26.09.2018 Aufrufe

bad-fischl-stein-zeller news Oktober 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Bibliothek<br />

up-to--date <strong>news</strong><br />

Lesen ist cool!<br />

Jede Menge Wimsbacher Kinder<br />

wissen das, denn sie alle<br />

haben bei den Ferienaktionen<br />

der Wimsbacher Bibliothek<br />

mitgemacht.<br />

seite 24<br />

Anfang August lud Märchenfee<br />

Silke zu einer Vorlese- und<br />

Erzählstunde in den L-Raum<br />

von Bad Wimsbach-Neydharting.<br />

Dieses Jahr ging es um Superhelden.<br />

Da gab es „Wilde Kerle“,<br />

„Wilde Strolche“ und ein „Supadupa-Schwein“.<br />

So richtig<br />

Die Kinder hatten Freude an der Rätselralley der Wimsbacher Bibliothek<br />

spannend und gruselig wurde<br />

es dann bei der letzten Geschichte,<br />

wobei die Kinder die<br />

wesentlichen Stichworte vorgaben.<br />

Eine Woche später hatte das<br />

Bibliotheks-Team Bad Wimsbach-Neydharting<br />

eine spannende<br />

Rätselralley rund um<br />

„Greg's Tagebücher“ organisiert.<br />

Zuerst mussten die einzelnen<br />

Fragen in einer Schnitzeljagd<br />

im Gelände gesucht werden.<br />

Erst dann konnten die Rätsel<br />

gelöst und die Lösungsbuchstaben<br />

in die richtige Reihenfolge<br />

gebracht werden.<br />

Da waren die Kinder hochkonzentriert<br />

bei der Sache.<br />

Und an dem heißen Nachmittag<br />

haben die Köpfe ganz<br />

schön geraucht. Da sorgte das<br />

Eis zum Abschluss für die nötige<br />

Erfrischung.<br />

Auch die Lesepass-Aktion<br />

fand wieder regen Zuspruch.<br />

Im Rahmen des Farbenfestes<br />

wurden den fleißigsten Ferien-<br />

Lesern dann schöne Preise<br />

übergeben.<br />

Kinder schmiedeten eigenen Grillspieß<br />

Der Kulturverein Bad Wimsbach-Neydharting<br />

öffnete am<br />

13. August die Pforten der Hackenschmiede,<br />

um mit Kindern<br />

zu schmieden. Diese<br />

Ferienaktion ist immer besonders<br />

beliebt. Nach getaner Arbeit<br />

wird das Werkstück - ein<br />

Grillspieß - gleich ausprobiert.<br />

Die Schmiede zeigten den<br />

Kindern, wie der Grillspieß zu<br />

bearbeiten ist. Sicherheit hatte<br />

natürlich Priorität. Das ist bei<br />

den eifrigen Jungschmieden<br />

durchaus eine Herausforderung.<br />

Aber die stolzen und<br />

freudigen Gesichter der Kinder<br />

nach getaner Arbeit sind<br />

immer wieder überzeugend.<br />

Beim Würstl-Grillen testeten<br />

alle das Werkstück. Da<br />

schmeckte es noch einmal so<br />

gut! Die Schmiede nutzten im<br />

Anschluss noch die Zeit, um<br />

den Schleif<strong>stein</strong> auszuwuchten<br />

und somit wieder halbwegs<br />

zum Laufen zu bringen.<br />

Das ist ein wichtiger Schritt<br />

Richtung kompletter Wiederinstandsetzung.<br />

Die Schmiede zeigten den Kindern, wie der Grillspieß zu bearbeiten ist<br />

www.up-to-date.at<br />

Foto: Cornelia Gasperlmair

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!