17.12.2012 Aufrufe

Dezember 2011 - auf den Seiten des Diakoniewerks im nördlichen ...

Dezember 2011 - auf den Seiten des Diakoniewerks im nördlichen ...

Dezember 2011 - auf den Seiten des Diakoniewerks im nördlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Klaus Lehmbecker für Verzicht <strong>auf</strong><br />

Geburtstagsgeschenke zu seinem "80".<br />

und dafür Spende an Kinderhaus;<br />

• Jan Witte-Kropius für Gestaltung und<br />

Bau von Bänken sowie bau <strong>des</strong><br />

Kletterschiffes "Arche Noah", Schaukel<br />

und Krokodilbank;<br />

• Eltern aus der Einrichtung, Familie<br />

Wiaterek, Familie Kieslich / Fromm,<br />

Familie Wulf haben Sandkästen gebaut;<br />

• Predigerwitwenkasse;<br />

• sowie an alle Spender, die mit ihrer<br />

Geldspende noch geholfen haben.<br />

Glockenreparatur abgeschlossen<br />

Mitarbeiter der Glockengießerfirma<br />

Perner aus Passau haben <strong>im</strong> Oktober<br />

lange geplante, notwendige Reparaturarbeiten<br />

am Geläut <strong>auf</strong> dem Marienturm<br />

durchgeführt. Wenn wir be<strong>den</strong>ken,<br />

dass die letzte umfangreiche<br />

ST.MARIEN - ST.GEORGEN<br />

Reparatur bereits über 100 Jahre zurückliegt,<br />

dann kann man sich vorstellen,<br />

wie notwendig das war. Natürlich<br />

fan<strong>den</strong> in der Zwischenzeit Wartungsarbeiten<br />

statt. Allein diese kosten jährlich<br />

mehrere hundert Euro.<br />

Aber sie ersetzen keine umfangreiche<br />

Wartung.<br />

An <strong>den</strong> Kosten haben sich die Charlotte<br />

Böhme-Roth Stiftung aus Dießen am<br />

Ammersee, der Förderkreis St. Georgen<br />

zu Wismar e.V. und viele private Spender<br />

beteiligt. Dafür danken wir sehr!<br />

Zur Pflege und Erhaltung <strong>des</strong> Geläuts<br />

bitten wir auch weiterhin um Ihre<br />

Spende <strong>auf</strong> das Konto 10 0000 4615<br />

bei der Sparkasse Mecklenburg Nordwest.<br />

Vielleicht können eines Tages alle<br />

9 Glocken, die sich <strong>auf</strong> dem Turm<br />

befin<strong>den</strong>, gemeinsam läuten.<br />

Abschied von unserer Küsterin<br />

Am Sonntag, dem 12. Februar 2012<br />

wer<strong>den</strong> wir unsere Küsterin Paulina<br />

Holzhause aus dem offiziellen Dienst<br />

verabschie<strong>den</strong>. Sie wird dann in <strong>den</strong><br />

vorgezogenen Ruhestand treten. Die<br />

Gemeinde ist herzlich eingela<strong>den</strong>, diesen<br />

Tag gemeinsam zu begehen. Es<br />

gibt viel Anlaß zum Dank für die Erfüllung<br />

der verschie<strong>den</strong>en Aufgaben, die<br />

zum Dienst eines Küsters gehören. Frau<br />

Holzhause ist darüber hinaus zu einer<br />

besonderen Seele der Gemeinde gewor<strong>den</strong>.<br />

Für viele Menschen war sie vor Ort<br />

der erste Ansprechpartner. Da es keinen<br />

hauptamtlichen Nachfolger geben wird,<br />

wird uns der Abschied besonders<br />

schwer fallen.<br />

GEMEINDEBRIEF 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!