Heute: Daniel Zahn und Peter Heer
100 Jahre
Fiassar Kicker
Saison 2018/2019
Tradition
und Leidenschaft
6. Ausgabe
Spielersportrait
Kunstrasen
Gem. Schwangau spendet 10.000 EUR
Neues aus der Jugend
E2-Jugend weiter ungeschlagen
10. November 2018 FC Füssen – TSV Pfronten
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 2
Grusswort Vorstand zum Spieltag
Ein herzliches Grüß Gott
allen Fans des FC Füssen, sowie dem Schiedrichtergespann
um Marco Blösch. Und natürlich begrüße ich unsere Nachbarn
aus Pfronten und freue mich auf ein tolles Derby im
Weidachstadion.
Ein Derby hat seine eigenen Gesetze, ein Derby ist immer
geil. Ich bin sehr gespannt, wie die beiden Teams gegenüber
treten, der FCF hat sicher die Favoritenrolle inne. Ich erwarte
defensive Gäste, die jederzeit zu Toren in der Lage sind.
Florian Durrer
Ich ERWARTE aber auch einen FCF, der zum Abschluß der Vorrunde und im
letzten Heimspiel 2018 alles auspackt und die 3 Punkte einfährt - ohne Wenn und
Aber!
Motiviert werden muss keiner der Spieler in beiden Lagern und auf die Tabelle
schaut auch keiner. Es geht darum 90 Minuten alles zu geben und zu gewinnen -
nicht mehr und nicht weniger!
Unsere 2. Mannschaft kommt einfach nicht in die Spur, Coach Möschle ist nicht zu
beneiden. Bitte steckt die Köpfe nicht in den Sand, wir werden heute wieder mehr
Glück haben und Punkte einfahren, ich glaube an euch!
Ich wünsche uns allen faire Spiele und dem FCF die notwendigen Punkte.
Vielen Dank an alle Fans der Füssener für ihre Unterstützung, das ist der Mannschaft
und dem Verein sehr wichtig.
Florian Durrer
1. Vorstand
3 │ Tradition und Leidenschaft
Schöner als Wohnen
Für alle die das Besondere für
Ihre Zuhause suchen.
Luitpoldstraße 21
87629 Füssen
Telefon: 08362 - 75 48
service@raum-gangl.de
Anruf direkt
starten
www.raum-gangl.de
Wir wünschen dem FC Füssen eine erfolgreiche Saison !!!
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 4
Hallo Fußballfreunde,
Grusswort Trainer zum Spieltag
Zum Abschluss einer für uns doch enttäuschenden Runde
steht heute noch einmal ein Kracher auf dem Programm.
Hierzu möchte ich sie herzlich willkommen heißen. Ein
besonderer Gruß gilt natürlich unserem heutigen Gast und
Nachbarn aus Pfronten und seinen Fans.
Last but not least begrüße ich auch das Schiedsrichtergespann
Marco Blösch, Nico Uhrmann und Moritz Scholze.
Unsere letzten drei Saisonspiele sind bekanntlich verloren gegangen.
Nimmt man die Unentschieden-Serie zuvor hinzu kommt man insgesamt
auf 7 sieglose Begegnungen am Stück.
Für unseren eigenen Anspruch ist das eine inakzeptable Horrorbilanz, an welcher
wir größtenteils selbst Schuld sind. Natürlich will jeder Einzelne im Team diesen
Negativtrend stoppen.
Einen passenderen Zeitpunkt als heute wird es kaum geben. Denn auch der TSV
hinkt den Erwartungen hinterher und ist noch länger sieglos (9 Spiele).
Aber wir wissen, dass heute ein prestigereiches Derby ansteht. Beide Seiten sind
sicherlich bis in die Haarspitzen motiviert und geben alles für ihre Farben.
Zuletzt möchte ich noch die Gelegenheit nutzen, mich bei allen FCF-Anhängern
für ihre Treue während des gesamten Jahres zu bedanken.
Auch wenn wir den Erwartungen nicht immer gerecht wurden, konnten wir auf
eure Unterstützung bauen.
Nun wünsche ich uns ein spannendes und faires Derby bevor es in die ruhige Zeit
des Jahres geht.
