16.12.2012 Aufrufe

Endokrinpharmakologie I - Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Endokrinpharmakologie I - Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Endokrinpharmakologie I - Institut für Pharmakologie und Toxikologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.8 Anwendungsgebiete der Glucocorticoide<br />

Systemisch/ orale Anwenung (z.B. Prednisolon, Dexamethason):<br />

Rheumatische Erkrankungen,<br />

Kollagenosen (z.B. Lupus erythematodes)<br />

Allergische Erkrankungen (z.B. anaph. Schock)<br />

Lungenerkrankungen (Asthma)<br />

Tumore (akute lymphatische Leukämie, ausgeprägte Metastasierung)<br />

Gastrointestinale Erkrankungen<br />

Multiple Sklerose<br />

Hauterkrankungen<br />

speziell Dexamethason: drohende Frühgeburt, Hirnödem,<br />

zytostatikainduziertes Erbrechen<br />

Lokale Anwendung:<br />

Hauterkrankungen: spezielle Zubereitungen – oftmals Esterderivate (Lipophilie)<br />

Atemwegserkrankungen (Asthma): Budesonid, Beclametason-diproprionat,<br />

Ciclesonid (wird in der Lunge durch Esterasen aktiviert)<br />

Augenerkrankungen<br />

Gelenkerkrankungen: spezielle Kristallsuspensionen<br />

Darmerkrankungen: Budesonid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!