08.10.2018 Aufrufe

Kreis 10-18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES 20<br />

Kunsthandwerkermarkt<br />

In der<br />

Stadthalle<br />

Lübbecke<br />

Ca. 60 Aussteller: Holzverarbeitung,<br />

Drechsler, Puppenklinik, Malerei, Floristik,<br />

Keramik, Schmuck, u. v. m.<br />

Sonntag,<br />

14. Okt. 20<strong>18</strong><br />

Info unter Tel./Fax/AB:<br />

(0 54 81) 63 58<br />

(Stephan Grawe)<br />

Kunsthandwerkermarkt in<br />

der Stadthalle Lübbecke<br />

Lübbecke.<br />

Am Sonntag, dem 14. Oktober 20<strong>18</strong><br />

ist es wieder soweit. Über 60 Kunsthandwerker<br />

freuen sich auf die<br />

Veranstaltung im schönen Ambiente<br />

der Stadthalle. Von 11-<strong>18</strong> Uhr bringen<br />

die Aussteller den Besuchern<br />

ihr Kunsthandwerk näher. Die Halle<br />

ist ausgebucht, und somit gibt es<br />

wieder eine Menge zu sehen und<br />

zu bestaunen. Verschiedenste Materialien<br />

werden dabei von den<br />

Ausstellern be- und verarbeitet<br />

und in wunderschöne Formen gebracht.<br />

Vom Drechsler, über die<br />

Puppenklinik bis hin zur Malerei<br />

ist alles vertreten was diese Veranstaltung<br />

für den Besucher interessant<br />

macht. In wunderschöner<br />

Handarbeit hergestellte Dekorationsartikel,<br />

fantasievolle Figuren<br />

aus Holz. Selbst entworfene, moderne<br />

und ausgefallene Bekleidung<br />

aus hochwertigen Stoffen fehlen<br />

ebenso wenig wie die Schmuckverarbeitung.<br />

In den Pausen kann<br />

man vom Catering der Stadthalle<br />

Kaffee und Kuchen genießen. Der<br />

Eintritt für die Veranstaltung beträgt<br />

2,50 Euro pro Person! Kinder und<br />

Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr<br />

haben freien Eintritt. Weitere Infos<br />

unter www.veranstaltungsbuerograwe.de,<br />

auf der facebook-Seite<br />

„GO-Veranstaltungen“ oder unter<br />

der Tel. (0 54 81) 63 58. FOTO: PR<br />

Mit dem Shuttlebus nach<br />

Osnabrück zum DFB-Pokalspiel<br />

Jetztt<br />

anmelden!<br />

Der SV Rödinghausen bietet<br />

zum DFB-Pokalspiel am 30.<br />

Oktober 20<strong>18</strong> gegen den FC<br />

Bayern München, wie schon<br />

zum Spiel gegen Dresden in Lotte,<br />

einen Shuttleservice an. Auf Grund<br />

der wenigen Parkplätze in Osnabrück,<br />

wird dieser Service dringend<br />

empfohlen. Karten für den Shuttlebus<br />

sind in der Geschäftsstelle<br />

des SV Rödinghausen erhältlich.<br />

Abfahren werden die Busse am 30.<br />

Oktober bei der Firma Häcker Küchen,<br />

wo auch genügend Parkplätze<br />

für PKW zur Verfügung stehen. Da<br />

rund um das Stadion in Osnabrück<br />

auch auf Grund von parallel stattfindenden<br />

Großveranstaltungen nahezu<br />

keine Parkplätze zur Verfügung<br />

stehen, wird die Nutzung der Busse<br />

dringend empfohlen. Die Hin- und<br />

Rückfahrt wird zum Preis von 8<br />

bzw. 5 Euro ermäßigt angeboten.<br />

Eine Mitfahrt ist nur mit einer im<br />

Vorverkauf erworbenen Fahrkarte<br />

möglich.<br />

Achtung - Achtung - Achtung - Achtung - Achtung<br />

Nächste EVZ-Ausgabe: 06. bis 09.11.20<strong>18</strong><br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss: 30.<strong>10</strong>.20<strong>18</strong><br />

Exklusives A-Capella-Pop-Konzert am<br />

3. November 20<strong>18</strong> in der Martinikirche<br />

FOTO: NICOLE BROTHÁNEK<br />

Melle-Buer (EVZ).<br />

Die preisgekrönte A-Capella Band „Fünf vor der Ehe“ kommt am Samstag, 3. November wieder nach Buer.<br />