Mit sportlichen Grüßen
Manuel Günes
5 │ Tradition und Leidenschaft
SCHWANGAU
Wir bieten großartige Urlaubstage
eine einmalige Thermen- und Saunawelt
bestes Thermalsole-Heilwasser
hervorragenden Service
und eine angenehme Atmosphäre
Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen (außer 24.12.)
So – Do 9–22 Uhr, Fr + Sa 9–23 Uhr,
Di + Fr ab 19 Uhr textilfreies Baden
Am Ehberg 16 · 87645 Schwangau
Tel. (0 83 62) 81 96 30 · Fax 81 96 31
www.kristalltherme-schwangau.de
Partner des FC Füssen seit vielen Jahren
Inhaber: Hans-Jörg Adam
Abt-Hafner-Str. 3
87629 Füssen
Tel. 08362/6365
Fliesen Platten Mosaik
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 6
Name: Heer Alter: 25
Vorname: Peter Spitzname: Peta
Geburtsdatum: 29.12.1992
Spielerportrait 2018/2019
Frage 1: Wann hast du mit dem Fußball angefangen und warum?
Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern - ich war auf jeden Fall noch
sehr jung. Früher ist man mit seinen Kumpels
einfach auf den Bolzplatz gegangen. Da hat man sich nicht gefragt „warum“
man das macht ;)
Frage 2: Welchen Rat würdest du der Nationalelf nach der WM Pleite geben?
Der Fußball sollte wieder im Mittelpunkt stehen und nicht unnötige
Debatten und andere Nebenkriegsschauplätze.
Frage 3: Auf welcher Position spielst du am liebsten und wie kam es dazu?
Mittlerweile spiele ich am liebsten als Außenverteidiger. Letzte Saison war es mein Ziel Stammspieler
zu werden und als wir einige Ausfälle in der Defensive hatten, habe ich meine Chance genutzt und
mich seither fest in die Mannschaft gespielt. Da wir allerdings immer noch keinen echten Goalgetter
im Team haben und ich im Training ein eiskalter Vollstrecker bin, sollte mich der Trainer vielleicht
auch mal an vorderster Front einsetzen ;)
Frage 4: Was sind deine Ziele für diese Saison? So viele Spiele wie möglich zu gewinnen.
Frage 5: Wo siehst du dich in 10 Jahren? Wahrscheinlich eher am Spielfeldrand als auf dem Platz.
Hoffentlich mit vielen Freunden mit denen ich heute noch zusammen spiele.
Frage 6: Was hat der FCF was andere Vereine nicht haben? Es ist auf jeden Fall ein Verein, der sich
in den letzten Jahren positiver entwickelt hat als viele andere Vereine und das ohne dafür in eine
Spielgemeinschaft eintreten zu müssen. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass sich diese
positive Entwicklung mit dem Bau des Kunstrasens und allem was dazu gehört, noch einmal deutlich
verstärkt.
Frage 7: Deine persönliche Schwachstelle (innerhalb und außerhalb des Platzes)?
Auf dem Platz sicherlich meine Kondition, wobei das schon mal viel schlimmer war. Neben dem
Platz sollte ich vielleicht mehr daran arbeiten meine Schwäche auf dem Platz zu beseitigen.
Frage 8: Dein Ritual vor dem Spiel? Beim Einlaufen springe ich immer zweimal hoch. Einmal wenn
wir am 16er vorbeilaufen und einmal, wenn wir den Mittelkreis erreichen.
Frage 9: Ein Wort an die Fans…
Generell fände ich es schön wenn wir mehr Fans hätten die zu uns ins Weidachstadion kommen.
Dann würden wir es vielleicht auch wieder schaffen, dass mehr Stimmung aus der „Heimkurve“
kommt als aus der „Auswärtskurve“
Frage 10: Was möchtest du von der Vorstandschaft wissen?
Mir ist bewusst, dass die Zuschauerzahlen sicherlich auch mit den überschaubaren Erfolgserlebnissen
unserer Vollmannschaften zusammenhängt. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir das Event
„Heimspieltag“ attraktiver gestalten sollten. Kann man hierfür jemanden installieren, der sich hauptverantwortlich
darum kümmert?
