Fiassar Kicker
Saison 2019/2020
100 Jahre
FCF - 1. FC Sonthofen II
Tradition
und Leidenschaft
Spielerportrait
Heute: Raphael Braun
Neues aus der Jugend
A-Jugend mit Sieg gegen Favoriten
Jugendkonzept FCF
5 neue Lizenztrainer
FUSSBALLPARK
03. Oktober 2019
Dabeisein
ist einfach.
Gut für den Sport
Sparkasse
Allgäu
sparkasse-allgaeu.de
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 2
Grusswort Vorstand zum Spieltag
Liebe Füssener Fußballfans,
ich begrüße euch zum Heimspiel im Füssener LVM-Fußballpark.
Ein herzliches Grüß Gott richte ich selbstverständlich an
unsere Gäste aus Sonthofen und an das Schiedsrichtergespann
um Michael Schmid.
Das letzte Heimspiel zeigte den Füssener Fans, dass die Mannschaft
weiterhin eine gute Moral besitzt, denn nur so kann ich
mir erklären, dass Kottern buchstäblich in letzter Sekunde bezwungen
worden ist. Wir haben wichtige 3 Punkte errungen,
Florian Durrer
aber sind weiterhin auf dem letzten Platz der Liga.
Im Auswärtsspiel beim Tabellenführer in Wiggensbach waren wir leider wieder
hoffnungslos unterbesetzt, zu viele Ausfälle liesen keinen Punktegewinn zu.
Unser Team muss nun anfangen, konstanter und vollständig die Trainingseinheiten
zu absolvieren. Hier appeliere ich an jeden Einzelnen wieder richtig Gas zu geben.
Heute ist die Reserve der Sonthofener zu Gast, die letzten beiden Spiele verloren hat.
Vielleicht ist heute eine Überraschung gegen den Tabellenvierten drin.
Ich freue mich auf ein spannendes Spiel und glaube fest daran, dass der Knoten bald
platzt und wir wieder mehr Punkte holen!
„Niemand, der jemals sein Bestes gegeben
hat, hat es später bereut.“
George Halas
3 │ Tradition und Leidenschaft
Schöner als Wohnen
Für alle die das Besondere für
Ihre Zuhause suchen.
Luitpoldstraße 21
87629 Füssen
Telefon: 08362 - 75 48
service@raum-gangl.de
Anruf direkt
starten
www.raum-gangl.de
Wir wünschen dem FC Füssen eine erfolgreiche Saison !!!
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 4
FC Füssen mit Lebenszeichen
FCF - TSV Kottern 4:2 (0:1)
Der FC Füssen kann doch noch gewinnen. Trotz zweimaligen
Rückstandes sicherte sich das Team von Trainer Manuel Günes am
Samstag drei wichtige Punkte im Heimspiel gegen den TSV Kottern
2.
Beide Mannschaften begannen vorsichtig und waren zu Beginn der
Begegnung darauf bedacht, Sicherheit in ihr Spiel zu bringen. Aus
einer kompakten Defensive heraus sollte der FCF überfallartig ausschwärmen
und mit schnellen Angriffen in den Rücken der gegnerischen Abwehr kommen.
Manu Günes
Nach 8 Minuten gelang dies das erste Mal und schon wurde es brandgefährlich. Doch den
platzierten Schuss von Emil Iliev konnte der Keeper zur Ecke entschärfen. Die beste Chance
zur Führung vergab Michael Knarr nach einer schönen Kombination. Freistehend vor dem
Tor scheiterte er aus 8m Entfernung am starken Keeper der Gäste.
In der 42. Minute prallten Stefan Schenk und sein Gegenspieler unglücklich mit den Köpfen
zusammen. Während es für den Füssener Leistungsträger nach einer Behandlungspause
weiter ging, musste sein Gegenüber mit einer Platzwunde am Kopf ausgewechselt werden.
