16.12.2012 Aufrufe

PDF-Format

PDF-Format

PDF-Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Haftung hängt wesentlich von einer sorgfältigen Oberflächenpräparation ab (Entfernen von<br />

Fett, Ö l, S chm utz und m echanisches A ufrauhen d urch S trahlen) / 4 7 / . Die M essung d er Haftfes-<br />

tigk eit erfolgt allgem ein d urch A btrennen d er B eschichtung vom S ubstrat, wobei d ie d afü r erfor-<br />

d erliche K raft gem essen wird .<br />

Poly olefine weisen fü r d ie V erwend ung als Deck schichtm aterial fü r d ie R ohrbeschichtung eine<br />

hohe chem ische B eständ igk eit und eine gute V erarbeitbark eit bei einem gü nstigen Preis auf.<br />

Dem gegenü ber besteht d er N achteil, d ass z u d en m eisten S ubstraten, vor allem z u m etallischen<br />

U ntergrü nd en, nur eine geringe Haftfestigk eit erreicht werd en k ann. A us d iesem G rund m ü ssen<br />

Z wischenschichten z ur Haftungsverbesserung in d as G esam tsy stem eingebracht werd en.<br />

Die Haftfestigk eit, d ie z wischen Poly m eroberflächen und S tahl unter Wassereinfluss m it z uneh-<br />

m end er T em peratur abnim m t, k ann d urch weitere M ethod en verbessert werd en / 1 , 1 1 , 4 9 / .<br />

Dabei k ö nnen chem ische und phy sik alische Proz esse z ur Oberflächenm od ifiz ierung unterschie-<br />

d en werd en.<br />

Z u d en chem ischen B ehand lungen, d ie chem ische als auch phy sik alische Ä nd erungen d er Ober-<br />

flächen verursachen, z ählt d ie A nwend ung von C hrom säure. Es ergibt sich eine A nhebung d er<br />

B enetz - und B ond bark eit d urch Oberflächenox id ationen und d urch d ie B ild ung polarer G ruppen.<br />

Oberflächenbehand lungen z eigen ihre grö ß te Wirk sam k eit, wenn d iese unm ittelbar nach d er<br />

V erarbeitung d es Poly m ers ausgefü hrt werd en. Die folgend en Oberflächenm od ifiz ierungen wer-<br />

d en z u d en phy sik alischen Proz essen gez ählt:<br />

FLAMMBEHANDLUNG: Eine heiß e ox id ierend e Flam m e wird bei k urz er K ontak tz eit (0 , 0 1 bis<br />

0 , 1 s) ü ber d ie z u behand elnd e Poly m eroberfläche geleitet. Die hervorgerufene Ox id ation<br />

erreicht eine T iefe von 4 0 bis 9 0 Å . Dabei werd en Hy d rox y l-, C arbony l-, C arbox y l- und<br />

A m id -G ruppen gebild et, und freie R ad ik ale (O, N O, OH, N H) entz iehen d er Oberfläche d en<br />

Wasserstoff.<br />

WÄ R MEBEHANDLUNG: Wird ein heiß er L uftstrom (> 5 0 0 ° C ) ü ber eine Poly m eroberfläche ge-<br />

fü hrt, so k ö nnen C arbony lgruppen sowie Poly m er-R ad ik ale d urch therm ische Ox id ation ge-<br />

bild et werd en. Eine gez ielte K ü hlung d es Poly m erfestk ö rpers ist j ed och erford erlich, um ei-<br />

ne therm ische Degrad ation z u verm eid en.<br />

PLAS MA-/ C O R O NABEHANDLUNG: Ü ber d er Poly m eroberfläche wird an Elek trod en eine hohe<br />

S pannung (6 k V ) entlad en. A n d er Oberfläche wird ein K ettenz erfall verursacht, welcher ei-<br />

ne V ernetz ung und Ox id ation in einem oberflächennahen B ereich (5 0 . . . 5 0 0 Å ) hervorruft.<br />

Dabei erfolgt d ie B ild ung von R ad ik alen, d ie m it S auerstoff und S tick stoff reagieren und<br />

auch in inerter A tm osphäre polare G ruppen bild en k ö nnen.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!