26.09.2018 Aufrufe

bad-fischl-stein-zeller news Oktober 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

haft gefeiert!<br />

Die guten sportlichen Beziehungen<br />

waren die Basis für<br />

den Beschluss des Gemeinderates<br />

im Jahr 1967, eine<br />

Partnerschaft mit Seulberg<br />

einzugehen. 1968 unterfertigten<br />

die damaligen Bürgermeister<br />

Hugo Rosenauer (Bad<br />

Wimsbach-N.) und Wilfried<br />

Fey (Seulberg) den Vertrag.<br />

Viele Aktivitäten, wie etwa<br />

wechselseitige Besuche nicht<br />

nur seitens der Sportvereine,<br />

und auch der sogenannte<br />

Schüleraustausch festigten<br />

die partnerschaftlichen Beziehungen<br />

der beiden Gemeinden.<br />

1972 wurde die Gemeinde<br />

Seulberg ein Stadtteil von<br />

Friedrichsdorf. Seither besteht<br />

die Partnerschaft mit Friedrichsdorf-Seulberg.<br />

Bürgermeister Mag. Erwin<br />

Stürzlinger sprach sich bei seinen<br />

Grußworten für eine lebendige<br />

Verbindung aus. Mit<br />

einem Showprogramm, unter<br />

zahlreicher Beteiligung politischer<br />

Vertreter und ortsansässiger<br />

Vereine, ging der Festakt<br />

gelungen über die Bühne. Wie<br />

sollte es anders sein, überreichten<br />

die Seulberger zahlreiche<br />

Fußbälle für den<br />

Nachwuchs in Bad Wimsbach-<br />

Neydharting.<br />

Am Samstag genossen die<br />

Gäste aus Österreich eine<br />

tolle Schifffahrt auf dem Rhein<br />

inklusive Weinverkostung und<br />

kulturelle Highlights wie etwa<br />

die Burg Rhein<strong>stein</strong>.<br />

Am Abend war die Stimmung<br />

im Festzelt mit rund 850 Gästen<br />

enorm. Diese steigerte<br />

noch der Sieg zweier Wimsbacher<br />

Musikanten beim Bierkrug-Stemmen.<br />

Beim Frühschoppen am Sonntag<br />

zeigte die Trachtenmusikkapelle<br />

ihr Können an den<br />

Instrumenten. Es war ein gelungener<br />

Vormittag!<br />

up-to--date <strong>news</strong><br />

Ein Gruppenbild durfte natürlich auch nicht fehlen<br />

Detail am Rande:<br />

In Friedrichsdorf erfand Philipp<br />

Reis die Basis des Telefons -<br />

also kann getrost gesagt werden,<br />

dass der Draht immer gut<br />

war!<br />

Der nächste Besuch aus<br />

Deutschland wird bei der<br />

Weinkost der FF-Bad Wimsbach-Neydharting<br />

(13. und 14.<br />

<strong>Oktober</strong>) erwartet.<br />

Foto: privat<br />

www.up-to-date.at<br />

seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!