Die 5-minütige Unterbrechung zog eine lange Nachspielzeit mit sich. Hier ließ sich der FCF
übertölpeln und musste den ersten Gegentreffer hinnehmen.
Irre Schlussphase
Spielberichte/Bilder Saison 2019/20
Mit Wut im Bauch zogen die Hausherren das Tempo im zweiten Durchgang an. Vor allem
Michael Knarr drehte nun auf. In der 50.Minute suchte er die 1:1-Situation und konnte
nur per Foulspiel gestoppt werden. Da er sich bereits im Strafraum befand, entschied
der umsichtige Schiedsrichter folgerichtig auf Strafstoß. Diesen verwandelte Stefan Schenk
souverän zum umjubelten Ausgleich. Der erste Treffer nach 570 torlosen Minuten beflügelte
natürlich und die Schwarz-Gelben wollten nun mehr. In dieser Phase leistete man sich
leider einen Aussetzer zu viel und Kottern schlug wieder zu. Nachdem der Stürmer Basti
Wörle im Tor umkurvte und abschloss, konnte Simon Mayr zwar den Ball noch von der
Linie kratzen, er landete aber wieder vor den Füßen des Angreifers, der dann vollstrecken
konnte. Trainer Manuel Günes war nun gefordert und er reagierte auch. Mit Florian Frenzel
und Julius Küpker brachte er zwei frische Kräfte und stellte das System um. Der FCF drehte
in der Schlussphase die Begegnung. Zunächst wurschtelte Lucas Ilg nach einer Ecke den
Ball zum Ausgleich über die Linie und nur 60 Sekunden später sorgte Zsolt Marton für die
3:2-Führung. Diese verteidigte man geschickt bis in die Nachspielzeit. Hier konnte Michael
Knarr dem aufgerückten Schlussmann den Ball abluchsen und lief auf das leere Tor zu. Uneigennützig
legte er den Ball quer und Zsolt Marton machte mit dem 4:2 den Deckel drauf.
5 │ Tradition und Leidenschaft
SCHWANGAU
Wir bieten großartige Urlaubstage
eine einmalige Thermen- und Saunawelt
bestes Thermalsole-Heilwasser
hervorragenden Service
und eine angenehme Atmosphäre
Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen (außer 24.12.)
So – Do 9–22 Uhr, Fr + Sa 9–23 Uhr,
Di + Fr ab 19 Uhr textilfreies Baden
Am Ehberg 16 · 87645 Schwangau
Tel. (0 83 62) 81 96 30 · Fax 81 96 31
www.kristalltherme-schwangau.de
Partner des FC Füssen seit vielen Jahren
Inhaber: Hans-Jörg Adam
Abt-Hafner-Str. 3
87629 Füssen
Tel. 08362/6365
Fliesen Platten Mosaik
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 6
FC Füssen kehrt erneut ohne Punkte heim
TSV Wiggensbach- FCF 2:0 (0:0)
Trotz einer kämpferisch einwandfreien Leistung musste sich der FC
Füssen bei seinem Gastspiel in Wiggensbach mit 0:2 geschlagen geben
und kehrte auch nach dem fünften Gastspiel ohne Punkte nach
Hause zurück. Am Ende machten sich die zahlreichen Ausfälle leider
bemerkbar.
Die neu formierte Füssener Elf kam nicht so recht ins Spiel und war
Manu Günes
vom Anpfiff weg mit Defensivaufgaben beschäftigt. Wiggensbach konnte
die eine oder andere Unachtsamkeit aber nicht nutzen und dank Stefan Stiegeler im Tor
konnte der FCF die Anfangsphase schadlos überstehen. Im weiteren Verlauf steigerten sich
die Schwarz-Gelben und kamen besser in die Zweikämpfe. Der FCW blieb das bestimmende
Team, konnte sich aber kaum noch Möglichkeiten herausspielen. Unmittelbar vor dem
Halbzeitpfiff hätte Michael Knarr mit einem tollen Schuss den Spielverlauf fast auf den Kopf
gestellt. Doch der Schlussmann der Gastgeber parierte bravourös und klärte den Ball zur
Ecke.
