16.12.2012 Aufrufe

Gesamte Ausgabe als PDF-Datei herunterladen - Ärztekammer für ...

Gesamte Ausgabe als PDF-Datei herunterladen - Ärztekammer für ...

Gesamte Ausgabe als PDF-Datei herunterladen - Ärztekammer für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungen Kärnten<br />

27. Jänner Klagenfurt<br />

Fortbildungsreferat der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> Kärnten -<br />

Curriculum <strong>für</strong> Turnusärzte<br />

Thema: „Medikemente in der Schwangerschaft –<br />

was ist erlaubt und wie finde ich es heraus?“<br />

Ref.: Dr. H. Husslein, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

Ort/Zeit: Fortbildungszentrum der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> Kärnten,<br />

19.00 Uhr<br />

Zuständig: OA Dr. M. Moser<br />

Die Veranstaltung wird von der Kärntner Sparkasse<br />

unterstützt.<br />

DFP: 2 Fachpunkte<br />

9. Februar Klagenfurt<br />

Bezirksfortbildung Klagenfurt-Stadt-Land<br />

Thema: „Modernes Therapiemanagement<br />

<strong>für</strong> Osteoporose“<br />

Ref.: Univ.-Doz. Dr. P. Mikosch, Wilhelminenspital Wien;<br />

Prim. Univ.-Prof. Mag. Dr. B. Stöckl, Klinikum Klagenfurt<br />

Ort/Zeit: Klinikum Klagenfurt, 9020 Klagenfurt, 19.30 Uhr<br />

Zuständig: Dr. E. Pichler<br />

Die Veranstaltung wird von der Firma Servier Austria<br />

unterstützt.<br />

DFP: 2 Fachpunkte<br />

22. Februar Seeboden<br />

Bezirksfortbildung Spittal/Drau<br />

Thema: „Neue Antidiabetika –<br />

Besser <strong>als</strong> die alten?“<br />

Ref.: Dr. H. Brath, WGKK Wien, Diabetes- & Stoffwechsel -<br />

ambulanz<br />

Ort/Zeit: Hotel „Moserhof“, 9871 Seeboden, 19.30 Uhr<br />

Zuständig: Dr. L. Seeberg-Elverfeldt<br />

Die Veranstaltung wird von MSD unterstützt.<br />

DFP: 2 Fachpunkte<br />

25./26. Februar Gödersdorf<br />

Österreichisches Institut <strong>für</strong> Allgemeinmedizin (ÖIfAM)<br />

Selbsterfahrungsseminar PSY II SS 2011<br />

Ref.: Dr. H. Zingerle<br />

Ort/Zeit: Hotel Zollner, 9585 Gödersdorf, Beginn: 14.30 Uhr<br />

Zuständig: Dr. W. Tschiggerl<br />

Anmeldung erforderlich: Michaela Kerth,<br />

Tel. 0463/55449, Fax: 0463/514624,<br />

e-mail: institut@allmed.at · www.allmed.at<br />

Diplom Psychosomatische Medizin: 20 Stunden<br />

DFP: 20 freie Fortbildungspunkte<br />

11./12. März Klagenfurt<br />

Fortbildungsreferat der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> Kärnten<br />

Echo Fortgeschrittenenkurs I<br />

Zeit: 11. März 2011: 14.00–19.00 Uhr / 12. März 2011:<br />

9.00–12.00 Uhr und 14.00–19.00 Uhr<br />

Weiters: 1./2. April 2011: Echo Fortgeschrittenenkurs II<br />

Ref.: Univ.-Doz. Dr. J. Dusleag, Graz<br />

Ort: Fortbildungszentrum der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> Kärnten,<br />

9020 Klagenfurt<br />

Kosten: 2 400,– pro Kurs<br />

Zuständig: OA Dr. M. Moser<br />

Anmeldung erforderlich: Petra Spendier,<br />

Tel. 0463/5856-17, Fax: DW 45<br />

e-mail: fortbildung@aekktn.at · www.aekktn.at<br />

DFP: je 17 Fachpunkte<br />

22. März Klagenfurt<br />

Fortbildungsreferat der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> Kärnten<br />

Thema: „VU-NEU – Praktische Anwendung und<br />

organisatorische Voraussetzungen“<br />

Die Veranstaltung ist verpflichtend <strong>für</strong> neue<br />

Vertrags -ärzte/-ärztinnen <strong>für</strong> den Erhalt des VU-<br />

Vertrages!<br />

Ref.: MR Dr. Eldrid Moser-Rapf, Klagenfurt<br />

Ort/Zeit: Fortbildungszentrum der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> Kärnten,<br />

9020 Klagenfurt, 18.30 Uhr<br />

Zuständig: Dr. G. Wiegele, OA Dr. M. Moser<br />

Anmeldung erforderlich: Petra Spendier,<br />

Tel. 0463/5856-17, Fax: DW 45,<br />

e-mail: fortbildung@aekktn.at<br />

DFP: 3 Fachpunkte<br />

KH der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan<br />

in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH)<br />

St. Veiter<br />

Gastroenterologen-<br />

Gespräche –<br />

1./2. Juli 2011<br />

Zuständig: Prim. Dr. F. Siebert, KH St. Veit/Glan<br />

Ort/Zeit: Blumenhalle, 9300 St. Veit/Glan<br />

Auskünfte:<br />

Frau Jedlautschnig, Tel. 04212/499-481, Fax: DW 423,<br />

e-mail: franz.siebert@bbstveit.at, www.oeggh.at<br />

2 Fortbildungen Dezember 2010 · presse@aekktn.at · www.aekktn.at<br />

Fortbildungsreferat der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> Kärnten<br />

Fortbildungen Dezember 2010 · presse@aekktn.at · www.aekktn.at<br />

Fortbildungen Kärnten<br />

Osteoporose-<br />

Seminar<br />

2011<br />

Seminarhotel Hafnersee, Keutschach – 18./19. März 2011<br />

Leitung: Univ.-Doz. Dr. Peter Mikosch<br />

Auskünfte/Anmeldung: Susanne Triebelnig, Tel.: 0463/5856-35, Fax: 0463/514222,<br />

e-mail: notarzt@aekktn.at, www.aekktn.at<br />

<strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> Kärnten und Arbeitsgemeinschaft der Kärntner Lungenfachärzte<br />

Vorankündigung:<br />

6. Kärntner Allergiegespräch<br />

6. Mai 2010, Hotel „Warmbaderhof“, Villach-Warmbad, ab 14.30 Uhr<br />

Zuständig: Dr. G. Moder<br />

DFP: 4 Fachpunkte<br />

Carus Akademie Klagenfurt – Akademie <strong>für</strong> eine Erweiterung der Heilkunst in Kooperation mit der<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Anthroposophische Medizin in Österreich (GAMÖ)<br />

Curriculum<br />

Thema:<br />

„Krankheitsverständnis und rationale Therapie in der<br />

Anthroposophischen Medizin“<br />

Termine:<br />

28. Februar-5. März u. 22.-27. August 2011;<br />

5.-10. März u. 27. August-1. September 2012<br />

Leitung: Dr. M. Mayrhoffer, Klagenfurt; Prof. Dr. V. Fintelmann, Hamburg; / Ort: Stift St. Georgen/Längsee<br />

Auskünfte/Anmeldung: e-mail: info@carus-akademie.at, www.carus-akademie.at<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!