16.12.2012 Aufrufe

PDF-Format

PDF-Format

PDF-Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eiten zu können. Hierbei setzt sich das Brenngasgemisch ebenso aus Azetylen und Sauerstoff<br />

zusammen.<br />

Die Dü se, die fü r das Sp ritzen mit P olymeren v orgesehen ist, w eist die gleiche Charakteristik auf<br />

w ie die des Systems v on Castolin & E utectic, um die niedrigschmelzenden und thermisch sen-<br />

siblen K unststoffe mit dieser P istole zu v erarbeiten. F ü r diese M aterialien bietet M esser G ries-<br />

heim zusä tzlich eine ausw echselbare F lammsp ritzdü se an, mit der anstelle des Azetylens P rop an<br />

als Brenngas v erw endet w ird. Die Anordnung der M edienaustritte zur G ew ä hrleistung eines<br />

indirekten W ä rmeü berganges ist identisch mit der Dü se, die mit Azetylen / Sauerstoff betrieben<br />

w erden kann. F ü r das P rop an-Sauerstoff-G emisch sind allerdings höhere Drü cke anzulegen. U m<br />

eine stabile F lamme aufrecht zu erhalten, mü ssen die in Abb. 3 .4 aufgelisteten Drü cke v erw en-<br />

det w erden.<br />

Die F örderung des P ulv ers bei der DUROPLAST 1 1 5 aus dem v orhandenen Behä lter v erlä uft ä hnlich<br />

w ie bei der CASTOD Y N DS 8 0 0 0 . Das Sp ritzmaterial fä llt nach dem Ö ffnen eines V entils durch<br />

eine L ochblende, w ird durch die Sogw irkung einer kleineren Dü se in einen G asstrom einge-<br />

bracht und ü ber die F lammsp ritzdü se in die F lamme eingesp rü ht. Als F ördergas w ird hier j edoch<br />

ein T eil des K ü hlgases ( i.a. Druckluft) genutzt.<br />

Der Austausch des P ulv erbehä lters einschließ lich des zugehörigen Anschlussmoduls mit dem<br />

P ulv erv entil durch einen eigens konstruierten Adap ter ermöglicht die V erw endung eines ex ter-<br />

nen P ulv erförderers. Allerdings lä sst sich die innenliegende I nj ektordü se zur internen F örderung<br />

dafü r nicht entfernen. Das hat zur F olge, dass sich P robleme durch die rechtw inklige U mlenkung<br />

des P ulv erstromes ergeben. Z um einen w ird ein w eiterer Druckabfall v erursacht; zudem kann<br />

eine Behinderung eines kontinuierlichen F örderp rozesses nicht ausgeschlossen w erden.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!