Möglichkeiten liegen gelassen
Spielberichte/Bilder Saison 2019/20
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte verstanden es die tief stehenden Füssener den Gegner
geschickt vom eigenen Tor fern zu halten. Mit schnellen Gegenstößen kam man jetzt auch
selbst zu Chancen. In der 55.Minute hatte Lukas Steiner die Führung auf dem Kopf. Nach
Flanke von Michael Knarr kam er freistehend vor dem Tor an den Ball. Durch einen klaren
Schubser, den der Unparteiische nicht als elfmeterwürdig empfand, geriet er in Rücklage
und köpfte den Ball über das Gehäuse hinweg. Die entscheidende Szene in dieser Begegnung
ereignete sich in der 63.Minute. Nach einem Eckball stimmte die Zuordnung nicht und am
langen Pfosten stielte sich ein Angreifer weg, der zum 1:0 einnicken konnte.
Nur kurze Zeit später vergab Johannes Umkehrer die beste Möglichkeit auf den Ausgleich.
Schön über rechts freigespielt tauchte er vor dem Tor auf, schaffte es aber nicht, den Ball am
Torwart vorbei zu bringen. Dieser reagierte erneut glänzend und lenkte den Ball zur Ecke.
In der Schlussphase löste Trainer Manuel Günes die defensive Formation auf und brachte
mit Julius Küpker, Lukas Algül und Daniel Raschke frische Offensiv-Kräfte. Weil aber Zsolt
Marton die Ampel-Karte sah, konnte der FCF nicht wirklich Druck erzeugen und kassierte
in der Nachspielzeit den zweiten Treffer.
Das gesamte Team war nach dem Spiel sichtlich enttäuscht und trauerte den guten Möglichkeiten
nach. Natürlich war jedem bewusst, dass Wiggensbach mehr vom Spiel hatte. Doch
die klareren Chancen waren beim FCF. Leider wurden diese wieder einmal liegen gelassen.
7 │ Tradition und Leidenschaft
Die gute alte Zeit..... E-Jugend 1986
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 8
Name: Braun Alter: 26
Vorname: Raphael Spitzname: Raphi, Ralle
Geburtsdatum: 25.06.1993
Frage 1: Was ist deine Wunschposition?
Würde mich mal gerne als Stürmer probieren. Viele Tore schießen
die jetzigen in der 2. ja eh nicht…
Frage 2: Was ist deine tatsächliche Position?
Innenverteidiger/Linksverteidiger
Spielerportrait Saison 2019/20
Frage 3: Warum stellt dich der Trainer dort auf?
Diese Position spiele ich nun schon seitdem ich zu den Herren aufgestiegen bin. Und das
macht wohl auch am meisten Sinn
Frage 4: Was ist dein Lieblingsgetränk?
Normalerweise trinke ich fast nur Wasser, zu späterer Stunde darf es dann schon gern mal
ein Bierchen sein.
Frage 5: Was ist dein Lieblingsessen?
Schwer zu beantworten … spontan würde ich sagen Schweinshaxe und Pizza.
Frage 6: Was ist deine Lieblingsfarbe?
Als Kind Grün, mittlerweile eigentlich keine so richtige …. Aber mir gefällt natürlich die
Kombination Schwarz-Gelb ganz gut.
Frage 7: Wer ist dein Lieblingsmitspieler beim FCF?
Generell spielen hier viele gute Jungs und auch viele meiner Kumpels. Mich hier auf einen
festzulegen, fällt da schon sehr schwer. Aber besonders freue ich mich, dass der Tobi Roth
wieder das FC Füssen-Trikot trägt.
Frage 8: Bei welchem Mitspieler kannst du dir am meisten abschauen?