Antwort Vorstandschaft: Das Thema Marketing ist ein wichtiges und wird auch an Bedeutung zunehmen.
In dieser Saison haben wir aus Sicht der Vorstandschaft mit dem Wegfall der Eintrittspreise
für unsere weiblichen Besucher einen wichtigen Schritt getan. Zudem wird ein Banner am Spieltag in
der Stadt platziert und über unsere sozialen Medien mit der Stadionzeitung zum Spieltag geworben.
Vielleicht weißt du jemand, der uns in diesem Segment unterstützen kann, dann führen wir gerne
Gespräche.
7 │ Tradition und Leidenschaft
Die gute alte Zeit.....
...C-Jugend 1990
Wir wünschen dem FC Füssen
eine erfolgreiche und
verletzungsfreie Saison!
„Wenn´s um Geld geht...Sparkasse“
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 8
Name: Zahn Alter: 29
Vorname: Daniel Spitzname: Dahn Zaniel
Geburtsdatum: 18.02.1989
Frage 1: Wann hast du mit dem Fußball angefangen und warum?
Mit 5 Jahren sah ich das erste mal ein Spiel des FC Bayern München
und entdeckte so die Freude am Fußball
Frage 2: Welchen Rat würdest du der Nationalelf nach der WM
Pleite geben?
Neue Strukturierung in der Mannschaft und auf „andere“ Spieler setzen
Frage 3: Auf welcher Position spielst du am liebsten und wie kam es dazu?
Am liebsten spiele ich im Mittelfeld links außen oder im Sturm, weil ich gern Druck nach
vorne aufbaue
Frage 4: Was sind deine Ziele für diese Saison?
Mit der Mannschaft vorankommen und am Ende der Saison im oberen Bereich der Tabelle
stehen
Frage 5: Wo siehst du dich in 10 Jahren?
Man wird sehen, was die Zukunft bringt
Frage 6: Was hat der FCF was andere Vereine nicht haben?
Ein Zusammenhalt im ganzen Verein. Das haben wir immer bewiesen, aktuelles Beispiel
ist das Projekt „Kunstrasen“
Frage 7: Deine persönliche Schwachstelle (innerhalb und außerhalb des Platzes)?
Wenn ich etwas nicht schaffe, wie ich es mir vorgenommen habe, kann ich schnell auf 180
kommen
Frage 8: Dein Ritual vor dem Spiel?
Sind zu viele, um sie aufzuschreiben
Frage 9: Ein Wort an die Fans…
Danke, das es euch gibt und uns unterstützt
Frage 10: Was möchtest du von der Vorstandschaft wissen?
Derzeit sind keine Fragen offen, es wird gute Arbeit geleistet
Spielerportrait 2018/2019
9 │ Tradition und Leidenschaft
Spielberichte/Bilder Saison 2018/19
SV Stöttwang - FCF 2:1 (0:1)
Füssen gibt Spiel in den letzten Minuten aus der Hand
Im Gastspiel beim Tabellenzweiten aus Stöttwang sah es
lange Zeit gut für den FC Füssen aus, in der Schlussphase gab
man dennoch das Spiel aus der Hand und unterlag knapp mit
2:1.
