16.12.2012 Aufrufe

PDF-Format

PDF-Format

PDF-Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4.1: Aufbau einer Elektrolysezelle für den Disbonding<br />

T est<br />

47<br />

I n der B esc h ic h tung w ird eine<br />

F eh lstelle in F orm einer B oh rung bis<br />

auf das S ubstrat erzeug t. U m diese<br />

F eh lstelle h erum erfolg t der Aufbau<br />

einer Elektrolysezelle, die in Abb. 4.1<br />

darg estellt ist. Diese Z elle w ird mit<br />

einer 3 % -ig en N aC l-L ö sung g efüllt, in<br />

der sic h die einzelnen Elektroden<br />

befinden. Z w isc h en der H ilfselektrode<br />

aus P latin ( Anode) und der F eh lstelle<br />

( K ath ode) w ird über eine<br />

R eferenzelektrode ( Ag / Ag C l) ein<br />

G leic h sp annung sp otential v on<br />

– 15 0 0 mV ang eleg t, so dass das<br />

Auftreten v on K orrosionsreaktionen<br />

auf der S tah loberflä c h e durc h den<br />

Elektrolyten v ernac h lä ssig bar reduziert<br />

w ird / 3 7 / .<br />

Dabei w erden drei v ersc h iedene P rüf-<br />

bereic h e mit untersc h iedlic h en V ersuc h szeiten und Elektrolyttemp eraturen festg eleg t:<br />

2 T ag e bei ( 6 0 3 ) ° C<br />

7 T ag e bei ( 40 3 ) ° C<br />

2 8 T ag e bei ( 2 3 3 ) ° C<br />

H ö h ere P rüftemp eraturen sind für B esc h ic h tung ssysteme g eeig net, die für B eding ung en unter<br />

h ö h eren Einsatztemp eraturen v org eseh en sind. Allerding s erh ö h t eine lä ng ere Ex p ositionszeit<br />

die Aussag efä h ig keit des V ersuc h es.<br />

N ac h V ersuc h sende w ird die B esc h ic h tung um die F eh lstelle h erum in 6 0 ° -S eg mente unterteilt<br />

( Abb. 4.2 ) . Die B esc h ic h tung w ird an den 3 0 mm breiten und zur F eh lstelle h in sc h maler w er-<br />

denden S eg menten bis auf das S ubstrat eing esc h nitten und v om S ubstrat v on der F eh lstelle w eg<br />

abg elö st. Die Ausw ertung des Disbonding T ests w ird nac h DI N EN 10 2 8 5 w ie folg t v org enom-<br />

men:<br />

» Die U nterw anderung sflä c h e ist als die B esc h ic h tung sflä c h e definiert, die sic h leic h t v on der<br />

S tah lroh roberflä c h e abzieh en lä sst.« Der Abzug erfolg t manuell, w odurc h keine W erte für die<br />

H aftfestig keit ang eg eben w erden kö nnen. Der mittlere U nterw anderung sradius r Um ist v om R and

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!