Ich denke die meisten meiner Mannschaftskameraden haben eine gewisse Fähigkeit, die
sie besonders auszeichnet, doch wenn es wohl um das Gesamte geht, könnte ich mir wohl
beim Simon Mayr am meisten abschauen.
Frage 9: Welche Ziele hast du für diese Saison?
Persönlich würde es mich freuen in ein paar Spielen mitwirken zu können. Dies könnte
sich jedoch schwierig gestalten, da ich momentan die meiste Zeit in Innsbruck bin, um
mein Masterstudium zu beenden. Für die Mannschaften wünsche ich mir eine erfolgreichere
Saison als die Letztjährige und vor allem der 2. einen vorzeitigen Klassenerhalt.
Frage 10: Welches Lied hörst du in der Kabine am liebsten?
Vor den Spielen etwas was pusht und motiviert; Hip-Hop oder
auch gerne Rock. Nach den Spielen vertrau ich da voll und ganz
auf Pille Meisinger seine „Malle Playlist“
Neue FRA-
GEN -von der
Mannschaft
fÜr Euch!
9 │ Tradition und Leidenschaft
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 10
Aufstellung erste Mannschaft am heutigen Spieltag
Stefan
Stiegeler
Jan
Rasel
Lucas
Ilg
Stefan
Schenk
Gabriel
Mihajlov
Johannes
Umkehrer
Basti
Wörle
Zsolt
Marton
Simon
Mayr
Simon
Ambos
Trainer:
Manuel Günes
Michael
Knarr
AWS: Emil Illiev,
Lukas Steiner,
Julius Küpker,
Stephan Gebler,
Peter Heer, Florian
Frenzel
11 │ Tradition und Leidenschaft
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 12
Fanartikelecke - jetzt zugreifen
FCF-HOODIE Damen und Herren
für 45,99 EUR
Marke Urban Classic
in TOP Qualität
FCF-CAPS für 29,99 EUR
Flexfit Snapback
CAP
110/ONE 10/ONE TEN
SPECIAL:
Für die Jugendspieler des FCF nur 19,99 99 EUR
Bestellungen bitte an info@fc-fuessen.de
oder im Clubheim anfragen!
13 │ Tradition und Leidenschaft
DER ABT
MIT 730 PS (537 KW) DER
STURMPARTNER FÜR
ABT Sportsline freut sich mit dem FC Füssen
auf die neue Saison. Gebt Vollgas, Jungs!
Für euch, für uns, für alle eure Fans!
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 14
RS6-R.
PERFEKTE
TEMPOGEGENSTÖSSE.
abt-sportsline.de
facebook.com/abtsportsline
twitter.com/abt_sportsline
instagram.com/abt_sportsline
youtube.com/user/ABTSportslineTV
Von der Rennstrecke auf die Straße
Kraftstoffverbrauch ABT RS6-R Avant, l/100 km: innerorts 13,4 / außerorts 7,4 / kombiniert 9,6; CO2-Emission kombiniert, g/km: 223
15 │ Tradition und Leidenschaft
Tabelle/Spielplan A-Klasse Allgäu 6 - Saison 2019/20
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 16
Tabelle/Spielplan Kreisliga Süd Allgäu - Saison 2019/20
17 │ Tradition und Leidenschaft
FC Füssen - Lizenzrainer bestehen Prüfung
5 weitere Trainer beim FCF mit neuer
Lizenz
Am Freitag, den 27.09.2019 konnte Rudi Trakies, Ausbilder des Bayerischen Fußballverbandes
für den Trainerschein C (Kinder- und Jugendliche) den dezentralen
Lehrgang, der dieses Mal beim TSV Seeg stattfand für alle Teilnehmer erfolgreich
abschließen.