Das Spiel vor rund 100 Zuschauern begann mit einem
Schreckmoment für den FCF. Nach nur 5 Minuten krachte
ein Freistoß der Gastgeber aus ca. 30m an die Latte des Füssener
Gehäuses. Diese Aktion war der Weckruf für eine gute
erste Halbzeit, denn in der Folgezeit verstanden es die Schwarz-Gelben, die Hausherren
vom eigenen Tor fern zu halten. Immer wieder wurde der Gegner geschickt
angelaufen, sodass dieser sich kaum nennenswerte Szenen im Strafraum erspielen
konnte. Lediglich nach Standardsituationen wurde es gefährlich. So knallte ein
weiterer Freistoß erneut an das von Julian Modersbach gehütete Tor. Aber auch in
der Offensive wusste der FCF zu Gefallen. Wenn der Ball erobert wurde, spielte
man zielstrebig nach vorne und suchte den Torabschluss. In der 25.Minute setzte
Simon Ambos die gegnerische Defensive entscheidend unter Druck und erkämpfte
sich den Ball. Im Laufduell gegen zwei Abwehrspieler setzte er sich durch und war
nur per Foulspiel im Strafraum aufzuhalten. Den fälligen Elfmeter verwandelte
Stefan Schenk sicher zur verdienten Führung. Auch im weiteren Verlauf ergaben
sich Möglichkeiten. Mehrmals lag der zweite Treffer in der Luft. Der gut aufgelegte
Torhüter der Gastgeber verhinderte diesen aber mit tollen Paraden.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte kontrollierte man das Spielgeschehen und
stand in der Abwehr kompakt. Ein verletzungsbedingter Wechsel sorgte ab der
55.Minute für einen anderen Spielverlauf. Ohne Kapitän Sebastian Wörle verstand
es der FCF nicht mehr den Ball laufen zu lassen, wenn dieser erobert wurde. Zu
schnell kam der Gastgeber wieder in den Ballbesitz und baute mit zunehmender
Spieldauer mächtigen Druck auf. Mit Glück und Geschick verteidigte Füssen die
knappe Führung bis in die Schlussphase. Nach
80 Minuten musste man doch den Ausgleich
hinnehmen, welcher inzwischen auch mehr als
verdient war. Dies blieb leider nicht der letzte
Treffer an diesem Tag, den nach einer unnötig
verursachten Ecke gelang Stöttwang 4 Minuten
vor dem Schlusspfiff der Siegtreffer und Füssen
stand zum dritten Mal in Folge mit leeren
Händen da.
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 10
Aufstellung erste Mannschaft am heutigen Spieltag
Julian
Modersbach
Peter
Heer
Michael
Knarr
Lucas
Ilg
Florian
Frenzel
Julius
Küpker
Basti
Wörle
Simon
Mayr
Johannes
Umkehrer
Simon
Ambos
Daniel
Zahn
AWS: Stephan Gebler, Zsolt Marton
Trainer:
Manuel Günes
11 │ Tradition und Leidenschaft
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 12
*** Neu im Angebot ***
Fanartikelecke - jetzt zugreifen
FCF-CAPS für 29,99 EUR
SPECIAL:
Flexfit Snapback CAP
Für die Jugendspieler des FCF nur 19,99 EUR 110/ONE TEN
Bestellungen bitte an info@fc-fuessen.de
oder im Clubheim anfragen!
*** Neu im Angebot ***
FCF-HOODIE Damen und Herren
für 45,99 EUR
Marke Urban Classic
in TOP Qualität
13 │ Tradition und Leidenschaft
DER ABT
MIT 730 PS (537 KW) DER
STURMPARTNER FÜR
ABT Sportsline freut sich mit dem FC Füssen
auf die neue Saison. Gebt Vollgas, Jungs!
Für euch, für uns, für alle eure Fans!
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 14
RS6-R.
PERFEKTE
TEMPOGEGENSTÖSSE.
abt-sportsline.de
facebook.com/abtsportsline
twitter.com/abt_sportsline
instagram.com/abt_sportsline
youtube.com/user/ABTSportslineTV
Von der Rennstrecke auf die Straße
Kraftstoffverbrauch ABT RS6-R Avant, l/100 km: innerorts 13,4 / außerorts 7,4 / kombiniert 9,6; CO2-Emission kombiniert, g/km: 223
15 │ Tradition und Leidenschaft
Tabelle/Spielplan A-Klasse Allgäu 6 - Saison 2018/19
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 16
Tabelle/Spielplan Kreisliga Süd Allgäu - Saison 2018/19
17 │ Tradition und Leidenschaft
Unterstützen sie unseren Verein - der FCF zählt auf Sie
Unterstützen sie den FCF
mit individueller Werbung !!!
