15.12.2012 Aufrufe

Die |SONDERKLASSE| der VORSORGE - FSG-HG1

Die |SONDERKLASSE| der VORSORGE - FSG-HG1

Die |SONDERKLASSE| der VORSORGE - FSG-HG1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Hauptgruppe 1<br />

Gesund & Leben<br />

Festlich: Süßer die<br />

Watsch‘n nie klingen<br />

Zu den Feiertagen gehts in den Familien<br />

o� rau zu – das muss nicht sein.<br />

Weihnachten, das Fest <strong>der</strong> Liebe. Angespannte Erwartung<br />

in den Kin<strong>der</strong>augen. Zuvorkommendes, rücksichtsvolles<br />

Miteinan<strong>der</strong> <strong>der</strong> Familienmitglie<strong>der</strong>.<br />

Freudiges Wie<strong>der</strong>sehen mit lieben Verwandten. Gemütliches<br />

Beisammensein in entspannter Atmosphäre.<br />

Soweit die Theorie. <strong>Die</strong> Realität sieht aus Erfahrung lei<strong>der</strong> etwas<br />

an<strong>der</strong>s aus.<br />

Weihnachten bedeutet das geballte Aufeinan<strong>der</strong>treffen individueller<br />

und dadurch oftmals völlig unterschiedlicher Erwartungen.<br />

Enttäuschungen und Frustrationen sind da einfach vorprogrammiert.<br />

Und wo viel Frustration, da auch einiges an Aggression.<br />

Nicht selten wird in <strong>der</strong> eigentlich ruhigsten Zeit im Jahr gestritten,<br />

was das Zeug hält.<br />

Was können Sie nun dazu beitragen, dass das Weihnachtsfest<br />

für Sie und Ihre Familie ein tatsächlich harmonisches, schönes<br />

Fest wird?<br />

Darüber reden: wo, mit wem, wann und wie<br />

Auch hier bewährt sich rechtzeitige Planung. Gemeinsam mit<br />

Ihrem Partner, Ihrer Partnerin sollten sie besprechen, wo Sie<br />

mit wem wann wie feiern möchten. Wollen Sie Gastgeber für<br />

die gesamte Großfamilie sein o<strong>der</strong> lieber im kleinen Kreise Ihrer<br />

Lieben feiern? O<strong>der</strong> wollen Sie anschließend o<strong>der</strong> davor mehrere<br />

Bescherungen an unterschiedlichen Orten bei den lieben<br />

Verwandten absolvieren?<br />

Wer ist für das Essen verantwortlich? Soll an einem ohnehin<br />

schon meist stressigen Weihnachtstag auch noch aufwendig<br />

gekocht werden? O<strong>der</strong> sollten nicht besser einfache und schnell<br />

zubereitete Speisen den Vorrang haben? O<strong>der</strong> tuts dem familiären<br />

Klima gut, vielleicht sogar auswärts zu essen?<br />

Ähnlich verhält es sich mit den Geschenken. Denken Sie daran,<br />

sich in den Beschenkten hineinzuversetzen und ihm mit Ihrem<br />

Geschenk Freude zu bereiten. Irgendetwas zu schenken, womit<br />

niemand wirklich Freude hat, hinterlässt nur Frust auf beiden<br />

Seiten und füllt die Seiten diverser Tauschbörsen.<br />

Doppelte Geschenke machen nicht doppelte Freude<br />

Geschenke für Kin<strong>der</strong> sollten möglichst von einem Elternteil<br />

schon im Vorfeld koordiniert werden. Durch Absprachen mit<br />

allen Verwandten können Sie steuern, wie viel und vor allem<br />

was Ihre Kin<strong>der</strong> von Großeltern und Co. geschenkt bekommen.<br />

teamwork 04/2010<br />

Denken Sie daran, dass Ihre Kin<strong>der</strong> mit einer zu großen Anzahl<br />

von Geschenken überfor<strong>der</strong>t sein können. Kin<strong>der</strong> sollten mit<br />

ihren Geschenken auch möglichst gleich etwas anfangen und<br />

damit spielen können. Langwierige Aufbauten toller Konstruktionen<br />

stellen Nerven und Geduld von Kin<strong>der</strong>n und Eltern oft zu<br />

sehr auf die Probe. Ebenso werden Kleidungsstücke von Kin<strong>der</strong>n<br />

meist nicht mit <strong>der</strong> nötigen Wertschätzung bedacht.<br />

Nicht zu vernachlässigen ist auch die Gestaltung <strong>der</strong> Zeit vor<br />

<strong>der</strong> Bescherung. <strong>Die</strong> Aufregung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> ist groß – man muss<br />

sich intensiv mit ihnen beschäftigen. Unnötige Wartezeiten, wie<br />

zum Beispiel das oftmals obligate Essen vor <strong>der</strong> Bescherung, erhöht<br />

nur die Nervenanspannung aller Anwesenden. Denken Sie<br />

daran: Nur wenn Weihnachten zu einem schönen Fest für Ihre<br />

Kin<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Sicht Ihrer Kin<strong>der</strong> wird, kann auch für Sie <strong>der</strong><br />

Wunsch nach einem friedvollen Fest in Erfüllung gehen.<br />

8 felix.steiner@wien.gv.at<br />

Foto: © free-images.co.uk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!