Der 1. Lehrgangsteil begann im Oktober 2018 mit 22 Personen. Nach dem ersten
Baustein (Teamleiterprüfung) nach dem 2. Lehrgangsteil, haben sich schlussendlich
10 Personen zum letzten Lehrgang, der über 100 Stunden langen Ausbildung,
zusammengefunden. Dabei wurden die Lehrgangsinhalte wie Technikschulung,
Trainingslehre oder Spielorganisation nochmals theoretisch durchgearbeitet und
in Lehrproben praktisch umgesetzt worden.
Nach einer schriftlichen sowie mündlichen Prüfung, wurde das Eigenkönnen und
das Abhalten einer Trainerstunde durch die eigens angereiste Prüfungskommission
durch Herrn Hannes Salberg und Herrn Gerhard Roth geprüft. Zum Schluss
stand fest, dass alle angetretenen Prüflinge im Kreise der Trainer aufgenommen
worden sind, da die Prüfung erfolgreich war.
Der FC Füssen kann sich somit über 5 neu ausgebildete Trainer Sascha Maurer,
Markus Albrecht, Alexander Altstetter, Christian Köpf, Armin Stromereder
freuen.
Füssen arbeitet somit weiter an dem vor 3 Jahren installierten Jugendkonzept,
in allen Jugendmannschaften zumindest einen Lizenztrainer zu haben. Mit den
Kollegen der Ausbildung von 2016 hat der FCF nun 10 lizensierte Jugendtrainer
im Einsatz. Das ist ein tolles Zwischenfazit unseres Konzeptes!
Die weiteren 5 Trainer kommen vom TSV Seeg (Christian Jahnke, Mario Steiger),
FC Thingau (Markus Rieder), FC Nesselwang (Dennis Heckmann) und FC Thalhofen
(Marco Steinhauser).
Ein großer Dank muss auch dem TSV Seeg/Hopferau-Eisenberg als Gastgeber ausgesprochen
werden, der für diese Ausbildung neben dem Lehrgangsraum auch die
Turnhalle, Sportplatz und viele Nachwuchsspieler zur Verfügung gestellt hat.
Die neu ausgebildeten Trainer ließen die Trainerausbildung in geselliger Runde auf
der Alpe Beichelstein ausklingen.
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 18
Ausbildung 2019
Ausbildung 2016
19 │ Tradition und Leidenschaft
A-Jugend Kreisliga Allgäu - Saison 2019/20
Füssen schlägt Favoriten
1.FC Sonthofen - FC Füssen 2:3 (1:1)
Christian Lang
3 Schüsse 2 Tore
Beim BOL-Absteiger kamen die Füssener gut aus den Startlöchern
und konnten bereits in der 6.Minute nach Vorlage von
Uzun durch Catalkaya mit 0:1 in Führung gehen. Die Gäste
beherrschten danach das Spiel konnten aber kein zweites Tor
nachlegen. Sonthofen nutzte prompt in der 20.Minute die
erste Chance und konnte durch Cankaya ausgleichen.
Mit einem äusserst glücklichen 1:1 für den Gastgeber ging es
in die Pause.
Der eingewechselte Raca stand in der 52.Minute goldrichtig und konnte zum 1:2 abstauben.
Füssen versäumte es in Folge, das dritte Tor zu erzielen und ließ den Gastgeber
damit im Spiel. Und prompt konnte der 1.FC mit seinem dritten Torschuß in
der 70.Minute widerrum durch Cankaya ausgleichen. Der „Underdog“ blieb aber
weiter dran und begeisterte mit einem schönen offensiven Spiel, ging durch Algül
nach einem schweren Torwartpatzer wieder mit 2:3 (77.Min) in Führung ,konnte
den knappen Vorsprung retten und das Spiel völlig verdient gewinnen.
Aufstellung:
Lutz, Wildner L.,Wildner T., Aschenbrenner, Briemle, Can, Ahmeti, Catalkaya,
Lachmair, Firus, Uzun
AWS:Algül,Boldt,Streit,Hoffmann,Raca
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 20
Name: Firus Alter: 18
Vorname: Leon Spitzname: -
Geburtsdatum: 06.01.2001
Frage 1: Was ist deine Wunschposition?