Ziele des FC Füssen
Konstante Aus- und Weiterbildung unserer
Jugendtrainer im Sinne einer exemplarischen
und erfolgreichen Jugendarbeit
(„Jugendoffensive“)
Stetiger Ausbau der Infrastruktur zur
Schaffung optimaler Voraussetzungen
(z.B. Trainingsgelände, Sportgeräte…)
Erfolgreicher Spielbetrieb der Herrenmannschaft mit der mittelfristigen Zielsetzung in
die Bezirksliga aufzusteigen
Langfristig: Integration eigener Nachwuchsspieler in die Herrenmannschaft
Organisation und Ausrichtung spezieller Events (Jugendturnier, Jugendcamp, Sommerfest, etc.)
Optimale Präsenz des Vereins im medialen
Sektor nach dem „4-Säulen-Prinzip“
(Homepage, Facebook, Stadionzeitung,
lokale Presse)
Rufen sie uns an, wir freuen uns auf
das Gespräch mit Ihnen.
Tel. 01590/1475866 oder per e-Mail an
info@fc-fuessen.de
Die Sponsorenmappe können sie sich
jederzeit ansehen
unter www.fc-fuessen.de
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 18
Wir wünschen dem FC Füssen und
vor allem den vielen Jugendlichen
eine erfolgreiche Saison !!!
19 │ Tradition und Leidenschaft
Neues aus der Jugend
FCF I - FSV Marktoberdorf 2:1 (2:1)
C-Jugend jetzt auf Platz 2
Dieses Spiel versprach eines der Spitzenspiele der C-Jugend Kreisklasse
Ostallgäu zu werden: Es traten an der FC Füssen – vor dem
Spiel auf Platz drei der Tabelle – gegen die FSV Marktoberdorf, den
Tabellenführer. Und beide Mannschaften bewiesen dies auch gleich
nach dem Anpfiff: Vollgas gebend schenkten sie sich nichts in den
Zweikämpfen. Das Spiel ging hin und her. Bereits in der 6. Spielminute
konnten die Gäste durch einen Fernschuss ein Zeichen setzen:
Robert Pfau
Dieser knallte jedoch an die Latte – Glück aus Füssener Sicht. Es
war jedoch Füssen, die in der 15. Minute in Führung gingen: Füssen
konnte im Strafraum der Gäste abschließen, scheiterte jedoch am Torwart, der den Ball nach
vorne abwehren konnte. Diesen Abpraller konnte David Fahrnholz mit einem tollen Schuss
aus ca. 20m Entfernung ins gegnerische Tor wuchten. 1:0. Es folgten weitere Torchancen auf
beiden Seiten, wie z.B. ein zurecht nicht gegebenes Abseitstor von Marktoberdorf in der 20.
Minute. Leider sollte aber 30 Sekunden vor Ende der ersten Hälfte noch der Ausgleich fallen:
einen brachial geschossenen Freistoß konnte Füssens Keeper Linus Höhne zwar noch abwehren.
Der am Pfosten abprallende Ball wurde jedoch von einem heranstürmenden Spieler zum
1:1 Pausenstand verwandelt.
Beiden Mannschaften begegneten sich auch in der zweiten Hälfte auf Augenhöhe. Gemäß
dem Motto „hart aber fair“ sahen sie Zuschauer auch in der zweiten Hälfte einige Fouls (ein
schweres Foul gegen einen Füssener Spieler in der ersten Hälfte zog zum Glück keine Verletzung
nach sich), die jedoch von den Spielern fair durch „Handshake“ quittiert wurden. Es
dauerte ganze zwanzig Minuten, bis in der zweiten Hälfte das nächste Tor fiel: Nach einem
Einwurf der Gastgeber konnte Füssen den Ball quer vor den Strafraum auf Erik Hegenbarth
legen, der bereit stand und den Ball ins gegnerische Netz krachen ließ – 2:1. In den verbleibenden
15 Spielminuten ging es hin und her – beide Mannschaften kämpften um den Sieg
und gaben alles. Füssen konnte jedoch dem Aufbäumen der Gäste Stand halten und es blieb
beim 2:1 Endstand.
Füssen konnte den hart erarbeiteten Sieg gegen den Tabellenführer, und damit weitere 3
Punkte, mit in die Kabine nehmen. Bravo an die Jungs, die durch vorbildlichen Einsatz und
eine hervorragende Teamleistung sich selbst belohnen durften … und
nun auf Platz 2 der Tabelle vorgerutscht sind!
