16.12.2012 Aufrufe

1. Historische Merkwürdigkeiten - Heinrich-Lanz-Schule II

1. Historische Merkwürdigkeiten - Heinrich-Lanz-Schule II

1. Historische Merkwürdigkeiten - Heinrich-Lanz-Schule II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spendenaktion für die Deutsche Leukämie Forschung<br />

Dem Aufruf zum „Kuchen backen für einen<br />

guten Zweck“ - für die „Deutsche<br />

Leukämie Forschungs-Hilfe - Aktion für<br />

krebskranke Kinder“ des Ortsverbands<br />

Mannheim e.V. - folgten zum wiederholten<br />

Male viele Schülerinnen und Schüler<br />

der <strong>Heinrich</strong>-<strong>Lanz</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>II</strong> in Mannheim.<br />

Vor allem die Schülerinnen aus dem Berufskolleg<br />

zur Ausbildung des pharmazeutisch-technischen<br />

Assistenten unterstützten<br />

diese Spendenaktion mit großem<br />

Einsatz. Denn solch eine Kampagne erfordert<br />

beides: das Herstellen leckerer<br />

Backwaren und anschließend der Ver-<br />

kauf. Da über 30 leckere<br />

Kuchen gespendet wurden und diese reißenden<br />

Absatz fanden, kamen auch dieses<br />

Jahr wieder satte 150,-- € zusammen.<br />

Der Spendenbetrag ist bereits bei<br />

der Kinderkrebshilfeorganisation, stellvertretend<br />

bei der ehrenamtlichen Mitarbeiterin<br />

Monika Reibeling, eingegangen und<br />

wird einige Herzenswünsche von an<br />

Krebs erkrankten Kindern erfüllen und ihnen<br />

eine kleine Freude während der Behandlungsphase<br />

bereiten können. Das<br />

ermutigt, auch im nächsten Jahr wieder<br />

diese Aktion ins Leben zu rufen.<br />

Mg<br />

Jahresbericht <strong>Heinrich</strong>-<strong>Lanz</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>II</strong> Mannheim Schuljahr 2009/2010 Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!