16.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 02/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 02/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 02/2010 - Landesärztekammer Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

taGunGen & KOnGresse<br />

tagungen und Kongresse<br />

Land <strong>Brandenburg</strong><br />

Interdisziplinäre Falldiskussion von<br />

Lungenerkrankungen<br />

jeden Mittwoch, 14.00 bis 15.00 Uhr<br />

Leitung, Ort und Auskunft:<br />

Dr. med. M. Prediger, Carl-Thiem-Klinikum,<br />

Thiemstraße 111, 03048 Cottbus<br />

Telefon: (0355) 46 13 22<br />

E-Mail: 3.Med.Klinik@ctk.de<br />

Neue Erkenntnisse und Behandlungsstrategien<br />

der Traumatologie, Orthopädie<br />

und Rheumatologie<br />

jeden 2. Donnerstag 8.00 bis 9.00 Uhr<br />

Ort, Leitung und Auskunft: Dr. med. Osel,<br />

HELIOS Klinikum Bad Saarow,<br />

Pieskower Straße 33, 15526 Bad Saarow<br />

Telefon: (033631) 7 33 85<br />

Fax: (033631) 7 33 84<br />

E-Mail: jens.osel@helios-kliniken.de<br />

Interdisziplinäre Falldemonstrationen<br />

typischer Mammabefunde und sinnvolle<br />

präoperative Diagnostik in aktuellen<br />

Fällen<br />

10. Febr. <strong>2010</strong><br />

03. März <strong>2010</strong><br />

14. April <strong>2010</strong><br />

05. Mai <strong>2010</strong><br />

<strong>02</strong>. Juni <strong>2010</strong><br />

07. Juli <strong>2010</strong><br />

jeweils 16.00 Uhr<br />

Ort: Z-Haus<br />

Leitung und Auskunft: Dr. med. B. Christensen,<br />

Ruppiner Kliniken,<br />

Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin<br />

Telefon: (03391) 39 39 10<br />

Fax: (03391) 39 39 09<br />

E-Mail: b.christensen@ruppiner-kliniken.de<br />

2. Potsdamer Symposium Chirurgie<br />

der Gesichtshaut<br />

13. Febr. <strong>2010</strong>, 9.00 bis 15.00 Uhr<br />

Leitung, Ort und Auskunft:<br />

Dr. med. Dr. med. dent. Teltzrow,<br />

Klinikum Ernst von Bergmann,<br />

Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam<br />

Telefon: (0331) 2 41 76 <strong>02</strong><br />

Fax: (0331) 2 41 76 00<br />

E-Mail: tteltzrow@klinikumevb.de<br />

CED im Dialog<br />

19./20. Febr. <strong>2010</strong><br />

Ort: Hotel Schloss Cecilienhof Potsdam<br />

Leitung: Prof. Dr. Weinke,<br />

Klinikum Ernst von Bergmann,<br />

Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam<br />

Telefon: (0331) 2 41 62 <strong>02</strong><br />

Fax: (0331) 2 41 62 00<br />

E-Mail: tweinke@klinikumevb.de<br />

Balintgruppe Potsdam<br />

jeden 3. Mittwoch, 17.30 bis 21.00 Uhr<br />

Teilnehmergebühr: 60 €<br />

Leitung: Dr. med. W. Loesch<br />

Konzentrative Entspannung (KoE)<br />

nach Wilda­Kiesel<br />

19. bis 21. Febr. <strong>2010</strong><br />

4./5. Juni <strong>2010</strong><br />

2. bis 4. Juli <strong>2010</strong><br />

Teilnehmergebühr: 510 €<br />

Einführungskurs Imaginative<br />

Körperpsychotherapie<br />

9./10. April <strong>2010</strong><br />

Teilnehmergebühr: 240 €<br />

Vertiefungskurs Imaginative<br />

Körperpsychotherapie<br />

9./10. April <strong>2010</strong><br />

Teilnehmergebühr: 240 €<br />

Leitung: Dr. med. W. Loesch<br />

Einführungsseminar: TRIMB®­Methode<br />

23./24. Juli <strong>2010</strong><br />

Teilnehmergebühr: 260 €<br />

Leitung: Dr. med. E. Spangenberg<br />

Ort und Auskunft: Dr. med. W. Loesch,<br />

Institut für Psychosomatik und Psychotherapie,<br />

Großbeerenstraße 109, 14482 Potsdam<br />

Telefon: (0331) 6 01 36 37<br />

Fax: (0331) 6 01 36 49<br />

E-Mail: institutipp@yahoo.com<br />

Neue Methoden in Diagnostik<br />

und Therapie<br />

17. Febr. <strong>2010</strong><br />

Minimalinvasive Chirurgie<br />

17. März <strong>2010</strong><br />

Tuberkuklose – Entwarnung in<br />

Deutschland?<br />

14. April <strong>2010</strong><br />

Albert­Schweitzer­Abend<br />

12. Mai <strong>2010</strong><br />

jeweils 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Leitung: PD Dr. Kube<br />

