionen?<br />

Fragen über Fragen...<br />

Vor allem da doch ein sehr gut funktionierender<br />

Rettungsdienst besteht, mit<br />

sehr gut ausgebildeten Mitarbeitern und<br />

Ambulanzfahrzeugen, welche innert<br />

weniger Minuten am Einsatzort eintreffen.<br />

Was ist ein Menschenleben wert,<br />

wenn es gerettet werden könnte, jedoch<br />

nicht gerettet wird, da wieder einmal am<br />

falschen Ort gespart wird...?<br />

e. marmet, <strong>Schwarzenburg</strong><br />

Nr. Inserateschluss Redaktionsschluss Erscheinungsdatum<br />

Mittwoch, 12.00 Uhr Freitag, 12.00 Uhr Dienstag<br />

4 31.3.2010 2.4.2010 13.4.2010<br />

5 5.5.2010 7.5.2010 18.5.2010<br />

6/7 2.6.2010 4.6.2010 15.6.2010<br />

8 4.8.2010 6.8.2010 17.8.2010<br />

9 1.9.2010 3.9.2010 14.9.2010<br />

10 29.9.2010 1.10.2010 12.10.2010<br />

11 3.11.2010 5.11.2010 16.11.2010<br />

12 1.12.2010 3.12.2010 14.12.2010<br />

<strong>das</strong> <strong>magazin</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwarzenburg</strong> | n o 3 | <strong>märz</strong> 2010<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!