17.12.2012 Aufrufe

Ideen realisieren. - msgGillardon AG

Ideen realisieren. - msgGillardon AG

Ideen realisieren. - msgGillardon AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basel III und MaRisk<br />

Basel III und MaRisk – Aktuelle aufsichtsrechtliche Regelungen<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Kredit,<br />

Rechnungswesen, Treasury, Controlling, Risikocontrolling und<br />

Revision mit Interesse an vertiefenden Fragestellungen sowie<br />

aktuellen Entwicklungen im Aufsichtsrecht rund um Basel II<br />

und SolvV.<br />

Das Seminar ist sowohl für Berufseinsteiger als auch für Experten<br />

gedacht. Vorkenntnisse in den aufsichtsrechtlichen Themen<br />

rund um Basel II und deren Umsetzung in Deutschland (SolvV<br />

und MaRisk) sind wünschenswert.<br />

50 I Aufsichtsrecht<br />

Ihr Nutzen<br />

Die Änderung des Bankenaufsichtsrechts (Basel III) und die 2010<br />

neu gefassten MaRisk werden erhebliche Konsequenzen für die<br />

deutsche Kreditwirtschaft haben. Das Seminar vermittelt die wesentlichen<br />

Inhalte der Neuregelungen und zeigt den Handlungsbedarf<br />

für die Kreditwirtschaft auf. Die Teilnehmer erhalten ein<br />

vertieftes Verständnis der wesentlichen Änderungen: Anpassungen<br />

der MaRisk, neue Eigenkapitaldefi nition, Leverage Ratio,<br />

Liquiditätsrisiko und antizyklische Maßnahmen. Die Auswirkungen<br />

der Vorschläge für das eigene Institut können eingeschätzt<br />

und notwendige Umsetzungsmaßnahmen aufgesetzt werden.<br />

Tipp: Dieses Seminar lässt sich ideal mit dem Seminar „Schwerpunkte<br />

der MaRisk-Novellen 2010 und 2012 praxisgerecht<br />

umsetzen“ kombinieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!