Natürlich auf der 10 !
Frage 2: Was ist deine tatsächliche Position?
10er
Frage 3: Warum stellt dich der Trainer dort auf?
Weil ich genau der Spielgestalter bin, den sich mein Trainer vorstellt. Schnelles
offensives Spiel mit guten Pässen auf die Spitzen.
Frage 4: Was ist dein Lieblingsgetränk?
Orangensaft
Frage 5: Was ist dein Lieblingsessen?
Alles was von Hotel Mama gekocht wird !
Frage 6: Was ist deine Lieblingsfarbe?
Blau
A-Jugend Spielerportrait Saison 2019/20
Frage 7: Wer ist dein Lieblingsmitspieler beim FCF?
Ozan Uzun, wegen seinen Laufwegen und weil ich ihn dann immer gut in Szene
setzen kann. Außerdem ist er meistens gut gelaunt.
Frage 8: Bei welchem Mitspieler kannst du dir am meisten abschauen?
Dennis Ahmeti, wegen seiner engen Ballführung, dem kompromisslosen Zweikampf
und seiner Ballbehauptung.
Frage 9: Welche Ziele hast du für diese Saison?
Den Klassenerhalt so schnell wie möglich zu sichern und wenn es möglich ist, , ein
Wörtchen um den Aufstieg mitreden.
Frage 10: Welches Lied hörst du in der Kabine am liebsten?
Can´t be touched – Roy Jones
das nÄchste
heimspiel ist am
19.10.2019 um 15:30
Uhr gegen die
JFG Wertachtal
21 │ Tradition und Leidenschaft
Projekt Kunstrasen
Unterstützen auch Sie weiterhin das
KUNSTRASEN-Projekt und spenden für
die Zukunft der Jugend in Füssen!
Aktueller Stand: 100.000,00 EUR
aus Spenden und Veranstaltungen
Wir sagen VIELEN DANK!
☺
Spendenkonto Projekt Kunstrasenplatz:
IBAN: DE09 7335 0000 0515 4698 56, Sparkasse Allgäu,
Verwendungszweck: FCF Kunstrasen
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 22
Jetzt kommen die Tore!
Nachdem die Mannschaften des FCF seit Anfang September auf dem tollen
Geläuf trainieren, ist es Zeit die ersten Erfahrungen zu sammeln. Sowohl die
„Großen“ als auch unsere kleinen Kicker sind hellauf begeistert von unserem
neuen Platz.
Die Vorstandschaft wird nun im nächsten Schritt die rollbaren Tore für Kleinund
Großfeld bestellen, damit die Spielformen der Mannschaften weiter optimiert
werden können. Gleichzeitig ist mit den Trainern eine Nutzungsvereinbarung
geschlossen worden, die garantieren soll, dass eine unsachgemäße
Bedienung ausgeschlossen ist.
Linierung
Das Konzept wurde
so gewählt, dass die
Bespielung von 4 Fußballfeldern
möglich ist.
1.Großfeld (gelbe Linierung)
2. Zwei F-und E-Jugendfelder
(weisse
Linierung)
3. D7-Spielfeld (blaue
Linierung von 16er zu
16er)
23 │ Tradition und Leidenschaft
100 Jahre FCF - Stilblüten Fotobox
Fotos aus der Fotobox können jederzeit per Mail über info@fc-fuessen.de angefordert
werden, wir schicken die Dateien natürlich kostenlos zu!
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 24
teamsport
Wir rüsten jeden Sport aus und machen Ihren Verein zum Aushängeschild
der Region! Wir machen Sie und Ihr Team zum Sieger! Ständige Teamsportangebote
schaffen neue Möglichkeiten!
