16.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 02/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 02/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 02/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PD Dr. Joachim Behr<br />

Foto: Ruppiner Kliniken GmbH<br />

persOnalIa<br />

ruppIner KlInIKen<br />

GmBh<br />

Pd dr. Joachim<br />

Behr ist neuer<br />

chefarzt<br />

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie<br />

und Psychosomatik der Ruppiner<br />

Kliniken GmbH hat seit Ende 2009 ei-<br />

nen neuen Chefarzt. PD Dr. Joachim<br />

Behr wird in Zukunft für die Geschicke<br />

der Klinik verantwortlich zeichnen.<br />

Seine medizinische Laufbahn begann<br />

der 44-Jährige in Bonn. Hier studierte<br />

Dr. Behr Humanmedizin und Philosophie.<br />

Doch schon für die Facharztausbildung<br />

zog es den Rheinländer in die<br />

Klinik für Neurologie, später die Klinik<br />

für Psychiatrie und Psychotherapie der<br />

Charité Berlin. Hier konnte er seine Forschungsschwerpunkte<br />

Lernen und Gedächtnis,<br />

Kognitive Störungen, Epilepsie<br />

und Schizophrenie vertiefen.<br />

Dafür sieht er auch in den Ruppiner<br />

Kliniken gute Möglichkeiten. „Diese<br />

moderne, große psychiatrische Abteilung<br />

bietet enormes Entwicklungs-<br />

und Spezialisierungspotenzial“, erklärt<br />

der Facharzt für Neurologie, Psychiatrie<br />

und Psychotherapie. Einen Schwerpunkt<br />

möchte Dr. Joachim Behr auf<br />

den Ausbau der Gerontopsychiatrie<br />

legen, die zum einen ein persönliches<br />

Forschungsinteresse darstellt. Zum anderen<br />

wird der Ausbau aufgrund des<br />

34 | <strong>Brandenburg</strong>isches Ärzteblatt 2 • <strong>2010</strong><br />

demographischen Wandels unabdingbar<br />

sein.<br />

Doch auch die psychotherapeutische<br />

Behandlung von jungen Erwachsenen<br />

ist ein zukünftiges Feld, an dem der<br />

neue Chefarzt gemeinsam mit den<br />

Mitarbeitern der Klinik für Kinder- und<br />

Jugendpsychiatrie und -psychotherapie<br />

arbeiten möchte. „Denn die enge Verzahnung<br />

der verschiedenen Fachabteilungen<br />

erlaubt die gute Umsetzung interdisziplinärer<br />

Konzepte“, so Dr. Behr.<br />

Auch die Tatsache, dass die Ruppiner<br />

Kliniken Lehrkrankenhaus der Charité<br />

sind, wertet der neue Chefarzt als großen<br />

Vorteil: „Ich kann so den Kontakt<br />

zu meiner alten Wirkungsstätte aufrecht<br />

erhalten und mich für die Ausbildung<br />

junger Fachkräfte engagieren.“<br />

n Pressemitteilung der Ruppiner Kliniken<br />

GmbH<br />

ÄrzteKammer<br />

saarland<br />

dr. Josef Mischo<br />

zum Präsidenten<br />

gewählt<br />

Der bisherige Erste Vizepräsident Dr.<br />

Josef Mischo ist auf der Vertreterversammlung<br />

der Ärztekammer des Saarlandes<br />

im Januar zum neuen Präsidenten<br />

gewählt worden. Der 55-jährige<br />

Chirurg aus St. Ingbert setzte sich gegen<br />

drei Gegenkandidaten durch: Neben<br />

ihm hatten Dr. Dirk Jesinghaus, Dr.<br />

Eckart Rolshoven und Dr. Karl-Michael<br />

Müller für den Kammervorsitz kandidiert.<br />

Dr. Mischo erhielt im entscheidenden<br />

zweiten Wahlgang 37 Stimmen,<br />

im ersten Wahlgang hatte er mit<br />

32 Stimmen die notwendige absolute<br />

Mehrheit nur um eine Stimme verpasst.<br />

Das bisherige Amt Dr. Mischos übernimmt<br />

Prof. Dr. Harry Derouet. Der in<br />

Neunkirchen niedergelassene Urologe<br />

wurde mit 37 Stimmen zum neuen Ersten<br />

Vizepräsidenten gewählt. Den Vorstand<br />

komplettiert als ärztlicher Beisitzer<br />

Rüdiger Guss aus Merzig. Der Allgemeinarzt<br />

wurde vom saarländischen<br />

Dr. Josef Mischo<br />

Foto: Ärztekammer Saarland<br />

Ärzteparlament mit 40 Stimmen in das<br />

Präsidium berufen.<br />

Der Vorstand der Ärztekammer im<br />

Überblick:<br />

Präsident:<br />

Dr. med. Josef Mischo, Facharzt<br />

für Chirurgie und Unfallchirurgie,<br />

St. Ing bert<br />

Erster Vizepräsident:<br />

Prof. Dr. med. Harry Derouet, Facharzt<br />

für Urologie, Neunkirchen<br />

Zweiter Vizepräsident:<br />

Dr. med. dent. Hans Joachim Lellig,<br />

Zahnarzt, Merzig<br />

Erster ärztlicher Beisitzer:<br />

Dr. med. Eckart Rolshoven, Allgemeinarzt,<br />

Püttlingen<br />

Zweiter ärztlicher Beisitzer:<br />

Rüdiger Guss, Allgemeinarzt, Merzig<br />

Dritte ärztliche Beisitzerin:<br />

Eva Groterath, Kinder- und Jugendärztin,<br />

Saarbrücken<br />

n Pressemitteilung der Ärztekammer des<br />

Saarlandes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!