15.12.2012 Aufrufe

Aktion im Monat - Lunzenau

Aktion im Monat - Lunzenau

Aktion im Monat - Lunzenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LUNZENAUER NACHRICHTEN<br />

2<br />

Rückblick Parkfest <strong>Lunzenau</strong><br />

Traditionell fand am ersten Wochenende nach Pfingsten das<br />

<strong>Lunzenau</strong>er Parkfest statt. Die Organisatoren hatten es sich zur<br />

Aufgabe gemacht, für alle ein abwechslungsreiches Programm auf<br />

die Beine zu stellen. So begann der Freitagabend mit einer der erfolgreichsten<br />

Schülerbands Deutschlands: „Café Jazz“. Umrahmt<br />

wurde dieser Auftritt von den Breakdancern des Kraftwerk e.V.<br />

Chemnitz, die mit ihrer neuen Choreografie die Zuschauer begeisterten.<br />

Trotz anhaltenden Dauerregens wurde am Samstagnachmittag<br />

ein buntes Programm für „Jung und Alt“ zur Aufführung<br />

gebracht. Den Anfang machte dabei die Evangelische Mittelschule,<br />

die mit einem eigens geschriebenen Musical aufwarteten. Im<br />

Anschluss daran gaben sich die Blasorchester <strong>Lunzenau</strong> und<br />

Göritzhain ein Stelldichein und auch die Montagssänger bewiesen<br />

ihre Sangeskünste. Die Wuppertaler Herzbuben reihten sich in die<br />

Schar der Künstler ein und boten eine klasse Show dar. Den<br />

Abschluss des bunten Programms bildete dann die Modenschau<br />

der Boutique Beer. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals den<br />

mitwirkenden Models! Am Samstagabend heizten dann Fischer &<br />

Friends, ehemals Metrons den Besuchern so richtig ein. Erstmals<br />

gab es wieder nach vielen Jahren eine Parkwette. Es wurde gewettet,<br />

dass es die Organisatoren nicht schaffen, <strong>im</strong> Park einen Pool<br />

mit kaltem Wasser aufzustellen und je einen Mutigen zu finden, der<br />

darin baden geht. Doch weit gefehlt, die Wette wurde angenommen<br />

und die Vertreter gingen förmlich baden. Den krönenden Abschluss<br />

bildete dann das wunderschöne Feuerwerk. Mit dem <strong>im</strong> Park stattfindenden<br />

Barockfeuerwerk bedankte sich Bürgermeister Ronny<br />

Hofmann bei allen Parkfestbesuchern; das Höhenfeuerwerk tauchte<br />

den Park in ein fantastisches Licht. Axel Schalk sorgte während<br />

des gesamten Festes für gute St<strong>im</strong>mung und Unterhaltung. Am<br />

Sonntag fand dann das Parkfest seinen Ausklang auf dem Marktplatz.<br />

Bei einem Oldt<strong>im</strong>erfrühschoppen konnten viele „alte“ Fahrzeuge<br />

bestaunt und bewundert werden. Ein großer Dank an dieser<br />

Stelle an alle Beteiligten, die mitgewirkt haben und ihre Fahrzeuge<br />

so liebevoll restauriert haben. Die „Kuch´n Lunzner“ spielten zünftig<br />

mit Blasmusik auf. Bei einem kühlen Bier und leckerem Essen aus<br />

der Gulaschkanone und vom Grill genossen die Besucher nun<br />

endlich ein paar Sonnenstrahlen. Auch wenn dieses Jahr das<br />

Wetter nicht so ganz auf unserer Seite stand, haben wir uns über<br />

alle Besucher gefreut, die sich nicht abschrecken ließen.<br />

Wir möchten es nicht versäumen, uns bei allen Beteiligten,<br />

Helfern, Sponsoren und Mitwirkenden für die Unterstützung<br />

be<strong>im</strong> diesjährigen Parkfest herzlich zu bedanken!<br />

Stadtverwaltung <strong>Lunzenau</strong><br />

Gewerbeverein <strong>Lunzenau</strong> e.V.<br />

Sportverein „Fortschritt“ <strong>Lunzenau</strong> e.V<br />

Dartverein „Blue Angels“ <strong>Lunzenau</strong><br />

.<br />

Aktuelles aus der Stadt <strong>Lunzenau</strong><br />

Foto Julia Könze<br />

„Herzenssache“<br />

26. Juni 2009<br />

Unter diesem Motto übergab eine kleine Delegation der Organisatoren<br />

des diesjährigen Parkfestes über 140 Lebkuchenherzen an die Kindertagesstätten<br />

in Elsdorf und <strong>Lunzenau</strong>. Die Einrichtungen hatten in diesem<br />

Jahr eine wichtige Rolle be<strong>im</strong> großen Kinderfest <strong>im</strong> Rahmen des Parkfestes.<br />

Sie waren nicht nur mit viel Mühe in die Vorbereitungen eingebunden,<br />

sondern sollten auch selbst die tollen Angebote wie Quad fahren,<br />

Kinderkarussell, Hüpfburg, Kinderschminken usw. nutzen. Nur hatte<br />

man nicht mit einem solch schlechten Wetter gerechnet! Durch die heftigen<br />

Regenfälle am Sonnabend mussten die meisten Stationen des<br />

Kinderfestes geschlossen oder ganz abgesagt werden. Wir hoffen<br />

deshalb, mit unseren Herzen den Kindern eine kleine Freude gemacht zu<br />

haben und auch „Danke“ zu sagen. Wir wünschen uns, dass <strong>im</strong> nächsten<br />

Jahr die Kinder endlich zeigen können, was in ihnen steckt und das<br />

Kinderfest zu einem Höhepunkt des Parkfestes wird. Wir freuen uns auf<br />

eine Neuauflage <strong>im</strong> Jahr 2010! Die Organisatoren des Parkfestes<br />

Pfingstturnier<br />

Wie jedes Jahr zu Pfingsten veranstaltete der Jugendclub Göritzhain<br />

sein nunmehr 13. Fußballturnier auf dem Sportplatz. Zum zweiten Mal<br />

nahm eine Frauenmannschaft teil, die sich gegen die Männermannschaften<br />

erfolgreich behaupten konnte. Bei einem sehr ausgeglichenen<br />

Turnier kam das gleiche Finale wie <strong>im</strong> Vorjahr zustande - zwischen der<br />

„Gurgentruppe“ und Flender. Dieses endete wieder sehr knapp, aber<br />

diesmal 1:0 für Flender, die damit das Turnier für sich entschieden. Wir<br />

bedanken uns bei den zehn Mannschaften, die auch dieses Jahr wieder<br />

daran teilnahmen, bei den Cheerleaders aus Mohsdorf, die durch ihr<br />

buntes Programm zur Unterhaltung beitrugen und bei den Sanitätern<br />

des DRK. Ein Dankeschön gilt auch den Zuschauern, die so zahlreich<br />

erschienen waren und allen, die dazu beigetragen haben, dieses Turnier<br />

wieder zu einem großen Erfolg werden zu lassen.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchten wir alle Einwohner der Gemeinde<br />

zu unserem Frühschoppen mit der Feuerwehrkapelle Göritzhain am<br />

02.08.2009 ab 10:00 Uhr recht herzlich in den Jugendclub Göritzhain<br />

einladen. Für ausreichend Getränke und ein gutes Mittagessen ist<br />

gesorgt.<br />

Jugendclub Göritzhain<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!