17.12.2012 Aufrufe

Dezember 2011 - auf den Seiten des Diakoniewerks im nördlichen ...

Dezember 2011 - auf den Seiten des Diakoniewerks im nördlichen ...

Dezember 2011 - auf den Seiten des Diakoniewerks im nördlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dort gibt es dann genaue Informationen<br />

für <strong>den</strong> 24. <strong>Dezember</strong>.<br />

Anmel<strong>den</strong> darf man sich aber gern<br />

schon sofort unter 015202573573 oder<br />

bei Fr. Maskos be<strong>im</strong> Mittagstisch oder<br />

bei Renate Korporal <strong>im</strong> Kirchenla<strong>den</strong><br />

oder bei Roger Thomas <strong>im</strong> Pfarramt.<br />

Nun seien sie herzlichst eingela<strong>den</strong> -<br />

Ihr Sozialkoordinator der St. Nikolai<br />

Torsten Grinnus<br />

Seniorenadventsfeier<br />

Die Senioren sind herzlich zur St. Nikolai<br />

– Adventsfeier am Mittwoch, dem<br />

14. <strong>Dezember</strong>, um 14.30 Uhr in die<br />

Turmkirche St. Nikolai eingela<strong>den</strong>. Der<br />

Nachmittag wird von Pn. Scheven, Kantorin<br />

Kienast und P. Thomas gestaltet.<br />

Lichterfahrt<br />

Auch in diesem Jahr findet die „Seemannsweihnacht“<br />

mit der anschließen<strong>den</strong><br />

Lichterfahrt am 3. Advent statt. In<br />

diesem Jahr wer<strong>den</strong> ausschließlich gemeinnützige<br />

Vereine und Clubs, sowie<br />

die St. Nikolaigemeinde, unter der Leitung<br />

<strong>des</strong> Fördervereins „Poeler Kogge“<br />

e.V. diesen Adventsnachmittag am Alten<br />

Hafen ausrichten.<br />

Ab 14 Uhr beginnt das adventliche Treiben,<br />

um 15.30 Uhr findet die Andacht<br />

mit Bläsern statt, um 16 Uhr l<strong>auf</strong>en die<br />

Schiffe aus und kehren um 17.30 Uhr<br />

zurück.<br />

Jahresthema „Glaubenswege“<br />

In diesem Jahr haben wir das „Jahr der<br />

T<strong>auf</strong>e“ gefeiert. Es gab dazu Ge-<br />

GEMEINDEBRIEF<br />

ST. NIKOLAI-HEILIGEN GEIST<br />

sprächsrun<strong>den</strong> und Besuche von Kindergartengruppen<br />

in Kirchen, Predigt -<br />

reihen in Gottesdiensten und ein regionales<br />

T<strong>auf</strong>fest, Beiträge <strong>im</strong><br />

Gemeindebrief und „Tau(f)frisch“-Plakate.<br />

Aufmerksamkeit und Impulse zur<br />

T<strong>auf</strong>e wer<strong>den</strong> auch weiter wichtig bleiben.<br />

Für 2012 soll es einen weiteren Akzent<br />

geben: Der Kirchengemeinderat hat<br />

das Thema „Glaubenswege“ zum Leitfa<strong>den</strong><br />

erklärt. Dabei geht es darum,<br />

dass jeder Mensch seinen eigenen<br />

Glaubensweg findet. Dabei sind die<br />

Signale und Begegnungen am Weg<br />

wichtig: Was ersehnt die Seele, wonach<br />

hält sie Ausschau, worin findet sie<br />

Frie<strong>den</strong>?<br />

Neben <strong>den</strong> individuellen biographisch<br />

geprägten Fragen, geht es aber auch<br />

um allgemeines religiöses „Handwerkszeug“:<br />

das Bibel lesen, das Beten, das<br />

Gottesdienst feiern und anderes. Ohne<br />

Praxis können sich Glaube und Vertrauen<br />

nicht vertiefen.<br />

In unseren Gemein<strong>den</strong> gibt es vielfältige<br />

Möglichkeiten, <strong>den</strong> Glauben zu<br />

entfalten. Wir wollen bewusster diese<br />

Glaubenswege gestalten und dazu einla<strong>den</strong>.<br />

Das Gebet in seinen vielfältigen<br />

Formen, St<strong>im</strong>men und Ausdrucksweisen<br />

soll dabei besondere Beachtung<br />

fin<strong>den</strong>.<br />

Bibelgespräche<br />

Zu einem Bibelgesprächskreis mit<br />

Pastor Thomas wird an <strong>den</strong> Donnerstagen,<br />

15. <strong>Dezember</strong>, 19. Januar, 23. Februar<br />

jeweils um 19 Uhr in <strong>den</strong> Spiegelberg<br />

14 eingela<strong>den</strong>.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!