15.12.2012 Aufrufe

2011-01 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

2011-01 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

2011-01 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>lola</strong><br />

Promotion Rezept<br />

Ayurveda-<br />

Massage<br />

Der Ayurveda ist die älteste uns überlieferte<br />

Wissenschaft der ganzheitlichen<br />

Heilkunde. Er entspringt der<br />

altindischen Hochkultur der Veden<br />

und gilt als die „Mutter aller Heilkünste“,<br />

weil er allen anderen Ansätzen der<br />

ganzheitlichen Medizin vorausging.<br />

Ayurveda ist die Kunst des täglichen<br />

Lebens in Harmonie mit den Gesetzen<br />

der Natur. Ziel dieses alten, ursprünglichen<br />

Wissens ist es, die Gesundheit zu<br />

erhalten und Krankheiten zu heilen.<br />

<strong>Das</strong> Zusammenspiel von Körper, Geist<br />

und Seele, Verhalten und Umwelt bilden<br />

die Grundlage.<br />

Bei einer Rundum- Wohlfühl- Entspannungsmassage<br />

werden Sie von<br />

Kopf bis Fuß mit sanften streichenden<br />

und kreisenden Bewegungen massiert.<br />

Die Durchblutung und der Lymphfluss<br />

werden angeregt. Duftende warme<br />

Öle wirken beruhigend oder belebend<br />

auf Ihr Nervensystem. Besonders bei<br />

Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen<br />

oder Nervosität empfiehlt sich<br />

eine wunderbar angenehme Massage<br />

der Füße und Beine.<br />

Durch die ganzheitliche sanfte Methode<br />

des Ayurveda wird in einer<br />

Atmosphäre der Ruhe Raum <strong>für</strong> tiefe<br />

Entspannung und Regeneration<br />

geschaffen.<br />

Sehnen Sie sich nach Entspannung<br />

und Erholung? Möchten Sie den Alltag<br />

einfach mal <strong>für</strong> einen Moment<br />

hinter sich lassen und sich eine außergewöhnliche<br />

Auszeit gönnen? Einfach<br />

mal auf andere Gedanken, mal wieder<br />

in Kontakt mit sich selbst kommen?<br />

Dann lassen Sie sich in der gemütlichen<br />

kleinen Ayurveda Massage Praxis<br />

von Esther Lutz in <strong>Düsseldorf</strong> Bilk,<br />

mit einer sanften Ayurveda- Massage<br />

verwöhnen.<br />

Ayurveda - Massage - Praxis Esther Lutz<br />

Düsselstr. 31, 40219 <strong>Düsseldorf</strong><br />

Tel. 0211 - 39 82 352<br />

mail@esther-lutz.de<br />

Termine nur nach Vereinbarung<br />

31<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Mein Tipp: Braten Sie die Steaks bereits<br />

am Vormittag wie erklärt an. Legen Sie sie<br />

anschließend auf ein Backofenrost, würzen<br />

sie z.B. mit unserem Männersalz und<br />

stellen sie an einen kühlen Ort. Abends<br />

schieben Sie dann das ganze Rost bei<br />

Zubereitung:<br />

Die Kräuter waschen, trocken tupfen und<br />

fein schneiden. Loose Käse, Toastbrot<br />

und Tomaten in feine Würfel schneiden.<br />

Alle Zutaten gut miteinander vermengen<br />

und mit etwas Salz und Pfeffer<br />

abschmecken.<br />

Den Backofen auf 130 °C vorheizen. In<br />

einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die<br />

Rumpsteaks nacheinander scharf von<br />

beiden Seiten kurz anbraten, herausnehmen,<br />

auf ein Gitter legen und mit etwas<br />

Salz und Pfeffer würzen. Die Rumpsteaks<br />

mit der Käse-Kräutermasse bedecken<br />

und <strong>für</strong> ca. 25 Minuten bei 130 °C (Ober-<br />

und Unterhitze) in den Backofen geben.<br />

Herausnehmen und mit einem gemischten<br />

bunten Salat servieren.<br />

Wenn kein Salat gewünscht ist,<br />

passt auch hervorragend<br />

lauwarmes Ofengemüse.<br />

von Thomas Krause<br />

Steaks bereitet man kaum <strong>für</strong> mehrere Gäste vor,<br />

da man sich schnell überfordert fühlt.<br />

„Ich habe gar nicht so viele Pfannen“, „Wie soll ich<br />

die alle gleichzeitig medium hinbekommen?“<br />

Probieren Sie das einmal:<br />

130 Grad in den vorgeheizten Ofen<br />

und garen die Steaks dann 20 Minuten.<br />

Mit Topping ca. 5 Minuten länger.<br />

Die Beilagen können Sie ebenfalls schon<br />

vorbereiten und später mit in den Ofen<br />

geben.<br />

Würziges Rumpsteak<br />

unter der Käsekruste mit bunten Blattsalaten<br />

Mehr Rezepte und Tipps<br />

bekommen Sie bei<br />

Thomas Krause persönlich:<br />

Kochschule <strong>Düsseldorf</strong><br />

Immermannstr. 50<br />

40210 <strong>Düsseldorf</strong><br />

Tel. 0211-17 17 96 76<br />

www.kochschule-duesseldorf.de<br />

Foto: Kochschule <strong>Düsseldorf</strong><br />

Zutaten <strong>für</strong> 6 Personen<br />

6 Rumpsteaks (á 300g)<br />

3 Pakete Vatis Besten<br />

von der Käserei Loose<br />

1 Bund Basilikum<br />

1 Bund Petersilie<br />

100 g eingelegte<br />

Tomaten (in Olivenöl)<br />

2 Scheiben Toastbrot<br />

Sonnenblumenöl<br />

Salz, Pfeffer<br />

Foto: Kochschule <strong>Düsseldorf</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!