MIT SPORT REISCHMANN ZUM ERFOLG
Ihrem Verein verschaffen wir den aktuellen Auftritt:
• Alle Teamsport Artikel im Showroom
• Ihre Anfragen beantworten wir sofort
• 2-4 Jahre Nachbestellung auf Ihre Ausrüstung
• Teamsportabende bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Haus
• Hochwertige Veredelung durch Druck, Flock und Stick
• Attraktive Vereinsrabatte individuell auf Sie abgestimmt
„Wir haben unsere Teamsport Abteilung erweitert, um Ihnen eine
noch bessere und schnellere Abwicklung zu garantieren!“
Lukas Hoschka
Verkauf Teamsport/Fußball
Bahnhofstraße 3-5
87435 Kempten
Telefon 0831/25 20 230
Lukas.Hoschka@reischmann.biz
25 │ Tradition und Leidenschaft
Sponsoring
Firma Kutter unterstützt auch nach dem
Kunstrasenprojekt
Auch nach dem Kunstrasenprojekt, bei dem die Firma Kutter die Untergrundarbeiten
übernommen hat, möchte Stefan Kutter und sein Team den FCF im Bereich
Sponsoring weitere Jahre unterstützen. Der Fußballclub hat auf eine regionale Partnerschaft
gesetzt und die Memminger Firma honortiert das mit einer Bannerwerbung,
die in den nächsten Wochen angebracht wird.
Der FC Füssen bedankt sich sehr und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit,
denn das war sicher nicht das letzte gemeinsame Projekt im LVM-Fußballpark.
www.kutter-galabau.de
Bau- und Pflege von Sport- und Freizeitanlagen
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 26
ERLEBEN
SIE UNSEREN
ganzheitlichen Ansatz
für ihre Gesundheit und
informieren Sie sich über
ihre Möglichkeiten
Marco Ulloth e.K.
Kemptener Straße 26
87629 Füssen
Tel. 08362 - 7499
Einlagen Technik
neuester Generation
Moderne Orthopädie
Technik und Schuhtechnik
Rückenscan
Physikalische Gefäßtherapie
Sport Versorgungen
Traditionelle Massagetechniken
für ihr Wohlbefinden &
Entspannung
unser Engagement für Jugend und Integration
Hiebelerstr. 23 87629 Füssen www@zetka.de mail@zetka.de
27 │ Tradition und Leidenschaft
www.mueller-hohenschwangau.de
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 28
www.mueller-hohenschwangau.de
29 │ Tradition und Leidenschaft
Spielplan Vollmannschaften Saison 2019/2020
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 30
NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++NEWS
www.fc-fuessen.de
Täglich aktuelle INFOS auf unseren Onlineportalen
zu Verein, Vollmannschaft und Jugend.
www.facebook.com/fcfuessen
Impressum:
Herausgeber: FC Füssen e.V.
Redaktion: Florian Durrer
Fotos: FC Füssen, Robin Civrny, Daniel Dumont, Werner Hacker,
Michael Lukaszewski
www.fc-fuessen.de
31 │ Tradition und Leidenschaft
Jede dritte Sportverletzung
geht
auf das Konto des
Fußballs.
Bernd hat nach seinem Bänderriss
gestern wieder getroffen.
Dafür arbeiten wir.
Ambulantes Therapiezentrum
Ihre Gesundheit ist unsere Aufgabe!
Ambulante Behandlungen (Rezept/ Selbstzahler) u.a.:
Physiotherapie/KG (Manuelle Therapie)
Massagen, Manuelle Lymphdrainage
Med. Trainingstherapie
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Behandlungen.
Termine & Infos:
Tel. 08362 12-1922
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 07:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 20:00 Uhr
Freitag 07:00 – 18:00 Uhr
Ambulantes Therapiezentrum der Fachklinik Enzensberg
Höhenstraße 56 · 87629 Hopfen am See · ambulanz@fachklinik-enzensberg.de