Tore:
David Fahrnholz (1:0); Erik Hegenbarth (2:1)
Neues aus der Jugend
FCF II - SV Wald 14:0 (5:0)
E2-Jugend ungeschlagen in der Vorrunde
Am letzten Spieltag bei nasskaltem Wetter kamen die Gäste
aus Wald nach Füssen. Die Füssener E2 Junioren wollten
ihren guten Lauf auch hier nochmal bestätigen und zeigten
eine sehr ansehnliche Partie. Stark in der Defensivarbeit und
mit guten Kombinationen nach vorne war klar das es für
Wald nichts zu holen gab in Füssen. Bis zur Halbzeit führte
Füssen mit 5:0 durch Tore von Lino, Lukas und Diego.
Bernd Kanar
Nach der Halbzeit spielten sich die FCler in einen wahren Rausch und legten noch
einen drauf. Am Ende konnten sich noch Leon und Sami zu den Torschützen dazu
zählen. Verstärkt wurde die E2 an diesem Spieltag durch drei Spieler der F1 die
ihre Aufgabe bravourös lösten. Felix Schroth im Tor, Luis Albrecht und Jonas Pfau
in der Defensive. Damit beenden die E2 Junioren ungeschlagen die Vorrunde der
Gruppe mit dem 1. Platz!
Ein Danke geht an alle Helfer und Unterstützer der Kinder. Die Hallensaison kann
kommen!
Spieler: Felix Schroth (T), Sami Hafed, Luis Albrecht, Lino Špiranec, Diego Kanat,
Leon Gerhager, Lukas Stiegeler, Jonas Pfau, Maximilian Riesch;
Tore: Lino (4), Diego (4), Lukas (2), Leon (2), Sami (1), Eigentor (1)
hi.v.li. Trainer: Stefan
Stiegeler, Bernd Kanat
steh.v.li.: Jayden
Wünsch, Jaroslav Riha,
Maximilian Risch, Paul
Klatt, Gregor Driendl,
Felix Hellweg, Lukas
Stiegeler, Diego Kanat,
Sami Hafed
knie.v.li.: Benjamin
Lemmer, Josef Baier,
Lino Špiranec, Yunus
Sentürk, Leon Gerhager,
Jonas Müneyyirci, Tim
Kästner
21 │ Tradition und Leidenschaft
Projekt Kunstrasen
Aktuelle Planung
-Meilensteine des Kunstrasenprojektes
Unterstützen auch Sie das KUNSTRASEN-
Projekt und spenden für die Zukunft der Jugend
in Füssen!
Wir sagen VIELEN DANK!
Spendenkonto Projekt Kunstrasenplatz:
IBAN: DE09 7335 0000 0515 4698 56, Sparkasse Allgäu,
Verwendungszweck: FCF Kunstrasen
☺
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 22
Projekt Kunstrasen
Mit 10.000 Euro unterstützt die Gemeinde Schwangau, vertreten
durch die drei Jugendbeauftragten das Projekt „Kunstrasenplatz,
das der Fußballclub Füssen mit Hilfe der Stadt bis
zum Vereinsjubiläum im nächsten Jahr zum Abschluss bringen
will. 2019 wird der FCF 100 Jahre alt. Mit Blick auf das erfolgreich
angelaufende Sportprojekt unter Leitung von Bernd Kanat
unterstreichen die Jugendbeauftragten der Gemeinde Schwangau, dass der Ratsbeschluss,
zum Bau des Kunstrasenplatzes finanziell beizutragen, „einstimmig erfolgt war“, so Carolin
Klughammer im Rahmen der symbolischen Scheckübergabe.
Matthias Renk trug den Spendenbetrag unter den Augen von FCF-Vorstandsmitgliedern
vor dem Clubheim im Vorfeld eines Juniorenspiels auf dem großen Scheckformular ein.
Mit Renk freuten sich Klughammer und Michael Weisenbach als weiterer Jugendbeauftragte
der Nachbargemeinde, dass Füssener und Schwangauer Spieler den Kunstrasenplatz
bald nutzen können. Bekanntlich kicken von den kleinsten Fußballspielern bis hinauf in
den Kreisliga-Kader der Senioren zahlreiche Akteure aus der Nachbargemeinde beim FCF.
