26.09.2018 Aufrufe

bad-fischl-stein-zeller news Oktober 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

iert 60 Jahre<br />

Dankbar rückwärts, mutig<br />

vorwärts schauen<br />

Nicht nur Rudi Pilsbacher<br />

zeigte bei seinem interessanten,<br />

kurzweiligen Rückblick,<br />

was sich in den letzten 60 Jahren<br />

seit der Gründung des<br />

Wimsbacher Seniorenbundes<br />

getan hat. Auch die Festredner<br />

betonten die Bedeutung<br />

einer aktiven und lebendigen<br />

Gemeinschaft für die ältere<br />

Generation. Bezirksobmann<br />

Franz Traunmüller erinnerte<br />

dabei besonders an den Gründungszweck<br />

des Seniorenbundes.<br />

Der Verein sollte die<br />

älteren Menschen durch den<br />

„Dschungel“ der Sozialgesetzgebung<br />

führen und sie über<br />

ihre Möglichkeiten aufklären.<br />

Er appellierte, dass die Senioren<br />

vorbildhaft für die Jüngeren<br />

wirken sollen, vor allem im<br />

Hinblick auf die Demokratie!<br />

Den Aspekt der (politischen)<br />

Mitsprache betonte Landesobmann<br />

Josef Pühringer. „Die<br />

Anliegen der Senioren müssen<br />

vorgebracht und ihnen<br />

Gehör verschafft werden“, erläuterte<br />

er. Service und Information<br />

sowie die Gesellschaft<br />

seien die weiteren Pfeiler, auf<br />

die der Seniorenbund setzt.<br />

„Die Ortsgruppen sind die Brücken<br />

zu den Mitgliedern.<br />

Daher danke ich für die viele<br />

Arbeit, die in den Ortsgruppen<br />

geleistet wird“, streute der<br />

Landesobmann allen anwesenden<br />

Obleuten Rosen.<br />

Bürgermeister Mag. Erwin<br />

Stürzlinger nützte ebenso die<br />

Gelegenheit, um sich bei Seniorenbund-Obmann<br />

Josef<br />

Huemer für seinen umfangreichen<br />

Einsatz zu bedanken.<br />

up-to--date <strong>news</strong><br />

SB-Obmann Josef Huemer (4.v.r.) freute es sehr, Pfarrer Dr. Johann Mittendorfer (1.v.l.), Landesobmann<br />

LH a.D. Dr. Josef Pühringer (4.v.l.), SB-Bezirksobmann Franz Traunmüller (2.v.r.), Bürgermeister<br />

Mag. Erwin Stürzlinger (2.v.l.), Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck (1.v.r.), sowie die<br />

Gemeindevorstände Mag. Monika Neudorfer (3.v.l.) und LKR Anita Straßmayr (3.v.r.) begrüßen zu<br />

können<br />

Bei der Cranio-Sacralen Körperarbeit<br />

schenkt Ingrid Huemer aus<br />

Bad Wimsbach-Neydharting mit<br />

den Händen jenen Körperstellen,<br />

die außer Balance geraten sind,<br />

Aufmerksamkeit. Durch Berührung<br />

am bekleideten Klienten und Gespräch<br />

können blockierte Körperstellen<br />

harmonisiert sowie befreit<br />

werden. Klienten sagen: Die Körperarbeit<br />

ist wärmend, angenehm,<br />

sie kommen zur Ruhe und empfinden<br />

ein Gefühl der Leichtigkeit.<br />

www.ingrid-bewegt.at<br />

Foto: Neudorfer<br />

www.up-to-date.at<br />

seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!