08.10.2018 Aufrufe

Kreis 10-18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderthema: GENUSS UND GASTLICHKEIT<br />

08<br />

ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Bayrische Spezialitäten und erholsame<br />

Saunawärme in der WIEHEN-THERME<br />

Der Helferausflug vom Sportverein Blau-Weiß Oberbauerschaft mit seinem Vorsitzenden Ralf Becker führte in<br />

diesem Jahr zur WIEHEN-THERME. Im Biergarten des Hotels gab es eine Verschnaufpause, und wer wollte,<br />

konnte sich im Restaurant am Bayrischen Buffet stärken. Der Abschluss wurde im REINEBURGKELLER gefeiert.<br />

FOTOS: ANETTE HÜLSMEIER<br />

Ein bayrisches Büfett gehört einfach zum Oktober.<br />

Reichhaltiges<br />

Weihnachtsbuffet<br />

an beiden Weihnachtstagen!<br />

Ab dem 24.12.-31.12.<br />

durchgehend zum<br />

Frühstück geöffnet.<br />

Silvester großes Bufett<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstags, sonntags und feiertags:<br />

9:30-12:30 Uhr<br />

Sonntags und feiertags: 14:30-<strong>18</strong> Uhr<br />

Aktionsabende unter: www.vielfalt-cafe.de<br />

Inhaber: Michael Sinz<br />

Büttendorfer Str. 208 · 32609 Hüllhorst · Tel.: (0 57 44) 5 12 98 68<br />

B BRAUHAUS<br />

Espelkamp<br />

Tel.: 05772/939393<br />

Jeden Sonntag<br />

ab <strong>18</strong> Uhr<br />

mit Kinderunterhaltung<br />

(Um Voranmeldung wird gebeten)<br />

BBQ<br />

SMOKER<br />

BUFFET<br />

Pulled Pork, long ribs<br />

baby back ribs, spice-hähnchen<br />

bacon-onion-bomb, Beef Brisket<br />

meatballs mit teriyakisauce<br />

schneiders heiße schenkel<br />

smoked sausage<br />

pork belly<br />

mit hausgemachtem coleslaw, oliven, peperoni,<br />

tomaten, gurken, blattsalat & antipasti<br />

***<br />

ofenkartoffel, wedges, kartoffelgratin, grillgemüse,<br />

grilltomate, brotauswahl mit butter<br />

***<br />

bbq-honey-dip & wasabi dip<br />

für 19,90 €<br />

Hüllhorst/Freistaat-Reineberg.<br />

Für die perfekte Hochzeit stehen<br />

im Hotel WIEHEN-THERME ein romantisches<br />

Standesamt, eine historische<br />

Kapelle und ein moderner<br />

Festsaal (bis zu 150 Personen) bereit.<br />

Gäste, die extra zur Feier angereist<br />

sind, können in den modernen<br />

Hotelzimmern mit Panoramablick<br />

in der Ravensberger Mulde<br />

übernachten und im Wellness-Bereich<br />

im 30 Grad warmen Bewegungsbecken<br />

entspannen. In der<br />

Saunalandschaft erlebt der Gast<br />

Wohlbefinden pur, und die „Praxis<br />

für physikalische Therapie“ ist gleich<br />

nebenan. „Gemeinsam essen ist eines<br />

der schönsten Highlights. „Erleben<br />

Sie in unserem Restaurant<br />

Momente feinster Kochkunst. Egal,<br />

ob morgens, mittags oder abends,<br />

jederzeit steht hier ein frisches Angebot<br />

mit regionalen Produkten für<br />

Sie bereit. Passend zu jedem Anlass<br />

bieten wir Ihnen ein kalt-warmes<br />

Buffet von rustikal bis feierlich“,<br />

so das Team der WIEHEN-THERME.<br />

Hausgemachte Waffel-Aktionen und vieles<br />

mehr im CAFÉ VIELFALT in Büttendorf<br />

Hüllhorst-Büttendorf.<br />

„Vergessen Sie den Stress, lassen<br />

Sie die Seele baumeln, und genießen<br />

Sie in aller Ruhe Ihren Familienausflug<br />

und unsere kulinarischen<br />

Angebote“, so Inhaber Michael<br />

Sinz. „Für die Kids steht ein separates<br />

Spielzimmer mit kostenloser<br />

Betreuung zur Verfügung. Im CAFÉ<br />

VIELFALT kann man auch ein individuell<br />

zusammengestelltes Buffet<br />

buchen, selbstverständlich auch<br />

für Advents- und Weihnachtsfeiern.<br />

An beiden Weihnachtsfeiertagen<br />

gibt es ein großes Mittagsbüfett.<br />

Zwischen Weihnachten und Neujahr<br />

Am Samstag, den 3. November<br />

20<strong>18</strong> findet auf<br />

der Strecke der ehemaligen<br />

Wittlager <strong>Kreis</strong>bahn die Kulinarische<br />

Abendfahrt Bayerische<br />

Spezialitäten statt. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 17 Uhr mit einem<br />

Sektempfang auf dem Bahnsteig<br />

des Preußisch Oldendorfer Bahnhofs.<br />

Anschließend geht es im<br />

Bummelzugtempo nach Bohmte.<br />

Wenige Schritte vom Haltepunkt<br />

des Zuges entfernt, wartet im<br />

Landgasthaus Giesecke-Asshorn<br />

ein reichhaltiges Buffet mit bayerischen<br />

Spezialitäten auf die Fahrgäste.<br />

Die Rückkehr nach Preußisch<br />

Oldendorf erfolgt ca. um<br />

21 Uhr. Es wird der historische<br />

Triebwagen T3 der Wittlager <strong>Kreis</strong>bahn,<br />

wie er bis Anfang der Siebziger<br />

Jahre im Personenzugdienst<br />

zwischen Holzhausen-Heddinghausen<br />

und Hunteburg verkehrte,<br />

ist geöffnet. An Silvester gibt es<br />

das beliebte Silvesterbüfett (um<br />

Kulinarische Eisenbahnfahrt<br />

mit Bayrischen Spezialitäten<br />

Voranmeldung wird gebeten).<br />

FOTO: ANETTE HÜLSMEIER<br />

eingesetzt. Der Zug besteht aus<br />

dem Triebwagen T3, und einem<br />

Beiwagen. Der Triebwagen wurde<br />

1935 bei der Triebwagenbau AG<br />

Berlin für die Deutsche Reichsbahn<br />

gebaut. Er gelangte 1949 über<br />

die Georgsmarienhütten Eisenbahn<br />

zur Wittlager <strong>Kreis</strong>bahn. Anmeldungen<br />

für diese Fahrt, die vom<br />

Preußisch Oldendorfer Kleinbahn-<br />

Museum e.V. organisiert wird,<br />

sind bis zum 28. Oktober 20<strong>18</strong><br />

telefonisch oder per e-mail möglich<br />

bei Wilfried Wellpott, Telefon<br />

(01 71) 4 31 68 38 mail:<br />

wilfried.wellpott@kleinbahnmuseum.de<br />

und Peter Stockmann,<br />

Telefon (0 54 74) 13 38 mail: peter.stockmann@kleinbahnmuseum.de.Der<br />

Fahrpreis inkl. Begrüßungsgetränk<br />

und Bayerischem<br />

Buffet beträgt 30 Euro.<br />

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen<br />

finden Sie im Internet<br />

unter www.kleinbahn<br />

museum.de FOTO: PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!