Mit vier jubelnden Buben im FC-Trikot wurde die symbolische Scheckübergabe im Weidach
fotografisch dokumentiert (von links): Jugendtrainer Christian Lang, Kassier Bernd
Hörberg, Projektleiter Bernd Kanat (alle FCF Füssen), die drei Schwangauer Jugendbeauftragten
Michael Weisenbach, Carolin Klughammer und Matthias Renk sowie Manfred
Aichele aus dem Vorstandsteam des traditionsreichen Füssener Fußballclubs.
Foto: Werner Hacker
23 │ Tradition und Leidenschaft
Neues aus der Sponsorenecke
Wir freuen uns weitere Sponsoren des FC Füssen begrüßen zu
dürfen und bedanken uns im Namen des gesamten Vereins für
die super Unterstützung!
Firma Matth. Kuhn - Inh. Alois Kuhn
Möbeltransporte - Brennstoffe, Hiebelerstraße 20, 87629 Füssen
Tel. 08362/6182 * eMail: info@spedition-kuhn.de
Wir bieten Ihnen Kompetenz in Umzügen + Möbellagerungen. Außerdem erhalten
Sie bei uns unterschiedliche Brennstoffe wie Heizöl - Pellets - Gas.
MK
Matth.Kuhn Seit 1859
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 24
Neues aus der Jugend
A-Jugend : FC Füssen - JFG Beichelstein 0:0
Die Heimmanschaft ging als klarer Favorit in das Spiel gegen die JFG Beichelstein. Doch
bei den meisten Spielern fehlte an diesem Tag die Einstellung. Und so ergab sich in den
ersten 45 Minuten ein trauriges Bild für die Füssener Zuschauer. Katastrophales Passspiel,
keine Ballforderung, kein Aufbau und somit auch keine Torchancen ergaben sich. Nahezu
als „arrogant“ möchte man das Spiel der Gastgeber bezeichnen. Eine Eigenschaft, die den
Trainern Lang/Simon so gar nicht „schmeckte“.
So geht es einfach nicht weiter
In der zweiten Halbzeit zeigte der FC endlich sein Können. Die Jungs rissen sich endlich
am Riemen und spielten Fussball ! Das Spielgerät lief nun endlich durch die Reihen und
die Gäste konnten nur noch hinterher rennen. Die Mannschaft, die sich jetzt auch als solche
präsentierte, gab keinen Zweikampf verloren und rannte den Gegner förmlich nieder.
Beinahe jede Position kam im Laufe der Zeit gefährlich vor das Tor der JFG. Doch dieses
eine Tor dass den Füssenern zum ersten Platz gereicht hätte wollte einfach nicht fallen. Es
blieb beim Stand von 0:0 bis zum Schlusspfiff.
Aufstellung: Lutz,Wildner,Briemle,Aschenbrenner,Özsoydas,Firus,Can,Algül,
Streit,Abazid,Emter: AWS:Herit,Hoffmann,Leicht
Trainer Lang: „Bitter wie sich meine Jungs heute um ihren eigentlich verdienten Lohn
gebracht haben. Eine Halbzeit Gas geben reicht nunmal nicht um erfolgreich Fussball zu
spielen. Das Minimalziel Aufstiegsrunde haben wir erreicht, Platz 1 wäre das Ziel gewesen.
Trotzdem haben wir eine hervorragende Runde gespielt. Alle 3(!) Gegentore wurden nach
Standards erzielt, eins davon nach einem Elfmeter. Wenn man die komplette Runde inklusive
Pokal und Vorbereitung betrachtet war es schon überragend was meine Mannschaft
geleistet hat. In den 13 Spielen haben wir über 90 Minuten nur eine Niederlage kassiert. Alles
in allem können wir mit der
Einstellung hoch zufrieden sein.
Was die junge Truppe für einen
Aufwand in den Spielen betrieben
hat, war beeindruckend.