Ort und Auskunft: Carl-Thiem-Klinikum,<br />

Thiemstraße 111, 03048 Cottbus<br />

Telefon: (0355) 46 23 27<br />

Fax: (0355) 46 23 37<br />

E-Mail: anaesthesie@ctk.de<br />

Pflegeberatung – Fauler Zauber<br />

oder Wundermittel!?<br />

5. März <strong>2010</strong><br />

Ort und Auskunft: Wanseeakademie,<br />

Zum Heckeshorn, 36, 12109 Berlin<br />

Telefon: (030) 80 68 60 40<br />

E-Mail: akademie@wannseeschule.de<br />

Internet: www.wannseeakademie.de<br />

Endoskopie hautnah<br />

9. März <strong>2010</strong>, 9.00 bis 15.00 Uhr<br />

Ort: Krankenhaus Strausberg<br />

15. Schlossdialog Märkisch­Oderland:<br />

Gutes Eisen – böses Eisen<br />

19. März <strong>2010</strong>, 18.00 bis 21.00 Uhr<br />

Leitung und Auskunft: Dr. med. Jenssen, Krankenhaus<br />

Märkisch-Oderland, BT Wriezen, Sonnenburger<br />

Weg 3, 16269 Wriezen<br />

Telefon: (033456) 4 03 01<br />

Fax: (033456) 4 03 <strong>02</strong><br />

E-Mail: c.jenssen@khmol.de oder<br />

k.selle@khmol.de<br />

Echokardiographie­Dopplerechokardiographie­Grundkurs<br />

12. bis 14. März <strong>2010</strong> in Berlin<br />

Leitung: Dr. E. Lieback<br />

Information unter www.echokurs.de<br />

Kurs­Zyklus Hypnose zu Heilzwecken<br />

1. Aufbaukurs: 13./14. März <strong>2010</strong><br />

2. Aufbaukurs: 12./13. Juni <strong>2010</strong><br />

3. Aufbaukurs: 28./29. Aug. <strong>2010</strong><br />

4. Aufbaukurs: 9./10. Okt. <strong>2010</strong><br />

36 | <strong>Brandenburg</strong>isches Ärzteblatt 2 • <strong>2010</strong><br />

5. Aufbaukurs: 27./28. Nov. <strong>2010</strong> (Supervision)<br />

Teilnehmergebühr: Aufbaukurs je 240 €,<br />

Supervision 300 €<br />

Ort: Pension Simke, Herzberg /Beeskow<br />

Auskunft: PD Dr. W. Zimmermann,<br />

Breitscheidstraße 41, 16321 Bernau<br />

Telefon/Fax: (03338) 58 74<br />

E-Mail: dr.zimmermann1@gmx.de<br />

Internet: www.dr-w-zimmermann.de<br />

15. Senftenberger Gespräche zum<br />

Schlaganfall<br />

“Schlaganfall <strong>2010</strong> – das Aktuelle”<br />

13. März <strong>2010</strong>, 9.00 bis 15.15 Uhr<br />

Ort: Hochschule Lausitz Senftenberg<br />

Auskunft/Leitung: Prof. Dr. Reinhardt,<br />

D.-Chr. Erxleben-Straße 2°, 01968 Senftenberg<br />

Telefon: (03573) 75 21 50<br />

Fax: (03573) 7 07 41 57<br />

Prof. Dr. Brehme,<br />

Krankenhausstraße 10, 01968 Senftenberg<br />

Telefon: (03573) 75 16 01<br />

Fax: (03573) 75 16 <strong>02</strong><br />

8. Teltower Orthopädisches<br />

Frühlingsforum „Rehabilitation in der<br />

Orthopädie“<br />

20. März <strong>2010</strong>, 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

Ort: Reha-Zentrum Teltow<br />

Teilnehmergebühr: 15 €<br />

Leitung: Dr. Enenkel, Dr. Hartmann, Teltow<br />

Auskunft: Akademie Deutscher Orthopäden,<br />

Kantstraße 13, 10623 Berlin<br />

Telefon: (030) 79 74 44 51<br />

Fax: (030) 79 74 44 57<br />

E-Mail: info@institut-ado.de<br />

Arzt im Fitness­ und Gesundheitsstudio<br />

Teil 2: 26. bis 28. März <strong>2010</strong><br />

Teil 3: 29. bis 31. Okt. <strong>2010</strong><br />

Teil 4: 26. bis 28. Nov. <strong>2010</strong><br />

Ort: Berlin<br />

Teilnehmergebühr: je 350 €<br />

Auskunft: Berliner Sportärztebund e. V.,<br />

Forckenbeckstraße 21, 14199 Berlin<br />

Telefon: (030) 8 23 20 56<br />

Fax: (030) 8 23 88 70<br />

E-Mail: info@berliner-sportaerztebund.de<br />

16. <strong>Brandenburg</strong>er Gynäkologentag<br />

27. März <strong>2010</strong>, 9.00 bis 15.00 Uhr<br />

Ort: Tagungshaus BlauArt<br />

Potsdam-Hermannswerder<br />

Teilnehmergebühr: 20 €<br />

Leitung und Auskunft: Dr. med. Th. Döbler,<br />

Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband<br />

<strong>Brandenburg</strong>, August-Bebel-Straße 111,<br />

15234 Frankfurt (Oder)<br />

Gruppenselbsterfahrung<br />

(100 Doppelstunden)<br />

Beginn: 30. Juni <strong>2010</strong>, Ende 2012 in Berlin<br />

jeweils mittwochs ab 17.00 Uhr bis samstags<br />

14.30 Uhr<br />

Teilnehmergebühr: 30 €/Doppelstunde<br />

Berliner Institut für Gruppenanalyse e. V.<br />

Leitung und Auskunft:<br />

K. Stumptner, Telefon (03322) 23 21 21,<br />

E-Mail: katrin.stumptner@t-online.de<br />

Dr. S. Alder, Telefon (0331) 7 40 95 00,<br />

E-Mail: st-alder@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!