Mit einem Best-of-Programm starten die Gesangsprofis um 19 Uhr in der Martinikirche ihr viertes Konzert<br />

an diesem besonderen Ort. Nummerierte Platzkarten zu 22 Euro sind im Vorverkauf in allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen und über das Info- und Kartentelefon der Martinimusik (01 73) 2 50 59 26 erhältlich.<br />

VIVA VOCE zu Gast in Bad Oeynhausen<br />

Kirchenkonzert in Eidinghausen am 26. Oktober 20<strong>18</strong><br />

Am Freitag, dem 26. Oktober,<br />

wird das ausgesprochen<br />

erfolgreiche A-Cappella-Quintett<br />

VIVA VOCE<br />

in Bad Oeynhausen zu Gast sein<br />

und um 20 Uhr in der Eidinghausener<br />

Kirche ein Konzert gestalten.<br />

„Ein Stück des Weges“<br />

ist das Programm überschrieben<br />

und bietet eine spannende Mischung<br />

aus ‚E‘- und ‚U‘-Musik.<br />

Eintrittskarten zum Preis von 13<br />

(ermäßigt <strong>10</strong> ) und <strong>18</strong> (ermäßigt<br />

14) Euro sind hier erhältlich: Gemeindebüro<br />

Eidinghausen, Elektro-Heine<br />

Dehme, <strong>Kreis</strong>kirchenamt<br />

und Tourist-Information/Haus<br />

des Gastes Bad Oeynhausen, Kulturbüro<br />

der Stadt Löhne und „Regenwurm”<br />

Vlotho.<br />

Für Interessierte, die außerhalb<br />

VIVA VOCE lädt auf eine besondere musikalische Reise ein.<br />

des Kirchenkreises Vlotho leben,<br />

besteht auch die Möglichkeit des<br />

Kartenversandes. Kontakt unter<br />

kulturarbeit@kirchenkreisvlotho.de<br />

oder Tel. (0 57 31)<br />

<strong>18</strong> 05 34. Sofern noch Karten<br />

zur Verfügung stehen, ist am<br />

Veranstaltungstag ab 19:30 Uhr<br />

in der Kirche eine Abendkasse<br />

geöffnet.<br />

Zeugnisübergabe bei der Gauselmann-Gruppe<br />

Paulina Kurti schließt als landesbeste Automatenfachfrau ab<br />

FOTO: PR<br />

Lassen Sie sich beraten:<br />

telefonisch & vor Ort<br />

Te<br />

Te esten Sie den<br />

estsieger!<br />

8 Stunden Profi-Nachhilfe<br />

fü ür nur € **<br />

* Testsieger: Studie<br />

„Von Kunden empfohlen“, DEUTSCHLAND TEST/ServiceValue<br />

2017, Branche Nachhilfeanbieter.<br />

** 1 Testmonat für 39 € (8 Unterrichtsstd. = 4 ×90 Min. Einzelunterricht in der kleinen<br />

Gruppe). Gültig nur für Neukunden und in teilnehmenden Schülerhilfen. Gültig bis<br />

spätestens 31.<strong>10</strong>.20<strong>18</strong>. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Aktionen, Angeboten,<br />

Coupons, Rabatten. Gilt nicht bei durch öffentl./staatl. Einrichtungen geförderten<br />

Maßnahmen.<br />

Espelkamp • Breslauer Straße 54 • Tel. .: 05772 - 97 92 789<br />

www.schuelerhilfe.de/espelkamp<br />

Herford • Lübberstraße 12-20 • Tel.: 05221 - 99 404 99<br />

www.schuelerhilfe.de/herford<br />

Lübbecke • Geistwall 12+14 • Tel.: 05741 - 60 28 266<br />

www.schuelerhilfe.de/luebbecke<br />

39€<br />

Espelkamp (EVZ).<br />

Insgesamt 52 Auszubildende der<br />

Gauselmann Gruppe haben im Jahr<br />

20<strong>18</strong> den ersten wichtigen Schritt<br />

ins Berufsleben gemeistert: Sie<br />

schlossen ihre Ausbildung mit Erfolg<br />

ab. Zwölf Absolventen hatten<br />

bereits zu Beginn des Jahres ihre<br />

Prüfungen bestanden. Mit einer<br />

Eins hat Paulina Kurti aus der Merkur<br />

Casino-Filiale Köln ihre dreijährige<br />

Ausbildung zur Automatenfachfrau<br />

beendet. Damit ist sie<br />

landesweit die beste Absolventin<br />

ihres Berufes in Nordrhein-Westfalen.<br />

Jetzt überreichte Armin Gauselmann<br />

auch den Sommerprüflingen<br />

ihre Zeugnisse. FOTO: PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!