17.12.2012 Aufrufe

Dezember 2011 - auf den Seiten des Diakoniewerks im nördlichen ...

Dezember 2011 - auf den Seiten des Diakoniewerks im nördlichen ...

Dezember 2011 - auf den Seiten des Diakoniewerks im nördlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frühstückstreffen für Frauen<br />

Herzliche Einladung zum nächsten Frühstückstreffen<br />

für Frauen. Frau Andrea<br />

Schulz spricht zu dem Thema: „ Von der<br />

Kunst <strong>des</strong> Vergebens!“ <strong>im</strong> “Best Western<br />

Grand City Hotel Wismar“ Bellevue 15,<br />

23968 Gägelow am Samstag, dem 3. März<br />

von 9 - 12 Uhr Einlass ab 8.30 Uhr.(siehe<br />

auch <strong>auf</strong> www.kirchen-in-wismar.de)<br />

Ge<strong>den</strong>kfeier für verstorbene<br />

Kinder in Heiligen Geist<br />

„Das ist jetzt schon 6 Jahre her, aber ich<br />

<strong>den</strong>ke je<strong>den</strong> Tag an ihn.“<br />

Eine Frau erzählt mir von ihrem Sohn, der<br />

bei einem Unfall ums Leben gekommen<br />

ist. Und als Mutter kann ich sie sofort verstehen.<br />

Ein Kind zu verlieren, was kann<br />

schl<strong>im</strong>mer sein. Einmal <strong>im</strong> Jahr, in der<br />

dunkelsten Zeit, setzen weltweit Betroffene<br />

ein besonderes Zeichen und verbin<strong>den</strong><br />

sich in der Erinnerung an die, die sie verloren<br />

haben. Am 2. Sonntag <strong>im</strong> <strong>Dezember</strong><br />

um 19 Uhr stellen sie brennende Kerzen in<br />

ihre Fenster und ziehen damit ein Band<br />

von Lichtern rund um die Erde. Je<strong>des</strong><br />

Licht steht dafür, dass diese Kinder das Leben<br />

erhellt haben und dass sie nicht vergessen<br />

sind. Und es steht für die Hoffnung,<br />

dass die, die wir hergeben müssen,<br />

bei Gott gut <strong>auf</strong>gehoben sind. Mit einer<br />

Ge<strong>den</strong>kfeier für verstorbene Kinder wollen<br />

wir in der Propstei Wismar dieses Lichterband<br />

begleiten und la<strong>den</strong> am Samstag,<br />

dem 10.<strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong> um 17 Uhr in die<br />

ÜBERGEMEINDLICHE VERANSTALTUNGEN<br />

Winterkirche der Heiligen- Geist- Kirche<br />

Wismar ein. Eltern und Geschwister,<br />

Freunde und Verwandte können dort<br />

Raum fin<strong>den</strong> zur Erinnerung und zur<br />

Hoffnung.<br />

Je<strong>des</strong> Jahr am 2. Sonntag <strong>im</strong> <strong>Dezember</strong> wird<br />

<strong>auf</strong> der ganzen Welt an die verstorbenen<br />

Kinder gedacht.<br />

Ökumenisches Mittagsgebet<br />

An jedem Mittwoch findet um 12 Uhr in<br />

der Neuen Kirche ein kurzes Mittagsgebet<br />

statt, das von verschie<strong>den</strong>en christlichen<br />

Gemein<strong>den</strong> unserer Stadt gestaltet wird.<br />

So können Christen einander begegnen<br />

und kennenlernen, die ihre Gottesdienste<br />

sonst in eigenen Räumen feiern. Beteiligt<br />

sind die evangelisch-lutherischen Gemein<strong>den</strong>,<br />

die katholische Gemeinde, die<br />

Lan<strong>des</strong>kirchliche Gemeinschaft, sowie die<br />

Adventisten, Baptisten und Methodisten.<br />

Sie sind dazu herzlich eingela<strong>den</strong>!<br />

Keine Taizé-Gebete mehr<br />

Nach über 10 Jahren beendet Jan Wilkens<br />

seinen ehrenamtlichen Dienst als<br />

Leiter der Taizé Gebete in der Neuen Kirche<br />

zum Ende <strong>des</strong> Jahres <strong>2011</strong>. Wir<br />

möchten dem Ehepaar Ute und Jan Wilkens<br />

an dieser Stelle sehr herzlich für diesen<br />

besonderen Dienst danken und hoffen,<br />

dass dieses schöne Gebet eines Tages<br />

erneut in Wismar erlebt wer<strong>den</strong> kann.<br />

GEMEINDEBRIEF 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!