Jetzt geht es in die verdiente
Winterpause und im Frühjahr
werden wir das nächste Ziel, den
Aufstieg, in Angriff nehmen.“
Von links oben: Herit Jamie, Tanjic Sebastian,
Schneider Stefan, Aschenbrenner
Noah „C“, Özsoydas Burak, Uzun
Oghuzan, Algül Lukas, Gigl Lukas, Can
Nelis, Abazid Mazen
von links unten: Co Trainer Simon
Andreas, Briemle Luca, Streit Sebastian, Lachmair Elias, Lutz Raphael, Emter Pascal, Wildner Till, Firus Leon,
Trainer Lang Christian
25 │ Tradition und Leidenschaft
17.09.18 08:51
Neues aus der Sponsorenecke
Wir freuen uns weitere Sponsoren des FC Füssen begrüßen zu
dürfen und bedanken uns im Namen des gesamten Vereins für
die super Unterstützung!
Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH
Iglauer Strasse 2, 87616 Marktoberdorf,
Tel: 08342/9610-01 * email: info@hubert-schmid.de
Bauen aus einer Hand. Egal ob schlüsselfertig oder einzelne Gewerke. Mit der
Firma Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH haben Sie immer den richtigen
Partner gefunden.
Durch das Know-How und die Motivation unserer hoch qualifizierten Mitarbeiter
sind wir in der Lage, unseren Kunden technisch anspruchsvolle und wirtschaftliche
Lösungen anzubieten und diese
termin- und qualitätsgerecht an den Bauvorhaben umzusetzen.
Wir beschäftigen ca. 300 Mitarbeiter und sind somit ein tragendes Bauunternehmen
im Ostallgäu. Mit unseren 60 Auszubildenden nehmen wir unseren Bildungsauftrag
wahr und können gezielt Jugendliche zu kompetenten Mitarbeitern
heranziehen.
HUBERT SCHMID
Unternehmensgruppe
Iglauer Straße 2 | 87616 Marktoberdorf +49 (0) 83 42 . 96 10 - 01 info@hubert-schmid.de
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 26
ERLEBEN
SIE UNSEREN
ganzheitlichen Ansatz
für ihre Gesundheit und
informieren Sie sich über
ihre Möglichkeiten
Marco Ulloth e.K.
Kemptener Straße 26
87629 Füssen
Tel. 08362 - 7499
Einlagen Technik
neuester Generation
Moderne Orthopädie
Technik und Schuhtechnik
Rückenscan
Physikalische Gefäßtherapie
Sport Versorgungen
Traditionelle Massagetechniken
für ihr Wohlbefinden &
Entspannung
unser Engagement für Jugend und Integration
Hiebelerstr. 23 87629 Füssen www@zetka.de mail@zetka.de
27 │ Tradition und Leidenschaft
TISSOT Le Locle
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 28
Alpseestraße 16
D-87645 Hohenschwangau
Phone: +49 (0)8362 819972
Fax: +49 (0)8362 819914
mwatches@hotel-mueller.de
www.m-watches.de
29 │ Tradition und Leidenschaft
Spielplan Vollmannschaften Saison 2018/2019
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 30
Impressum/Sonstiges
Impressum:
Herausgeber:
FC Füssen e.V.
Redaktion:
Florian Durrer (Copyright flo_lo)
Fotos:
Florian Durrer, Lukas Steiner, Werner Hacker, Michael Lukaszewski
www.fc-fuessen.de
31 │ Tradition und Leidenschaft
Jede dritte Sportverletzung
geht
auf das Konto des
Fußballs.
Bernd hat nach seinem Bänderriss
gestern wieder getroffen.
Dafür arbeiten wir.
Ambulantes Therapiezentrum
Ihre Gesundheit ist unsere Aufgabe!
Ambulante Behandlungen (Rezept/ Selbstzahler) u.a.:
Physiotherapie/KG (Manuelle Therapie)
Massagen, Manuelle Lymphdrainage
Med. Trainingstherapie
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Behandlungen.
Termine & Infos:
Tel. 08362 12-1922
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 07:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 20:00 Uhr
Freitag 07:00 – 18:00 Uhr
Ambulantes Therapiezentrum der Fachklinik Enzensberg
Höhenstraße 56 · 87629 Hopfen am See · ambulanz@fachklinik-enzensberg.de